Beiträge: 50
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Wetzlar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'71  schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
mein Vorbesitzer hat den Entlüftungsnippel am Zyl. Vorne Rechts abgerissen. Ist mir aufgefallen als ich am entlüften war/wollte. Auch in der Schweißerei konnte man nichts mehr machen.
Ist es ratsam nun beide neu zu machen oder reicht es nur den einen zu wechseln.
Sind bereits Edelstahl.
Kann mir jemand helfen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
steckt der abgerissene Teil vom Nippel noch im Metall? Wenn man das Stück herausbekommen ( da gibt es viele Methoden ) und ihn durch einen neuen ersetzen kann, ist es ok. Ansonsten gilt aber an Bremsen immer der paarige Austausch.
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Stimmt , aber es reicht , wenn du nur einen Sattel kaufst, solange du beide Sättel neu dichtests.
Also einen Sattel und  für beide Sättel neue Dichtungen, dann sollte es OK sein.
Auch ich glaube, dass eine gute Dreherei diesen abgebrochenen Entlüfternippel ohne weiteres aus dem Sattel entfernen kann, wenn du denen den Sattel ausbaust und hinbringst.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Wetzlar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'71  schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		danke erstmal,
hatte den Sattel schon ausgebaut. Dieser ist mit Gewinde von einem Linksdreher versaut.
Man könnte auf M8 aufbohren, dafür gibt es aber keine Nippel wahrscheinlich. Also einen neuen und beide neu dichten. Ist das kompliziert?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Dann wäre es fast am einfachsten und besten, du besorgst dir 2 neue Sättel , fertig  montiert mit allen Innerereien.
Sollten auch nicht teurer sein als ein nackter Sattel und wo du dann neue Dichtungen besorgen musst.
Schlage die O-Ring-Kolbensättel vor.
Wenn du aber einen gebrauchten Sattel finden kannst, geht auch einfach nur beide neu  dichten.
Ist sehr einfach , wenn man die Sattelhälften trennt, da es sonst etwas schwierig ist, die Staubmanschetten einzupressen.
Bei den Dichtsätzen liegen neue O-ringe für die Sattelhälften bei , also kein Problem.
Ruf mal die Portal-Verkäufer an.  Hat bestimmt einer gute Teile auf Lager.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
war das nicht so, dass die zu überholenden Sättel edelstahlgebuchst sein müssen, wenn man O-Ringe verwenden will?
MfG
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Wetzlar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'71  schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für die Tips, 
habe 2 überholte Sättel mit O-Ringen bestellt. Und dann gehts zum TÜV. oh oh