| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 silber
 
 
 
	
		
		
 27.04.2006, 22:47 
		Hi zusammen, 
habe mir letztes Jahr im Herbst eine 78er Anniversary in Silber mit L82 Maschine zugelegt und bin aber leider mit dem Sound nicht zufrieden. Da die Töpfe in einen nicht gerade guten Zustand sind möchte ich gerne zwei neue anschaffen. Welche Muffler haben einen kernigen Sound und sind empfehlenswert ? Bin für jeden Tip dankbar!!
 
Gruß
 
Didi1   
Didi1  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 da gibt es einige die guten Sound machen :
 Walker Dynomax (haben einen schönen dumpfen klang,TüV zulässig)
 die Monza endrohre ( sind sehr genial im Klang, aber gibt Ärger beim Tüv weil kein Topf)
 Chevy Bombs, die habe ich "noch" auf de roten drauf ( super Sound, sehen aber sch...aus)
 
 Gruß Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Chevy Bombs 
Die heißen Cherry Bombs, und der Name ist Programm    
Hi Didi1, willkommen im Forum !
 
Es gibt noch die Flowmaster, kann aber soundtechnisch keine Empfehlung abgeben. 
Am Besten mal bei anderen aus Deiner Gegend Probe hören ....
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Porter, 
ja Cherry nicht Chevy, man wann lerne ich das endlich   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Oberschwaben Baureihe: keine mehr Baujahr,Farbe: ex 71iger Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Didi1, 
ich habe auf meiner Edelbrock RPM Tru Flows drauf. Das sind Reflexionsdämpfer und machen einen ziemlich kernigen Sound und wummern beim Gaswegnehmen ordentlich. Ich finde den Sound für Kurzstrecken und Eisdielenbesuche genial    
Allerdings taugen die für Langstrecken eher nur bedingt; ich bin nach der 400km langen Überführungsfahrt jetzt eher zwiespältig in meiner Meinung die richtigen gekauft zu haben. Ich denke, dass im Zweifelsfall Absorptionsdämpfer hinsichtlich Alltagstauglichkeit die bessere Wahl sind.
 
Gruß Carsten
	
Nr.3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Flowmaster 40! Die machen den richtigen Sound, der zu einer Shark gehört.Flowmaster 60 für die, die es gerne ein wenig ruhiger angehen lassen möchten.
 
 Flowmaster ist gute Qualität (wahlweise auch in Edelstahl zu haben), im Gegensatz zu solch Billigprodukten wie Walker.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Ich hätte sogar 2 brandneue Flowmaster 60 zu Hause liegen, aber Versand 
wäre (bei Interesse) ein großes Problem, weil ich z.Zt. ja paar Kilometer 
weiter südlich residiere...    
Viele Grüße,
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Kaarst Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966 Silver Pearl Corvette-Generationen:  
	
	
		Flowmaster - keine Frage! 60er sind O.K 
Kerniger sind die 40er (Super 40) Sound 
Kann ich persönlich sehr empfehlen. 
 
Grüße
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978 silber
 
 
 
	
		
		
 28.04.2006, 21:55 
		Vielen Dank für die Informationen. Find das Forum echt super !!! 
Grüße
 
Didi1
   
Didi1  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo an die Auspuff-Spezialisten.
 Wie klingen denn die Flowmaster Super 40 im Vergleich mit so billig-Töpfen wie den "Raptor" oder den "Cherry-Bombs"?
 
 Hab über die Super 40 eigentlich bisher nur gutes gehört, hab aber keinen Vergleich.
 
 Grüße,
 Flo
 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 |