Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Corvettefreunde im Forum,
ich habe einen Hilferuf aus der Tschechei erhalten.Es sind ebenfalls Corvetteliebhaber die das Treffen in Prag veranstalten.Hier meine Bitte.
Wer kann Auskunft geben über die nachfolgende Frage ????
( Bitte daran denken Svetla und Karel haben in deutsch geschrieben und ich finde das ist eine tolle Leistung auch wenn es nicht so perfekt ist )
Schon mal vielen Dank für Euere Hilfe:
HK-Vette ( Helmut )
Hier der Text:
Lieber Helmut,
 
ich möchte bitten, ob kannst Du uns beraten. Petr /aus Turnov/  was hat die rote Corvette C5 mit schwarz. Einlagen.
Im diesem Zeit will frisieren Motor, aber er weiss nicht genau was Rechnersystem/ Computer/  gehört für Motor. 
C5 hat 2  Rechnersystem / Computer/, kannst Du uns bitte sagen was Rechnensystem richtig ist?
 
Danke sehr für Deine Hilfe und Mühe.
Viele liebe Grüsse auch für Elfriede 
Svetla, Karel
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		PCM ersetzen durch ein High Performance Steuergerät von Prager.Ist mehr lernfähig und nicht so auf die vorgegebenen Werte festgelegt.Preisanfrage am besten mit genauem Herstellungsdatum(VIN)da die Stecker und die Steckerbelegungen unterschiedlich sind.Am besten mal bei Prager anrufen.BCM und TC Modul können beibehalten werden.PCM ist nicht auf eine bestimmte Fahrgestellnummer festgelegt wie z.B. Airbagsteuergerät oder Radio.Es reicht der normale Anlernmodus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo Molle,
also ich habe nur soviel verstanden,daß ohne die VIN gar nichts geht.Der Rest ist für mich nur Bahnhof.Scheint ja ein schwieriges Thema zu sein,oder  
 
Gruß
Helmut
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die VIN ist wichtig,weil...
die Steckerbelegung und die Form der Stecker von Baujahr zu Baujahr verschieden sind.
Die High Performance Steuergeräte lassen andere Werte die die werksseitig vorgegebenen zu,z.B.Luftmassenmesser,Lambdasonden,Schaltzeitpunkte,über die genauere Funktion hat mich damals Herr Prager aufgeklärt.
Ist eigentlich nicht sehr schwer,aber für einige Modifikationen sollte doch ein anderes Steuergerät gefahren werden,um die Ausbeute der Modifikationen zu optimieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		und warum kein LS1 edit und alles bleibt gleich?
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe von Prager die Empfehlung bekommen mit dem High Performance Steuergerät.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Meinst Du mit Prager die Firma in Ennepetal (C4 Fahrerin) oder ist es eine andere Fa. Hats Du einen Link?
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hat auf der Website einen Hotrod von einem Bekannten den er aufgebaut hat,daher kam der Kontakt zustande.Behandlung und Infos waren top,hat alles Hand und Fuß