Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Salzburg
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009 schwarz
Kennzeichen:  S-Z06
Baureihe (2):  1992 Maritimblau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 964 RS
Baureihe (3) :  2014 Diamond-Black
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tja, man erkundigt sich halt einmal   
lg 
Norbert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Norbert, 
 
die Akrapovic habe ich schon drin. Die Killer Bee von Halltech habe ich daliegen. Ich ringe noch mit mir, ob ich noch eine Nocke dazu nehme, oder ob ich es beim seeehr mildem Tuning belassen werde.  
Die Akrapovic habe ich mit X-Pipe, alles in Edelstahl, sowie mit 115er Carbon- Endstücken genommen. Das Teil ist hervorragend verarbeitet, klingt geil, ist nicht zu laut und sollte auch ohne Abstimmung insbesondere im mittlerem Drehzahlbereich etwas bringen (rein subjektiv hat sie das, exakt nachgemessen habe ich noch nicht). Der Einbau geht besser als der Ausbau der Originalanlage. Solltest du bei der Beschaffung Hilfe brauchen, kannst Du mir gern eine PN schreiben. Natürlich nur, wenn du Interesse an so einer Anlage hast.  
 
PS: Gerlos war wieder eine Wucht, schade dass du nicht dabei warst. 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von norbert 964 
Hi All! 
Meinen Halltech-Filter habe ich soeben bekommen und warte nur mehr auf die Abstimmung.   
Bin gespannt, welche Änderung es mir bringt. Freue mich schon darauf. 
Kann mir jemand Auspuffanlagen, Fächerkrümmer und Nocke empfehlen ? 
 
lg 
Norbert 
Hi Norbert,
 
würde Dir die Fächer mit ne "milde" Nocke empfehlen, da gibts auch untenrum mehr
 
Drehmoment !   
Gruss, Milti    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Hallo Norbert, 
setz dich doch am besten mal mit Heinz oder Till in Verbindung zwecks Nockenwelle !  Die Wahl der Nockenwelle hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab, entweder hohe Spitzenleistung für optimale Top Speed oder ordentlich Leistung bereits im unteren  
und mittleren Drehzahlbereich und daher optimalen Durchzug.  
Der Roger (blackdevil) hat 580 CCRP PS und hält in der Beschleunigung miit einer Serien ZR1 mit, nur mal so zur Info ! 
Mit einer milderen Nockenwelle verlierst Du zwar an Spitzenleistung, dafür hast du aber dann ein Plus im Durchzug  
 
Gruß Roger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Salzburg
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009 schwarz
Kennzeichen:  S-Z06
Baureihe (2):  1992 Maritimblau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 964 RS
Baureihe (3) :  2014 Diamond-Black
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi All!   
So. morgen ist es soweit.    Um 14 Uhr wird meine Lady von Ed eingestellt. Den Halltech-Filter habe ich ja schon montiert.     Das Ganze findet in Salzburg Thalgau ( Abfahrt salzburgring) bei Rauscher Tuning statt. Wer Lust hat kann ja kommen , denn die böse silberne C5 wird auch noch vor Ort sein. Kurzentschlossene können mich ja am Handy Tel.: +436642000997 anrufen wegen der Wegbeschreibung. 
Freue mich schon   
lg 
Norbert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Norbert, 
gib mir mal die Anschrift fürs Navi!
 
Evtl. schau ich vorbei !!
 
Gruß Roland   
	 
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.894 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, SG
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 Kennzeichen: SG
 Baureihe (2): 95 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): MB 500 SL
 Kennzeichen (3) : SG
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Salzburg
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009 schwarz
Kennzeichen:  S-Z06
Baureihe (2):  1992 Maritimblau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 964 RS
Baureihe (3) :  2014 Diamond-Black
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke! 
Werde vom Ergebnis berichten.   
@ Dirk, freut mich,daß Sie endlich läuft. Fahre aber vorsichtig   
lg 
Norbert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  Salzburg
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2009 schwarz
Kennzeichen:  S-Z06
Baureihe (2):  1992 Maritimblau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 964 RS
Baureihe (3) :  2014 Diamond-Black
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Grand Cherokee
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi All   
Nun werden alle ein wenig staunen   
Bei der Eingangsmessung der Z06 lagen wir bei 434,3 Ps und 568,5 Nm gemessen an der Kupplung bei 30 Grad Lufttemperatur. Die zweite Z06 von Franz hatte ca einen Ps weniger. Bei der Ausgangsmessung hatte meine mit Halltech Luftfilter 466,1 Ps und 599 Nm. Franz hatte ca 5Ps mehr ohne Halltech. Die Z von Franz war vorher viel zu Fett eingestellt,daher ergibt sich die höhere Leistungsausbeute. 
Wir werden die Diagramme noch einstellen, wenn wir sie per mail geschickt bekommen. 
Nach Ausgiebiger Probefahrt mit Ed kann ich eine merkliche Mehrleistung nur bestätigen. Auch Ed stieg mit einen breiten Grinsen aus. 
lg 
Norbert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |