| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Kehl am Rhein Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002, Yellow Kennzeichen: BARIV8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
da ich nächste Woche meine Vette auf Doubledin umbauen lasse (Bilder werde ich natürlich posten) und hierfür sowieso das halbe Armaturenbrett ausgebaut wird, wollte ich mir gleich noch die Aluringe für meinen Tacho einbauen lassen.
 
Meine Frage, hat einer von euch Erfahrung und was würdet ihr empfehlen, Alu oder Plastik? Habe euch mal 2 Links angehängt.
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEWAX%3AIT
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEWAX%3AIT 
Vielen Dank schonmal vorab.
 
Cya Day.
	
Corvette C5 Z06 BJ:2002 Mods: 7/8 Longtubes Kooks inkl. X-Pipe beschichtet, ESD B&B Bullet (Leistung 403 RWHP, ca. 480PS am Motor), OilcatchCan, Vararam Cold Airintake+Powerduct, alle Lichter auf LED umgebaut, ACI Frontspoiler&Heckdiffusor in schwarz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 527Themen: 90
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
 
 
 
	
	
	
	
HP. More is good. Too much is just right!'Leave late, get there early'
 
		
	 
	
	
		ichhatte in meiner c5 chrom-ringe     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Spabrücken Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Hot Brownie Kennzeichen: KH-BIBO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab meine von hier: https://www.uwf-interieur.com/   
Mußt nicht unbedingt in USA bestellen.
 
Nimm auf keinen Fall welche aus Plastik, bzw. wo man mit Klebstoff arbeiten muß.
    
Bibo
	
Schönen Gruß Bibo
 MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,  
ich hab meine auch von http://www.uwf-interieur.de   und sind wirklich klasse von der Verarbeitung und auch das einkleben geht gut. Wird mit 3M Klebestreifen befestigt, kein Kleber.  
UWF hat allerdings nur noch welche in Titan Optik. Die Chromringe sind ausverkauft.    
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 740 
	Themen: 78 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 Silber Kennzeichen: D-A-... Baujahr,Farbe (2): Smart Brabus Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab auch aluringe 
 @ jetz du willst nicht zufällig lieber einen mph Tacho Haben???
 Deiner ist mal richtig geil!!!
 
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen... 
... Auf den Seitenscheiben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Kehl am Rhein Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002, Yellow Kennzeichen: BARIV8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen zusammen, 
danke für die Antworten. Also dann werden es Aluminium Ringe. Frage:  
- Gibt es hier Spiegelungen im Cockpit?  
- Diese können generell immer per 3M Klebeband geklebt werden oder? Auch wenn Kleber beiliegt?
 
Da ich in den USA wohne werde ich mir wohl auch welche da holen     
@Jetz: ich sehe du hast einen KMH Tacho. Hast du hierfür nur die Schablonen umgetauscht (geht das überhaupt?) oder ist das ein Kanada Tacho? Falls ja, hast du mir eine Adresse wo ich so einen herbekommen kann?
 
Dann sehe ich im Hintergrund noch den C6 Schaltknauf. Hast du hier etwas modifiziert? Schaltsack oder Schaltgestänge? In den USA gibt es die modifizierten Schaltknäufe der C6 für ca. $100, allerdings bin ich mir nicht sicher wie der zum Rest passt (Höhe bei original Schaltgestänge sowie Optik bei orginal Schaltsack). Wäre super für die Antworten.
 
Thanks, Rouven.
	
Corvette C5 Z06 BJ:2002 Mods: 7/8 Longtubes Kooks inkl. X-Pipe beschichtet, ESD B&B Bullet (Leistung 403 RWHP, ca. 480PS am Motor), OilcatchCan, Vararam Cold Airintake+Powerduct, alle Lichter auf LED umgebaut, ACI Frontspoiler&Heckdiffusor in schwarz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:- Gibt es hier Spiegelungen im Cockpit?  
Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist: 
Das UV-Licht kommt nicht mehr an die kleinen Striche,  
die z.B. zwischen der 0 und 1 usw. im Drehzahlmesser sind. 
Bei Nacht bleiben diese also dunkel.
 
Lg. André
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Kehl am Rhein Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002, Yellow Kennzeichen: BARIV8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich nochmal,ist der Hersteller der Ringe egal oder welchen wurdet ihr empfehlen?thx
	 
Corvette C5 Z06 BJ:2002 Mods: 7/8 Longtubes Kooks inkl. X-Pipe beschichtet, ESD B&B Bullet (Leistung 403 RWHP, ca. 480PS am Motor), OilcatchCan, Vararam Cold Airintake+Powerduct, alle Lichter auf LED umgebaut, ACI Frontspoiler&Heckdiffusor in schwarz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001,Dark Bowling Green Kennzeichen: SZ 31458 Baureihe (2): 2007, Gold Baujahr,Farbe (2): Benellit TNT Cafe Racer Kennzeichen (2): SZ 8533 Baureihe (3) : 1998, Rot; 1994 Weiss Baujahr,Farbe (3) : Ducati 966; Ducati M900 Kennzeichen (3) : SZ 8533 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zwischen den Herstellern grosse Unterschiede gibt. Wir sprechen hier über einen einfachen Ring, der keinerlei Belastungen ausgesetzt ist und staubfrei hinter einer "Scheibe" liegt. Da kann man nichts falsch machen. Den Radius wird mal wohl noch hinkriegen. 
Und ich stimme ebenfalls für Aluminium, hier meine Bilder:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=22073
Wer später bremst ist länger schnell.
 
		
	 |