| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 138Themen: 34
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: Raum Herford
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976
 Kennzeichen: Silver Vetty
 Baureihe (2): 2007
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Kennzeichen (2): Black Vetty
 
 
 
	
	
		Ich danke euch für die zahlreichen kommentare. ich habe mir schon gedacht, dass ihr mir eine originale vorschlagen würdet. ihr habt meine meinung bestätigt. wollte auch herausfinden, wie lange es dauert, bis ein angebotenes fahrzeug verkauft ist.
 werde als weiter die augen offen halten
 
 mfg
 tundra
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tundra 
Willkommen hier und viel Spass. 
 
Wenn du dir eine C3 kaufen möchtest, dann sei dir bewusst dass die Investitionen mit dem Kauf nicht getan sind. Ausserdem sollte man eine Corvette kaufen um sie zu fahren und nicht mit dem Hintergedanken spielen sie möglichst gewinnbringend wieder zu verkaufen und das in einem möglichst kurzem Zeitraum.
 Zitat:Original von tundrawollte auch herausfinden, wie lange es dauert, bis ein angebotenes fahrzeug verkauft ist.
 tundra
 
that's the wrong way!!!
   
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Tundra ( komischer Name... ),der Börge ist ein recht netter, ich hatte mir mal eine andere C3 angeschaut, die er hatte.
 
 Die C3 in der mobile-Anzeige steht eigentlich immer beim Steet Mag Hannover, oben herum schaut die lackmäßig gut aus. Alles weiter läßt sich nur klären, wenn Du Dir das Auto anschaust.
 
 Und über Geschmack streitet man ja nicht.
 
 Evtl. kannst Du ja jemanden mitnehmen, der sich bei der C3 gut auskennt ( wohnt doch bestimmt aus dem Forum hier jemand dort in der Nähe... ) und die "wichtigen" Stellen kennt, auf die man achten muss.
 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 138Themen: 34
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: Raum Herford
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976
 Kennzeichen: Silver Vetty
 Baureihe (2): 2007
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Kennzeichen (2): Black Vetty
 
 
 
	
	
		Hallo Jens,
 Du hast Recht. Ich fänd es toll wenn ich jemanden aus dem Forum finden würde, der mich nächste Woche nach Nieheim bei Detmold begleitet, dort steht eine bezahlbare C3 Chrommodell ohne Deutschen Brief. Da kann ich Hilfe gebrauchen....
 
 schönen Tach noch
 
 tundra (das kommt übrigens daher, dass ich es mega gail finde in der Tundralandschaft hoch im Norden Norwegens, Motorrad zu fahren)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ohne deutschen Brief ? Dann achte darauf, dass Zoll und Steuern bezahlt sind, sonst wird aus dem vermeintlichen Schnäppchen schnell ein böses Erwachen.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von tundra....... Ich fänd es toll wenn ich jemanden aus dem Forum finden würde, der mich nächste Woche nach Nieheim bei Detmold begleitet, dort steht eine bezahlbare C3 Chrommodell ohne Deutschen Brief. Da kann ich Hilfe gebrauchen....
 
 schönen Tach noch .........
 
Hmm, nächste Woche bin ich ab DI nicht da. Geht´s auch SO oder MO ? 
Sonst gebe Bescheid, dann frage ich evtl. nicht mitlesende Spezis drauf hin.
 
Die Farbe heißt übrigens "Steel Cities Gray"    !
    , ..............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe gerade mit Michael diese 71er Coupè -> https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljepixc2riww  besichtigt. 
Da er sich selbst als eher Nicht-Schrauber bezeichnet, habe ich ihm abgeraten. 
Das heißt nicht, daß das Auto schlecht ist, muß halt nur noch einiges gerichtet, gehübscht etc. werden. 
Fährt und bremst ansonsten gut. Vor den vorderen Body-Mounts hinter den Kick-Panels 
waren Lautsprecher verbaut, sodaß ich nur etwas vorbeilinsen konnte. 
Das sah etwas rötlich aus, machte nicht so sehr den guten Eindruck, aber wie gesagt, 
man konnte trotz Lampe schlecht sehen. Die restliche Karosse machten rosttechnisch aber 
einen guten Eindruck. Der Innenraum müßte gemacht werden, die umgerüstete Automatik-Konsole 
muß gefixt ( how ever) werden ......
 
Wenn jemand Interesse für ein Projekt hat, kann ich bestimmt mehr erinnern. 
Wie gesagt, nicht schlecht, aber nicht original und ready for fun. 
Den LT1 hat ein Vorbesitzer mal zu Geld gemacht       , ...............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
		Auch nett, dass er diesem Land die Schuld gibt, weil er seine Sammlung verkleinern muss     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 138Themen: 34
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: Raum Herford
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976
 Kennzeichen: Silver Vetty
 Baureihe (2): 2007
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Kennzeichen (2): Black Vetty
 
 
 
	
	
		Ich wollte mich noch einmal bei Porter' Gerd bedanken. Du hast mir sehr geholfen und ich habe sicher meinen Horizont erweitert.
 Also herzlichen Dank, Gerd
 
 MfG
 Michael
 
		
	 |