| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 93 blackrose Kennzeichen: M-LT 7 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 01.07.2011, 12:51 
		bei mir ist diese woche zum ersten mal das service engine soon licht während der fahrt angegangen (nach ca. 15 minuten) und angeblieben, nach dem neustarten war es wieder aus.insg. zweimal die woche.
 
 im manual steht jetzt, dass das auf ein problem mit motor, zündung, etc. hinweist. am wagen wurde erst der zündverteiler (vor 2 monaten), dann das zündkontrollmodul (vor 3 wochen) gewechselt.
 
 kann das damit zu tun haben und wie findet man das raus, oder ist das eine generelle sache, da im manual auch steht, dass sich der verbrauch erhöhen kann und die emission wenn man trotz lampe "längere zeit fährt", insofern deutet das für mich auf ein normales "service" verhalten hin, bei dem 5 teile gewechselt oder kontrolliert werden sollen.
 
 wann geht diese lampe denn genau an ?
 
 
 fehlercodes gab es bisher keine, zumindest stand nicht ERR im display, 93er BJ.
 
 
 vielen dank schonmal
 
104.2 dB    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: 35329 Gemünden/Felda, Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, L98, 6 speed Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 also ERR steht nur im Display, wenn die Fehlerdiagnose aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist. Das heisst aber nicht, dass keine Fehler abgespeichert wurden.
 
 Die SES Lampe geht immer dann an, wenn ein Fehler gefunden bzw. abgespeichert wurde.
 Bevor irgendwelche Teile getauscht werden, muss dieser Fehler erstmal ausgelesen werden. Wie das richtig gemacht wird, steht in der Kaufberatung auf dem Portal hier bei corvetteforum.de...
 
 Grüße
 Adrian
 
1989 Firebird 2.8 V6 - 5 speed - Glas-Top1991 Corvette 5.7 V8 - 6 speed - Glas-Top
 
 "some things in Life are memorable. Others are unforgettable." Corvette 1991 Commercial
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn dein Tank fast leer (etwa 4 bis 5 Liter Rest, die im Tank bleiben und nicht von der Benzinpumpe gefördert werden können) ist, kommt das auch. Aber dein Tank war rand voll, oder? Gruß, Mathias
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 93 blackrose Kennzeichen: M-LT 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		ja also leer war der tank nicht, ich hab zwar die angewohnheit immer mit rest-km 50 bis 100 zu fahren, also auf reservestriche I und II (bevor low gas kommt) (im zuge der benzinpreise tankt man ja lieber weniger, könnte ja ein wunder geschehen und es wird auf einmal 20 cent günstiger am nächsten tag..    ), aber bisher war "service engine soon" auch noch nie an, obwohl schon error codes drinstanden die letzten jahre.
 
evtl. kann man das problem eingrenzen:
 
- lampe geht nur alle zwei drei tage mal an (fahre täglich 30-50 km) und dann während dem fahren und bleibt an.
 
- nach dem neuzünden ist sie aus und bleibt es eigtl. auch.
 
- wie gesagt, zündkontrollmodul wurde aus- und eingebaut, evtl. ist dabei was verrutscht vor 3 wochen o.ä. oder ist das eher unwahrscheinlich ?
 
- zündkabel usw wurden überprüft, alles noch in ordnung.
 
- die kabel für die scheinwerfer-automatik und das standlicht links haben einen wackler, kann es damit zu tun haben ?
 
wo finde ich eigtl. genau den kasten für die fehlercodes, den man brücken muss ? ich hab schon überall gesucht, unterm lenkrad finde ich nichts am teppich, dann würde ich mal danach schauen.
	
104.2 dB    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei der 91er hier (einfach mal Kopfüber in den Fußraum tauchen - hat keiner behauptet, der sei für die Überbrückungsnummer bequem zu erreichen.   ):
 ![[Bild: 7540704izt.jpg]](https://thumbs.picr.de/7540704izt.jpg) (click to enlarge) 
cu ulf
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 93 blackrose Kennzeichen: M-LT 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		danke für das foto, ich werd mal sehen, ob der bei der 93er auch da sitzt. ich hab echt alles abgesucht, 3 mal..
	 
104.2 dB    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 93 blackrose Kennzeichen: M-LT 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		So, es ist der fehlercode 26.
 Was bedeutet der ganz genau ?
 
104.2 dB    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990, dark red metallic Baujahr,Farbe (2): ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sofern CCM Code  
26 = LCD Blanking Control Circuit Shorted to B+ or CCM Internal Open
 
Ist das die Verbindung zwischen den Instrumenten und dem CCM?
 
Könnte aber auch Modul ECM sein. 
 
Dann hier lesen:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...post448974
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Weil das immer wieder in Frage gestellt wird, CCM Fehler werden als SYS angezeigt und ECM Fehler als service engine soon, außer bei ECM/CCM communication error, da betrifft es beide.
 Code 26 kann Luftpumpe, EGR-Abgasrückführung oder Benzingase-Rückführung sein.
 Luftpumpe möchte ich mal ausschließen, weil der Code erst später gesetzt wird und bei erneuten Start nicht kommt. Bleiben noch die anderen beiden.
 
 Benzingase-Magnetventil könnte ich Dir zum testen zur Verfügung stellen. EGR wird schon länger nicht mehr produziert, gebe ich daher nicht mehr raus, nachdem mir einige Forenmitglieder so übel mitgespielt haben.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim ASR ist unterhalb ein Massekabel verbaut, wenn das schlechten Kontakt hat, leuchtet auch Code 26 (Tankentlüftungsventil) aufMfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |