Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		3,8 und 4,2 Liter gab es bei den 6 Zylindern, 5,3 Liter bei den 12 Zylindern.  
 
Wahlweise aber nie, sondern immer nur entsprechend in den Modellgängen 1, 1,5, 2 und 3.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		@ Frank, den 12ender gabs aber nur in der Serie 3    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Das meinte ich gehabt sagen haben zu wollen mit "sondern immer nur entsprechend in den Modellgängen 1, 1,5, 2 und 3". 
 
Kann ja eine komplexere Jaguar Historie hier ablegen, würde nur das Thema "Corvette" sprengen".
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Das meinte ich gehabt sagen haben zu wollen mit "sondern immer nur entsprechend in den Modellgängen 1, 1,5, 2 und 3". 
 
Kann ja eine komplexere Jaguar Historie hier ablegen, würde nur das Thema "Corvette" sprengen". 
Ist schon richtig, aber den 4,2 gabs sowohl als auch in den 1,5 und 2er Modellen, aber wie gesagt das sprengt den Rahmen hier.
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Machen wir es allgemeiner  
6 Zylinder bis ca 1970, danach 12 Zylinder um Ferrari Paroli zu bieten. 
Der 6 Zylinder gilt als überschaubar, haltbar  und wartungsfreundlich.
 
Die Form ist es , was viele bewegt beim E Type. Gerade von der Serie 1. 
Roadstar in der Serie 1 sind selten und 30 K€  zu finden und haben starkes Wertsteigerungspotential.    
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Gold 
Machen wir es allgemeiner  
Machen wir es genauer.
 
3,8 Liter  6 Zyl. in Serie 1 ab 1961 
4,2 Liter 6 Zyl. in Serie 1,5 ab ab 1964 
5,3 Liter 12 Zyl. in Serie 3 ab 1971
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Ländle
Baureihe:  C 2
Baujahr,Farbe:  1963, Daytona Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Gold 
Roadstar in der Serie 1 sind selten und 30 K€  zu finden und haben starkes Wertsteigerungspotential.     
Na wenn Du einen ordentlichen Roadster Serie 1 (nicht 1,5) für 30 K kennst, der keine Bastelbude  ist, nur her damit. Kaufe ich sofort.   
 
Ich hab recht lange (mit wenig Erfolg) gesucht und denke ordentliche Serie 1 Coupes sind eher um die 40k und Roadster eher zwischen 50-60k zu haben. Verlangt wird aber erstmal bei den Coupes schon 50k. Habe eher das Problem, daß kein ordentlicher Markt zu existieren scheint. Das Angebot in Deutschland ist zumindest recht dürftig. Im Jahr tauchen vielleicht so 1-2 Fahrzeuge auf, bei denen sich das Anschauen halbwegs lohnen dürfte.
 
gruß
 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Sascha, bei ernsthaftem Interesse schau mal beim  https://www.jagpeters.com/de/ in Rödermark vorbei. Der weiß, welche Autos gut sind und lohnen. 
Bin da vor einiger Zeit fast ein Jahr lang jeden Tag gewesen.
 
EDIT: Neuer Internetauftritt.  https://www.kuempel-jag.de/
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Ländle
Baureihe:  C 2
Baujahr,Farbe:  1963, Daytona Blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die Info Frank. 
 
Ich erwarte im Augenblick täglich die Ankunft meiner C2. Der E hat es daher nicht extrem eilig im Moment. Ich hab mir die Seite mal gebookmarkt, wenns wieder aktueller wird. 
 
Gruß 
 
Sascha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |