Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Habe hier noch was für Dich gefunden. 
Klick
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist es denn drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig? 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Großraum Stuttgart
Baureihe:  C7  GS
Baujahr,Farbe:  2017,  weiß
Kennzeichen:  WN-UB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
hatte seit kurzem auch das Problem, daß das Lenkrad 
ab ca. 140 km/h leicht gezittert bzw. vibriert hat. Bei meinem 
Fahrzeug war das Zittern aber ständig, also nicht wellenförmig. 
Bei der letzten Inspektion habe ich das Thema angesprochen, und 
es wurden die Vorderräder neu ausgewuchtet. Der Meister meinte noch, 
daß ein Vorderrad einen leichten Höhenschlag hat. Es wurde so lange gewuchtet, 
bis die Anzeige 2 mal 0 gebracht hat. 
Und !!!! das Zittern ist weg.      
Nochmals zum Luftdruck: ich fahre 1,85 kalt an allen 4 Rädern.
	  
	
	
Gruß 
Peter
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von peter1971 
Laufleistung knapp über 12000 km 
Grüße Peter 
na hoffentlich stimmt die Angabe.  
Mal nachfragen ob evtl. Garantiearbeiten durchgeführt wurden. Wenn ja, ist der KM Stand über ein Corvette Haus abrufbar.
 
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Großraum Stuttgart
Baureihe:  C7  GS
Baujahr,Farbe:  2017,  weiß
Kennzeichen:  WN-UB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab noch was vergessen 
 
Fahre die orginal Reifen Eagle F1 supercar EMT 
Laufleistung ca. 20 TKM
	 
	
	
Gruß 
Peter
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  andere
Baujahr,Farbe:  schwarz 2010
Kennzeichen:  DLG
Baureihe (2):  2009 gelb
Baujahr,Farbe (2):  C6
Baureihe (3) :  2010 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  BMW GT 535
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
@speed300 
 
also das mit dem Kilometerstand ist schon über ein Corvette Händler geprüft. Hatte ich schon vor dem Kauf geklärt.  
 
@peterC6  
 
Ich habe auch die Reifen Eagle F1 supercar EMT (Nagelneu) drauf. Und am Lenkrad ist überhaupt nichts zu spüren. 
 
Es ist nicht drehzahlabhängig und auch nicht von der Geschwindigkeit. Fängt bei ca.70 km/h an und verändert sich nicht großartig. Allerdings ist bei höheren Geschwindigkeiten nicht viel zu hören wobei ich glaube das das an den normalen Fahrgeräuschen liegt. 
 
Ich gehe diese Woche nochmal in die Werkstatt und laß mal die Räder genau überprüfen. 
 
Grüße Peter
	 
	
	
   Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Bei meiner C6 habe ich auch schon so ein wellenförmiges Geräusch festgestellt, ich denke es ist eine Resonanzfrequenz die sich bei einer unterschiedlichen Unwucht oder Höhenschlag von 2 oder mehreren Reifen moduliert. Das wird zwar etwas schneller wenn man schneller fährt aber nicht viel. 
 
Meine Schlappen müssen eh bald runter, mal schauen, ob es dann weg ist. Denke aber nicht, dass es mit etwas anderem als den Reifen zu tun hat.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 284 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  andere
Baujahr,Farbe:  schwarz 2010
Kennzeichen:  DLG
Baureihe (2):  2009 gelb
Baujahr,Farbe (2):  C6
Baureihe (3) :  2010 schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  BMW GT 535
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von starbiker 
Bei meiner C6 habe ich auch schon so ein wellenförmiges Geräusch festgestellt, ich denke es ist eine Resonanzfrequenz die sich bei einer unterschiedlichen Unwucht oder Höhenschlag von 2 oder mehreren Reifen moduliert. Das wird zwar etwas schneller wenn man schneller fährt aber nicht viel. 
 
Meine Schlappen müssen eh bald runter, mal schauen, ob es dann weg ist. Denke aber nicht, dass es mit etwas anderem als den Reifen zu tun hat. 
Hallo
 
ja könnte eine Erklärung sein. Sag bitte bescheid wenn du neue "Socken" drauf hast.
 
Grüße Peter
	  
	
	
   Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
 
so wie ich deine  Beschreibung interpretiere, kannst du die Reifen ausschließen. Zumal diese ja gewchselt wurden und sich nichts verändert hat. 
 
Ich hatte (nicht bei der Vette) einmal ein vergleichbares Symptom. Das hat mich und die Werkstätten  zum Wahnsinn getrieben. Ursache war letztendlich eine Unwucht in der Kardanwelle, verursacht durch ein defektes Lager. Das war aber auf der Bühne durch wacklen und rütteln nicht feststellbar. 
 
Ich tippe daher auf den Antriebsstrang. Und da die Vibration "kreist" nicht auf eine Antriebswelle, sondern eher auf die Kardanwelle.
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.283 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 10/2009
	
	  
	
Ort:  Nordhorn
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005 Silber
Baureihe (2):  2006
Baujahr,Farbe (2):  E60 535 Touring Schnitzer
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Kardanwelle dreht sich aber schneller  
Und die würde man auch bei Schritttempo merken
	 
	
	
Gruß Charly  
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |