Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Keine Ahnung, ob Du die zahlreichen Diskussionen in den letzten Monaten mitbekommen hast. Rote Blinker sind seit 1970 nicht mehr zulässig. Trotzdem wurden sie hin und wieder eingetragen. Das funktioniert aber seit mindestens zwei Jahren nicht mehr!
Das nur, um Dir eventuellem Unbill vorzubeugen.
Mijosch, Molle und einige andere kennen sich mit dem Umbau sehr gut aus. Werden sich sicher noch melden.
Rechne mal mit 4 x 100 Euro für die US-Rückleuchten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		ok, danke,
4 x 100 € wäre ja ok,
nicht zulässig heißt ja nicht geht gar nicht,
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 5
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Raum Stuttgart
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006 machine silver
    
	
 
	
	
		Hallo Udo,
habe 4x US Rückleuchten inkl. US Heckkabelsatz.
Habe Dir eine PN gesendet.
Gruß
Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 24
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 8856 Tuggen
Baureihe: C6 / C4
Baujahr,Farbe: 2007 / schwarz / 1986 Bor
Baureihe (2): 1986 / 2007
Baujahr,Farbe (2): C4 / C6
    
	
 
	
	
		Habe gerade 4 US- Rückleuchten mit Kabel und den Seitenlichter erhalten. Werde diese in 2 Wochen einbauen und beim Service gleich umprogramieren.
Der Witz:
Die Leuchten kosten 70 Dollar, der Kabelstrang ist da eher schwiriger zu erhalten. Umprogrammieren ca. 1h  Arbeit. Der Aufwand ist jedoch das Heckteil vom Auto zum demontieren um den Kabelstrang zu montieren.
Die leute wollen einfach Kohle machen.   
Grüsse aus der Schweiz
Markus
http://www.corvette-schweiz.ch
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 5
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Raum Stuttgart
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006 machine silver
    
	
 
	
	
		Hallo,
habe vor zwei Jahren meine US C6 auf EU- Rückleuchten umgebaut (für §21 Vollabnahme).
Dabei habe ich auch selbst den US-Kabelbaum gegen den EU-Kabelbaum getauscht. 
Der EU Kabelbaum kostete 180 Euro. Dann wurde die Corvette umprogrammiert (Ländercode?).
150 Euro für Einbau inkl. Umprogrammieren finde ich einen sehr fairen Kurs!
Frage:
Bei der Umprogrammierung von US auf EU "lernte" meine C6 damals auch die europäischen Radiofrequenzen, die sie vorher nicht empfing. Geht das wieder verloren wenn man auf ein anderes Land programmiert?
Gruss
Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kommt darauf an, auf welche Ländercode du umprogrammierst. Wenn du wieder auf US gehst, sind die geaden Radiofrequenzen auch wieder futsch. Bei UAE, darauf werden wohl die meisten Vetten umgestellt, hast du die geraden Frequenzen.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 24
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 8856 Tuggen
Baureihe: C6 / C4
Baujahr,Farbe: 2007 / schwarz / 1986 Bor
Baureihe (2): 1986 / 2007
Baujahr,Farbe (2): C4 / C6
    
	
 
	
	
		Hallo Sani
Ja, für den Betrag kann man nicht viel sagen. Wo war dies,wenn ich fragen darf?
Gruss
Markus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 24
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
Ort: 8856 Tuggen
Baureihe: C6 / C4
Baujahr,Farbe: 2007 / schwarz / 1986 Bor
Baureihe (2): 1986 / 2007
Baujahr,Farbe (2): C4 / C6
    
	
 
	
	
		Hallo
Habe ich schon. 2`200.00 inkl. Lichter und Umbau.
Leider wird die Firma Duttli langsam auch so hochnässig wie Huber, von der Auskunft und Umgang bin ich nicht gerade überwältigt, sorry meine Erfahrung.
Gruss
Markus