Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Österreich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus Oliver! 
Ich weiß, das wäre dann Plan B. Wenn es aber irgendwie möglich ist, möchte ich den Lüfter behalten. 
Hast du bei deiner auch eine solche Bar verbaut? Merkst du einen Unterschied? Nicht dass die ganze Arbeit umsonst ist. 
 
mfg Günther
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Hast  Recht mit dem Viscoteil. Sitz hier vorne vor dem Lüfter. 
 
Hatte den vom Manta im Sinn, der sitz dahinter. 
 
Glaub mir, du merkst den Einbai der Bar bestimmt.  Und sogar wenn nicht, verhindert er die Rissbildung der Dreieckslenker am Träger. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
  
	
 
	
	
		Günther, 
hab die VBP- Bar seit ein paar Jahren verbaut. 
Denke aber nicht, das man den Unterschied im "Straßenbetrieb" bemerkt.
	 
	
	
blackvette68 
 
_______________________________________________________________ 
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten 
Ayrton Senna
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702 
	Themen: 134 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: München
 Baureihe: c3 convertible
 Baujahr,Farbe: 68, schwarz
 Baureihe (2): 71 rotmetallic
 Baujahr,Farbe (2): Grifo
 Baureihe (3) : 74,  rot/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : De Tomaso Pantera GTS
    
  
	
 
	
	
		Heb deine Beule mal an der Bühne hoch. Hast Du Spiel in den Traggelenken??? 
 
 
PS:  
am Samstag haben wir unseren Baur verkauft.
	 
	
	
blackvette68 
 
_______________________________________________________________ 
Leute, die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten 
Ayrton Senna
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Als ich die Bar verbaute, hatte ich das Auto mittig am Träger angehoben, das Bar dann verbaut. 
 
Als ich das Auto  auf den Boden setzte , musste ich 3 volle Umdrehungen am Bar drehen, bis es wieder lose war. Das sind 3 Umdrehungen links + 3 rechts, also 6  Gewindegänge insgesamt. 
 
Habe jetzt nicht nachgemessen, aber wird wohl nahe an 1 cm Länge herankommen, wo der Träger sich verbiegt bei Belastung . 
 
Das verdreht natürlich auch die Längsträger , wenn auch proportional weniger. 
 
Ob man das merkt, hängt sicherlich von Auto zu Auto ab. 
 
Mit dem schweren BB behaupte ich, dass ich das definitiev bemerkt habe. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Österreich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Oliver: nein, habe kein Spiel in den Traggelenken. 
@Wesch: bin schon sehr gespannt ob ich einen Unterschied merke. Werd das auch mal so probieren wie du, echt interessant. 
Im US Forum wird gesagt, dass die Solid motor mounts schon eine echte Verbesserung bringen, damit sich der Rahmen nicht mehr so verzieht. Gut dass ich die schon drinnen habe    
mfg Günther
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ich mag die Idee nicht, die duennen Motorseitenwaende als Chassisverstaerkung zu benutzen und bin gegen solid Motormounts. 
 
Habe aber noch keine negatieven Berichte dazu gelesen oder gehoert. 
 
Aber jeder wie er mag.   
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Österreich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen! 
Bin vom Urlaub wieder zurück und konnte heute Nachmittag meine Spreader Bar fertigstellen. 
 
Also wie gesagt, der Ventilator muß soweit nach vorne wie nur geht, daführ habe ich mir ein Distanzstück, oder Adapter gedreht:
  
Dann habe ich die eigentliche Bar gefertigt. Ø22mm Edelstahlstange mit beidseitigen Unibalgelenken (wartungsfrei) und Anschweißplatten:
  
 
Dann noch 2 Platten gemacht wo die Halter für die Bar angeschweißt werden, fertig lackiert und auch schon montiert:
  
 
 
Wegen dem schlechten Wetter konnte ich heute leider keine Testfahrt mehr machen, aber die nächsten Tage wird sich das sicher ausgehen. Dann gebe ich nochmal eine Rückmeldung ob ich einen Unterschied merke oder nicht.
 
Gruß, Günther
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Sehr sehr saubere Arbeit.  Darf ich mal raten, was du beruflich machst ? 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Österreich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Wesch! 
 
Bin im Sondermaschinenbau/Konstruktion tätig. 
 
Gruß, Günther
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |