| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 37
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Waldsolms
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017, gelb
 
 
 
	
	
		Mal 'ne Frage an die Tuning-Experten
 Gibt es eine kurze Hinterachsübersetzung für die C6?
 Ich fahre fast nur Landstrasse, der Topspeed auf der Bahn ist mir deshalb egal.  Die Fa. Kügler bietet wohl eine geänderte Übersetzung des 5. + 6. Ganges an, was ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung wäre. Aber hat jemand Erfahrung mit einer insgesamt kürzeren Übersetzung?
 Bei älteren Modellen (C3) findet man zu dem Thema einiges, aber bei der C6 nicht.
 
 Gruß aus Peking (nein, die Corvette fahre ich nicht in China...)
 
 Mogo
 
Motoren sind wie Frauen: Wenn man die volle Leistung abrufen will, muss man sie vorher richtig warm machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Für die C5 gibt es eine 3.91er (statt der 3.42), ob der Satz mit einem C6 Getriebe aus 2009 kompatibel ist, weiss ich leider nicht.  
Meine aber im US Forum von Umbauten der C6 auf eine 3.91er gelesen zu haben. Am besten mal googlen!
 
Das wichtigste: ich hab mich mal mit jemand hier im Forum unterhalten, der diese Achse in seiner C5 drin hatte, und der meinte, subjektiv geht das - verglichen mit vorher - tierisch vorwärts!     
Leider hatten wir dieses Gespräch, nachdem der hier im Forum angebotene Radsatz verkauft war...
 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hier kann man sich Kegel- und Tellerrad in seiner gewünschten Untersetzung bauen lassen. 
---> https://www.tandler-racing-drives.com/ 
Kostet nicht die Welt, ist eher erstaunlich preiswert.
	
		
	 
	
	
		Was verspricht Du dir davon? Die C6 erreicht schon im 2. Gang die 100.  Wenn das noch kürzer übersetzt wird glaube ich wird es nicht viel bringen. Ok, außer dass Du dann 4 oder 5 mal schaltest bis 100. Du müsstest noch zusätzlich breite Reifen oder mehr Gewicht auf die HA packen damit Du ein Vorteil heraus fährst.
 Gruß
 
 W.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 37
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Waldsolms
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017, gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Was verspricht Du dir davon? Die C6 erreicht schon im 2. Gang die 100. Wenn das noch kürzer übersetzt wird glaube ich wird es nicht viel bringen. Ok, außer dass Du dann 4 oder 5 mal schaltest bis 100. Du müsstest noch zusätzlich breite Reifen oder mehr Gewicht auf die HA packen damit Du ein Vorteil heraus fährst. 
Eine kürzere Übersetzung (so ca 7-8%, mal aus dem Gefühl heraus) bringt im normalen Fahrbetrieb das gleiche wie massives Motortuning (Kompressorumbau o.ä.). Dabei steht 2 Vorteilen (relativ geringe Kosten, keine erhöhte mechanische Beanspruchung, d.h. kein Einfluß aus die Lebensdauer) der Nachteil der geringeren Endgeschwindigkeit gegenüber (Motor dreht im letzten Gang in den Begrenzer). Aber wie gesagt, der Top Speed ist mir egal. 
Du würdest also nicht bei 100, sondern schon bei 92 in den nächsten Gang schalten, der Top Speed wäre statt 300 "nur" 276.
 
Diejenigen, die vor 35 Jahren das 37er Kettenblatt an ihrer Kreidler gegen ein 35er getauscht haben (um bergab vorne zu sein), wissen was ich meine.
 
Frank 
Danke für den Hinweis. Aber ich suche eigentlich eine erprobte Lösung "aus dem Regal".
 
Gruß 
Mogo
	 
Motoren sind wie Frauen: Wenn man die volle Leistung abrufen will, muss man sie vorher richtig warm machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Du weißt aber schon dass deine Beschleunigung dadurch nicht besser wird?Ausser im obersten Geschwindigkeitsbereich wenn kein Schaltvorgang mehr nötig ist.
 Mal als Beispiel:
 
 Wenn du mit deiner kürzeren Achse schalten musst, könntest du mit der originalen noch weiterbeschleunigen.
 Schaltest derjenige mit der originalen hoch kannst du wieder weiterbeschleunigen.
 Das Spiel wiederholt sich dann von Gang zu Gang. Du hast also nur in gewissen Geschwindigkeitsbereichen einen Vorteil während du in anderen einen Nachteil hast.
 
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Olli, soweit richtig. 
Aber es soll auch Leute geben, denen es einfach um das "Feeling" beim Gasgeben ankommt, und die haben in dem Moment halt ein paar Prozente mehr "Moment"...     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 37
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: Waldsolms
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2017, gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Du weißt aber schon dass deine Beschleunigung dadurch nicht besser wird? 
Olli 
Die Beschleunigung eines Fahrzeuges mit kurzer Übersetzung ist besser als mit einer längeren. Eventuell ist gerade die 0-100 Zeit schlechter wegen eines zusätzlichen Schaltvorganges, aber die 0-90 Zeit war besser und bei 0-200 ist das auch mit zusätzlichem Schaltvorgang kein Thema mehr.
 
Das alles hat aber wenig Relevanz auf der Landstrasse. Bei 60 im 4.Gang am Ortsausgang das Pedal durchtreten, da entscheided der Durchzug bzw. das Drehmoment an der Hinterachse. Und da geht es nunmal mit einer kürzeren Übersetzung eher zur Sache.  
Das ist das Feeling, von dem Bernd spricht.     
Gruß Mogo
	 
Motoren sind wie Frauen: Wenn man die volle Leistung abrufen will, muss man sie vorher richtig warm machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Die Elastizität wird natürlich verbessert     
MfG Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Zitat:Bei 60 im 4.Gang am Ortsausgang das Pedal durchtreten, da entscheided der Durchzug bzw. das Drehmoment an der Hinterachse.  
Du könntest natürlich auch im 3. Gang das Pedal voll durchtreten. Der Effekt wäre ähnlich und am Ende hättesde sogar noch Geld gespart      
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |