Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		habe nun 3 LS7 hier die alle ein gebrochenes Auslassventil haben, von komplett Serie bis modifiziert. 
Das gibt mir etwas zu denken ob die gefüllten zweiteiligen Ventile so der Bringer sind wenn sie altern.
Genaue erklärung gibt es keine, Vermutungen gehen aber von Materialfehler bis hin zu Temperaturproblemen wenn Ventilführungen lose werden durch Abnützung und daher Ventil die Hitze nicht abgeben kann. Jason von Katech sieht ähnliches in letzter Zeit....
4 Gang ausgedreht Zielgerade Slovakiaring...........der Kolbenbolzen klemmte hinterm klimakompressor
kann nur mehr als Terrassentisch dienen..........
und kurioserweise immer am gleichen Zylinder...........
	
 
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271
	Themen: 113
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Baureihe: C7  Z06 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
	
 
	
	
		Uff, Heinz was waren das für BauJahre?
	
	
	
Gruss Chris
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		2007 und 2008 !
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075
	Themen: 47
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
Enger
Baureihe: 
c 4
Baujahr,Farbe: 
´86 gelb
Baureihe (2): 
rot
Baujahr,Farbe (2): 
Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
sind die aus Titan? Das würde zu der  max. zul. Standzeit von 3 jahren passen. Länger lassen wir die auch in keinem Wettbewerbsmotor, egal was es kostet. 
Hmm, ansonsten gibt ein Stahlauslassventil ca 70% der Aufgenommenen Wärmemenge  über den Sitz ab (je nach Sitzbreite). Lediglich gefüllte etwas mehr über den Schaft. Ein Stahlventil müsste im Bereich der Bruchsdtelle  über 470^C erreicht haben, um ein thermisches Problem zu begründen.
MfG Jörg
	
	
	
oder so
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Einlassventile sind Titanlegierung, Auslass sind Sodium/Natrium gefüllte 2 teilige Ventile...............
die Titan machen keine Probleme eigentlich
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		tja, von wenigen tausend km nichts bis 40.000km......schmecks !
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Ich kenne auch jemanden, der nach knapp 30000 km einen Ventilbruch hatte .
Das Auto war eine 2006 Z06 !
Gruß