| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Aus meiner Sicht ist beides richtig.Die Kosten für die Herstellung usw. sind hoch und der Produzent muss vorstrecken.
 Die Band bekommt wenig.
 
 Wer jedoch, aus meiner Sicht, die Tatsachen falsch darstellt sind die Hersteller, bzw.
 die Musikindustrie. Es wird von vielen Milliarden Verlust geredet – was aber nur eine Milchmädchenrechnung ist.
 
 Ich kaufe seit Jahren keine CDs und keine DVDs – weil ich die Preise für absolut
 übertrieben halte. Für eine Musik-CD 20, 25 oder 30 EURO oder für eine DVD
 25 oder 34 EURO – die haben doch einen Schaden. Kein Wunder, wenn viele die
 Musik nicht mehr kaufen. Das alles nun auf Raubkopierer zu schieben ist vollkommen
 falsch.
 
 Wie soll sich denn ein Schüler mit 20 EURO Taschengeld im Monat eine Musik-CD
 seiner Lieblingsband kaufen?
 
 Richtig sauer werde ich dann, wenn ich lese, dass Madonna einen Plattenvertag
 für die nächsten Jahre über 100 Millionen abgeschlossen hat oder Robby Wiliams
 ein Schloß für 30 Millionen kauft, oder andere "Künstler" Millionenverträge
 abschliessen.
 OHNE MICH !
 
 Wenn eine CD 11 EURO kosten würde, dann könnte diese Industrie mich wieder
 als Käufer gewinnen – aber so wie es ist höre ich nur Radio und zahle meine Gebühren
 dafür.
 Oder die Hersteller sollen die Songs im Web zum bezahlbaren Download, z.B. 2,50 EURO
 je Song, zur Verfügung stellen – dann bin ich auch dabei.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141Themen: 32
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 86, gelb
 
 
 
	
	
		[SCHILD=1]ist genauso![/SCHILD]
	 
[SCHILD=1]Wer meine Fehler fälscht, oder gefälschte Fehler in Umlauf bringt, wird mit einer Geldstrafe von 1,50Euro oder 2 Jahren Knast bestraft.[/SCHILD]https://www.onprog.com
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Richu
 Ich habe nichts gegen Leute, die mehr verdienen als ich. Mich stört nur, wenn manche Leute richtig satten Reibach machen und dann rumjammern als ob sie nicht wüßten wie sie das nächste Essen bezahlen sollen !
 
 Ich sehe das auch wie einige hier im Forum, das einer der Hauptgründe für das Kopieren die Preise sind. Damals zu C64 Zeiten hatte ich rund 5 DM Taschengeld in der Woche und ein Spiel hat 80-100 DM gekostet. Heute kann ich mir mehr leisten, überlege aber immer noch 3 Mal ob ich 50 Euronen auf den Tisch lege für ein Spiel , das vielleicht total Sch***e ist !
 
 Mir hat mal ein Bekannter aus dem Spiele-Business ne Geschichte erzählt:
 Man geht davon aus, das bei manchen Spielen auf 1 Original 5 oder mehr Raubkopien kommen. 1 Original kostet rund 50 €, kauft aber keiner weil's zu teuer ist. Bei den marginalen Gestehungskosten für eine CD-Rom könnte man aber auch für 10 € verkaufen und würde warscheinlich 5x mehr CD's verkaufen bei annähernd gleichem Verdienst. Und NIEMAND würde ne Raubkopie wollen wenn er günstig ein Original kriegt... (+ Support, Updates und alles was mit nem Original so kommt)
 Problem: die Kapazitäten in der Herstellung reichen bei weitem nicht aus, also müßte investiert werden.
 Und was macht man ? Investiert nicht, behält gleichen Verdienst und akzeptiert die Raubkopierer...
 
 Nichtkopierendeabertrotzdemallezuteuerfindende Grüße
 
 Marijn
 
![[Bild: CSC-C3b-plastik.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/TeraVolt/CSC/CSC-C3b-plastik.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141Themen: 32
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 86, gelb
 
 
 
	
	
		und ich denke die bequemlichkeit kommt auch noch dazu. egal welche cd ich kaufe, mir passen nicht alle musikstücke. warum zuerst cd zu teuer kaufen, mp3's draus machen und meine eigene cd dann zusammenzustellen? wer einen portablen mp3 player hat muss ebenfalls zuerst alles konvertieren.  
desshalb wärs halt das beste wenn man einzelne musikstücke gegen bezahlung downloaden könnte.
 
doch um wieder zum thema zurückzugelangen, kennt jemand noch mehr "corvette songs" die man kaufen kann?    
[SCHILD=1]Wer meine Fehler fälscht, oder gefälschte Fehler in Umlauf bringt, wird mit einer Geldstrafe von 1,50Euro oder 2 Jahren Knast bestraft.[/SCHILD]https://www.onprog.com
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141Themen: 32
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 86, gelb
 
 
 
	
	
		ach ja: beach boys - shut down
	 
[SCHILD=1]Wer meine Fehler fälscht, oder gefälschte Fehler in Umlauf bringt, wird mit einer Geldstrafe von 1,50Euro oder 2 Jahren Knast bestraft.[/SCHILD]https://www.onprog.com
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Hi Cyberblast
 
 eine sicher nicht vollständige Aufzählung....
 
 The Customs "54 Corvette"
 John McCutcheon " The Red Corvette"
 Bob Cass "Corvette Baby"
 Exterminadores "La yegua y el Corvette"
 
 
 Die Auswahl an Liedern, in denen über Chevrolet gesungen wird, ist bedeutend größer: da gibt es tolle Sachen zu hören.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		auf mtv lief gerade ein bericht über div. stars privat. die führen so ihre häuser und pools mit mit allem millionenschwerem luxus vor. von den ganzen trucks und luxuslimo´s ganz zu schweigen. natürlich freue ich mich für diese leute, wenn sie damit glücklich sind. aber genau diese leute werden als erstes laut, wenn ein armer schüler musik übers internet runterläd. den ganzen stars geht es trotz mp3-downloads immer noch viel zu gut. bei nachwuchskünstlern sieht das leider anders aus.  
ich kaufe gerne cd´s um einen künstler zu unterstützen, aber wenn man die sich die verteilung und den unglaublichen luxus ansieht in dem manche star´s leben, dann muss mann sich bald schon schämen originale cd´s zu kaufen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:den unglaublichen luxus ansieht in dem manche star´s leben, dann muss mann sich bald schon schämen originale cd´s zu kaufen  
Und trotzdem gehen Millionen Menschen ins Fußballstadion um den überbezahlten Kickern beim Nichtstun zuzusehen und deren Luxus zu vermehren.
 
Es ist wie immer: Die einen arbeiten hart und kommen zu nichts, andere machen mit wenig Können und Leistung Millionen.
 
Ich gehöre noch zu denen die sich CD's im Laden kaufen, ärgere mich aber, daß ich diese nicht auf den PC bekomme um mir, z.B. für's Auto, eine eigene Zusammenstellung machen zu können. Da auf originalen CD's auch immer Lieder sind die einem nicht gefallen sind das evtl. auch Gründe, warum man sich im Netz bedient; man bekommt die Titel, die einem gefallen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Der Z06-Link funktioniert nicht (mehr)     
Hab noch was:
The Beach Boys - Still Cruisin' 
When I'm behind the wheel 
Horses of gas and steel 
The highway is my home 
In fiberglass and chrome 
Fantasy car shiny corvette 
Let's take a ride you can't forget 
Come on pretty lady ride with me.
 
Und das hier, auch wenn's nicht wirklich her gehört:
Bill Perry - Heaven in a Pontiac 
A gang of angels in a red Corvette 
Moving faster than a saber jet... 
Caught 'em in a radar trap 
Pulled 'em over to the shoulder 
Passed 'em in my Pontiac. [   ] 
Let's ride.
 
Gruß, Heiko
	
		
	 |