| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
nachdem ich mich nun schon deswegen hier durchgelesen habe und die meissten Probleme mit nicht angehenden Innenbeleuchtungen haben, hab ich mal was ganz neues.
 
Meine Innenbeleuchtung geht nicht mehr aus!
 
Zündung ein, Zündung aus, Motor an, Motor aus, fahren, stehen, abschliessen, etc. Alle Lichter bleiben immer an. Ich krieg ab auch keine Warnung über die Door Ajar-Lampe, dass die Tür beim fahren offen wäre. Dann wäre es ja einer der Türkontakte.
 
Nein, alles fährt ganz normal, nur alle Lichter innen brennen ständig. Ich hab jetzt mal die Batterie abgeklemmt. Dann war´s natürlich dunkel.    
Weiss jemand Rat?
 
Gruss Armin
	
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ist jetzt vielleicht ne doofe Frage, aber hast du den Schalter ganz aus gestellt?Bei meiner C4 wurde die Innenbeleuchtung über den Helligkeitsregler links neben dem Lenkrad ein- und ausgeschalten.
 
 Gruß
 Martin
 
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dreh mal am Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung,  
damit kannst Du die Innenbeleuchtung ein und ausschalten.
 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hast ja auch ein Flugcape wie Supermann und ich nur ne Zett. 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: von Zuhause Baureihe: kein mehr Corvette-Generationen:  
	
	
		Jesus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
Das darf doch nicht wahr sein. Da probier ich nun den halben Vatertagsnachmittag an dem Bock rum, sprüh  die Türkontaktschalter mit Kontaktspray ein, bau sie aus und wieder ein, spiel sämtliche erdenklichen Szenarien durch mit Batterie an-und abklemmen, Zündung an, Zündung aus, Motor an, Motor aus, Heckklappe auf und wieder zu, etc.
 
Und dann kommt Ihr daher und sagt mir, dass ich einfach nur den Instrumentendimmregler, den ich natürlich heute Vormittag bei einer Ausfahrt im Tunnel im Dunkel mal ganz hochgestellt hab, einfach über Druckpunkt hinaus, welchen ich natürlich in meiner Corvetteeuphorie nicht gespürt hab   , wieder runterstellen muss, damit die Innenbeleuchtung ausgeht.
 
Wie peinlich.    
Ja klar, das war´s. Ihr seid echt spitze. Ohne euch würde ich dann morgen früh in Stuttgart bei Auto Staiger (Opel/GM/Corvette) stehen, mein Problem erzählen und der Lehrling hätte mir dann grinsend den Dimmschalter einen Tick runter gestellt.
 
Vielen vielen Dank nochmals.     
Komischerweise hat das Radio, nachdem ich die Batterie wieder angeschlossen hab und dasselbe wieder eingeschaltet habe, die CD, die es vor ein paar Tagen geschluckt hat, wieder ausgespuckt.
 
Gruss Armin
	
Der Klügere gibt nach?Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Armin, mach Dir keinen großen Kopf, das ist fast jedem C4-Fahrer am Anfang mal passiert.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:Ohne euch würde ich dann morgen früh in Stuttgart bei Auto Staiger (Opel/GM/Corvette) stehen, mein Problem erzählen und der Lehrling hätte mir dann grinsend den Dimmschalter einen Tick runter gestellt 
Du Optimist....     
Ich kenne "Auto Staiger" nicht, will deshalb diese Fa. auch explizit aus dem Folgenden ausklammern, aber eine solche Aussage in Verbindung mit Opel-Werkstätten zu treffen zeugt schon von Gottvertrautheit, die seinesgleichen sucht. :feixen
 
Gruß 
Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Bis vor ein paar Tagen wußte ich das auch nicht. Mir gings genau so wie dir. Kannst dir nicht vorstellen wie ich geflucht habe, bis ich den Trick raus hatte (durch Zufall).     
Hab im Nachhinein im Owners manual nachgelesen, und sogar da steht´s beschrieben. 
 
Gruß, Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		oje....kennt ihr eure frauen auch so gut wie eure autos     
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 |