Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von OlDirty 
Muss ich zum Spurvermessen extra zu einem Corvettespezialisten oder kann das jede bessere Garage auch?     
Das sollte eigentlich jede gute Garage die einen einigermaßen modernen Achsmessstand hat bewältigen können, ist keine Hexerei    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Thx und sorry für meine Anfängerfragen     .
	  
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6 ZR1
Baujahr,Farbe:  Weiß
Baujahr,Farbe (2):  2013
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Das Nachlaufen der Spurrillen wird mit geringerem Reifenprofil auch schlimmer! 
 
Gruß 
 
JR 
Warum den das? Hat doch nix mit dem Sturz oder Spur zu tun.
   
Gruß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von z06zerre 
Zitat:Original von JR 
Das Nachlaufen der Spurrillen wird mit geringerem Reifenprofil auch schlimmer! 
 
Gruß 
 
JR 
 
Warum den das? Hat doch nix mit dem Sturz oder Spur zu tun. 
   
 
Gruß 
Also das merke ich auch bei meiner C5. Warum das so ist weiß ich allerdings auch nicht.
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hi, 
neue Socken drauf und dann Achsen vermessen lassen.
 
Meine läuft auch den Spurrillen nach.
 
Hier kannst ja mal schauen bei 300...   
https://www.youtube.com/user/speeed300#p...eYwnSoENNU
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2010
	
	  
	
Ort:  CH
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008 / schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Das Nachlaufen der Spurrillen wird mit geringerem Reifenprofil auch schlimmer! 
 
Gruß 
 
JR 
hi Oldirty 
 
habe seit vorher neue vorderpneu drauf, kann JR's Post nur bestätigen. 
 
Vor dem Wechsel war es echt krass mit der Spur"treue"... aber mhh.. war  im April mit ca. 1.6mm profil  (vorderprneus) mit knapp 300km/h  in Germanien unterwegs ohne das gefühl zu haben die kontrolle über den spurverlauf zu verlieren. wenn das auto die spur verfolgte, musste man halt korrigieren... mit beiden händen am lenkrad ging dies aber IMHO super.  
 
im übrigen hatte mein ex auto mit Runflats genau das selbe problem... und dies war ein renommierter deutscher "premium" hersteller    
p.s. Bremsen ohne gutes profil bei den Vorderpneus mit 280 km/h ist einfach nicht so lustig.. .. da das  ABS sofort, auch bei wenig bremsen sofort eingreft...     oder wirklich derbes untersteuern z.b. bei Autobahnausfahrten... da machte mir die Spurtreue weniger sorgen... 
 
GRüsse
 
Darki
	  
	
	
-------------------------- 
Hallo! 
Mein Name ist Darki, und ich bin V8 Abhängig. 
Hallo Darki..... 
--------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Hi ! 
 
Meine Z06 lief anfangs auch extrem allen möglichen Spuren nach. Teilweise musste man das Lenkrad schon stark festhalten bzw. korrigieren, weil die Corvette z.B. bei Autobahn-Ausfahrten überall hin wollte, nur nicht der Straße nach... 
 
Ursache war eine falsche Spureinstellung, weil nach Werkstattauskunft die Anlage falsch kalibriert war. 
 
Seit dem dritten Versuch bei einer anderen Werkstatt und erfolgreicher Einstellung ist meine Z nicht mehr wiederzuerkennen. Sauberer Geradeauslauf ohne Lenkrad-Festhalten und auf Spurrillen reagiert sie deutlich unempfindlicher. 
 
Also, auf zur Spurkontrolle! :-) 
 
Gruß, Olli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz
Baureihe (2):  1998 nero
Baujahr,Farbe (2):  Ferrari F355 F1
Baureihe (3) :  2004; Dark Sapphire
Baujahr,Farbe (3) :  Bentley Continental GT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich fahre regelmäßig (mal kurze Zeit) über 300 und wenn halbwegs frei ist eigentlich immer zwischen 230 und 270. Spurrillen sind (v.a. bei langsamerer Fahrt) ein Problem. Ansonsten gilt nach meiner Erfahrung Folgendes : Luftdruck korrekt eingestellt = ab 260 ist sie ziemlich nervös. Luftdruck 1,8 bar am kalten Reifen = liegt auch jenseits der 300 einwandfrei. Bereifung bei mir: original. 
Beste Grüße, 
Johannes
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 630 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von hhjw1 
Ich fahre regelmäßig (mal kurze Zeit) über 300 und wenn halbwegs frei ist eigentlich immer zwischen 230 und 270. Spurrillen sind (v.a. bei langsamerer Fahrt) ein Problem. Ansonsten gilt nach meiner Erfahrung Folgendes : Luftdruck korrekt eingestellt = ab 260 ist sie ziemlich nervös. Luftdruck 1,8 bar am kalten Reifen = liegt auch jenseits der 300 einwandfrei. Bereifung bei mir: original. 
Beste Grüße, 
Johannes 
Hi Johannes,
 
ich habe den Luftdruck "korrekt" eingestellt, 2 bar kalt und meine Z liegt mit zunehmender Geschwindigkeit immer ruhiger, läuft über 200 wie auf Schienen. Eine Unruhe ist mir ab 260 nicht aufgefallen.
 
Gruß, Olli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz
Baureihe (2):  1998 nero
Baujahr,Farbe (2):  Ferrari F355 F1
Baureihe (3) :  2004; Dark Sapphire
Baujahr,Farbe (3) :  Bentley Continental GT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Johannes, 
 
ich habe den Luftdruck "korrekt" eingestellt, 2 bar kalt und meine Z liegt mit zunehmender Geschwindigkeit immer ruhiger, läuft über 200 wie auf Schienen. Eine Unruhe ist mir ab 260 nicht aufgefallen. 
 
Gruß, Olli[/quote] 
 
Hallo Olli, 
ist bei mir leider genauso wie beschrieben. Vielleicht sollte ich auch mal die Spur kontrollieren lassen?! Kurze Nachfrage: 3 Versuche bei -wenn ich es richtig lese- mindestens 2 Werkstätten?! Wie hast Du gemerkt, dass die anderen Werkstätten es nicht hinbekommen haben und was macht das Einstellen der Spur bei der Z06 so kompliziert? Ich bin da bar jeder Ahnung da ich noch bei keinem meiner Autos die Spur mal habe einstellen lassen. 
Neugierige Grüße, 
Johannes
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |