| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		dann habe ich aber zumindest hier meinen Vertragspartner . 
die Gelbe sieht schick aus    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 257Themen: 8
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: geordert ZR1
 Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
 Baureihe (2): 2009 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
 
 
 
	
	
		Bei dieser gelben Z06 sind ja vorne auch 20"-Räder montiert. Wäre so etwas fahrdynamisch noch vertretbar, wenn es denn überhaupt einzutragen wäre?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Thomas hatte auf seiner aller ersten Z06 20'' rundum montiert, hat funktioniert :).
	 
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von xporter-xtBei dieser gelben Z06 sind ja vorne auch 20"-Räder montiert. Wäre so etwas fahrdynamisch noch vertretbar, wenn es denn überhaupt einzutragen wäre?
 
Hast du mal den Herr Siegwarth darauf angesprochen     Vielleicht hat er eine Idee     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 257Themen: 8
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: geordert ZR1
 Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
 Baureihe (2): 2009 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von VillaniDer Thomas hatte auf seiner aller ersten Z06 20'' rundum montiert, hat funktioniert :).
 
Was heisst das? Ändert sich der Abrollumfang? Wie ist das Einlenkverhalten? Ändert sich dadurch der Abstand Frontsplitter und Fahrbahn? Käme mir bei meiner Tiefgarage entgegen.
 Zitat:Original von romeomustdie11Hast du mal den Herr Siegwarth darauf angesprochen   Vielleicht hat er eine Idee  
Anfrage läuft gerade!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von xporter-xt
 Zitat:Original von VillaniDer Thomas hatte auf seiner aller ersten Z06 20'' rundum montiert, hat funktioniert :).
 Was heisst das? Ändert sich der Abrollumfang? Wie ist das Einlenkverhalten? Ändert sich dadurch der Abstand Frontsplitter und Fahrbahn? Käme mir bei meiner Tiefgarage entgegen.
 
 
 Zitat:Original von romeomustdie11Hast du mal den Herr Siegwarth darauf angesprochen   Vielleicht hat er eine Idee  Anfrage läuft gerade!
 
Klar ändert sich da ein wenig was, ist aber nicht der Rede wert und du kommst auch nicht besser in deine Garage, aber wenn das ein Problem ist, bleib lieber beim Jag.     
20" rundum, fährt sich mit sport Pilot 2 besser als alles andere, wenn man nicht auf den Track will/muß, denn der normale SP (also ohne ZP) rollt viel komoder ab und holpert nicht so, außerem hält bei ordentlich eingestelltem FW, so ein Reifen vorne mal locker 30-35 tsd. km und er ist im Regen Sensationell, aber Vorsicht! Bei einigen Herstellern verlieren die vorderen Felgen gerne mal Luft am Ventil     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 257Themen: 8
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: geordert ZR1
 Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
 Baureihe (2): 2009 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-PerformanceKlar ändert sich da ein wenig was, ist aber nicht der Rede wert und du kommst auch nicht besser in deine Garage, aber wenn das ein Problem ist, bleib lieber beim Jag.   
 20" rundum, fährt sich mit sport Pilot 2 besser als alles andere, wenn man nicht auf den Track will/muß, denn der normale SP (also ohne ZP) rollt viel komoder ab und holpert nicht so, außerem hält bei ordentlich eingestelltem FW, so ein Reifen vorne mal locker 30-35 tsd. km und er ist im Regen Sensationell, aber Vorsicht! Bei einigen Herstellern verlieren die vorderen Felgen gerne mal Luft am Ventil
  
Der Werner Moll sagte mir am Telefon, der Till hätte bei einer Z06 ein KW-HLS-FW verbaut. (leider war der Werner gerade unterwegs und die Verbindung ist abgebrochen bevor er mir näheres erzählen konnte). 
 
Die Katze ist tiefer und kratzt dennoch nicht. Hat eben nicht so einen tiefen Splitter. Ich hasse aufsetzende Fahrzeuge. Sei es beim langsamen Fahren wegen Hindernissen oder bei Tempo Räder im Radhaus. Sollte alles ausgewogen sein.
 
Thomas, du hattest ja schon das Vergnügen mit KW. Traust du denen Kompetenz in Sachen Corvette-Elektronik zu? Welches FW nutzt du denn für die xxx? KW ist es offenbar ja nicht?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32Themen: 4
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5 Z06
 Baujahr,Farbe: ROT
 Kennzeichen: München
 Baureihe (2): ROT
 Baujahr,Farbe (2): C5 Z06
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen 
Ich hab da mal angefragt für die C6 Z06 die ADV 7.1
 
Und der Herr M. Siegwarth ist für diese zuständig.
 
Hier das Meil das er mir damals zukommen lies:
 Zitat:Hallo Denny
 folgend übersende ich Ihnen unser unverbindliches Angebot. Daher etwas verzögert, weil sich aufgrund der Lieferzeiten einige Änderungen für 2011 ergeben haben.
 
 ADV 7.1:
 
 Finish: Matt Black
 
 VA: 10,0 x 19
 
 HA: 13,0 x 20
 
 Felgensatzpreis: 4900,00 Euro netto Export zzgl. Versandkosten.
 
 - ohne TÜV Gutachten -
 
 Für weitere FRagen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 M.Siegwarth
 
 ATT - TEC GmbH
 Auto Technik Tuning
 Ottersdorferstr.15
 76437 Rastatt
 
 Tel:  07222/159900
 Fax: 07222/159901
 E-Mail:   info@att-tec.com
 Internet: http://www.att-tec.com
 
Kannst ja da nochmals Info hollen. Das Mail ist vom Feb 2011
 
Denny
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von xporter-xt[quote][i]
 
 Thomas, du hattest ja schon das Vergnügen mit KW. Traust du denen Kompetenz in Sachen Corvette-Elektronik zu? Welches FW nutzt du denn für die xxx? KW ist es offenbar ja nicht?
 
Also wenn du dir das KW Competion verbaust, macht du nix falsch, das kostet aber ca. (je nach Dämpefer Ausführung) 7000,- ohne den Lift, der kostet extra   
Das ist dann schon was Gutes, brauch man aber auch nur wenn man auf dem Track an den 1/10 Sek. nagen will, über den Rest von KW in Verbindung mit der Z, sag ich nix............    
Meinst du mit Elektronic, das magnetic Ride?  
Dafür brauchst du nicht KW............. das geht auch ohne die     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 257Themen: 8
 Registriert seit: 05/2011
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: geordert ZR1
 Baujahr,Farbe: 2012, Centennial Edition
 Baureihe (2): 2009 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Jaguar XKR
 
 
 
	
	
		Ich will nicht auf KW rumreiten, sondern ein FW mit Potential und der Option Lift. Wenn es andere Hersteller gibt, die das bieten, nur raus damit.
 Wer kann denn etwas zu den anderen KW sagen?
 
 Mit der Elektronik meine ich die hochintegrierte Steuerung der Parameter die die Fahrdynamik beeinflussen, da ist es bei dem ZR1-FW ja Magnetic Ride, welches Einfluss auf die Motor-Steuerung nimmt. Wenn als das neue FW diese Steuerung aus dem Tritt bringt, könnte dies sicherheitskritische Folgen haben. Bei 250 Sachen eine abrupte Drosselung, weil das Motor-Management in den Notbetrieb schaltet. Da habe ich keinen Bock drauf. Solche Adrenalin-Schübe möchte ich mir ersparen. Kompetenz in Sachen Elektronik heisst in dem Kontext halt, ob KW in der Lage ist solche Fehler zu analysieren.
 
 Welches FW ist denn in der xxx? Oder ist das top secret?
 
		
	 |