| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jens, 
viel Glück bei Deiner Tour und schau genau hin. Gerade in diesem Preissegment gibt es genug faule Eier, man kann aber auch richtig Glück haben und es ist etwas solides dabei.
 
Ich habe quasi virtuell vor nicht all zu langer Zeit mit meinem Kumpel Ralph (hier als RAWE) gesucht. Er hat mir dann immer Bilder von seinen Besichtigungen gemailed und berichtet. Da gab es doch einige Enttäuschungen nach langer Anreise. Vom verbogenen Ramen bis zum Wasserschaden war alles dabei.
 
Aber schlussentlich hat er eine sehr schöne 75er gefunden. Die lag dann aber auch bei 15K. Mitlerweile hat er schon wieder einige Tausender reingesteckt, nicht weil sie kaputt war, sondern alles nur optische Dinge wie Teppich, Sitze, Teillack, Türdichtungen ect. pp.
 
Warum erzähle ich Dir das? Ganz einfach, um Dir vielleicht einen kleinen Einblick zu geben was auf Dich zukommen kann.     
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Schweiz/Expat-Sibiu Baureihe: C3  Mako Shark Baujahr,Farbe: 1974 gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Für den Preis kannst Du gleich eine schöne in USA kaufen.
 Denke auch dass Du da einiges zusätzliches Geld in die Hand nimmst.
 Aus meiner Sicht hat die keine 13K-Euro Wert.
 
 Würd ich vergessen.
 
 Grüsse
 Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jens, 
welcome to the pleasure dome    
Kann mich meinen Vorednern nur anschließen, 13k für so ein Ü-Ei ist nicht nur zuviel, die Restauration wird Dich wahrscheinlich auch auffressen.
 
Überlege Dir, was Dir am wichtigsten bei der Erfüllung Deines Traumes ist, z. B. Bj. Motorisierung, Farbe, T-Top, etc. 69-76 ist ein recht langer Zeitraum. Ich bin der Überzeugung, dass Du bei so einem breit gesteckten Rahmen Dein Ziel nicht erreichen wirst, weil Dich die Angebote erschlagen werden und Du bei den vielen Unterschieden iwann nicht mehr entscheidungsfähig bist.
 
Wie Frank geschrieben hat, eine anständige 75er wirst Du wahrscheinlich für 15k oder so bekommen, eine 69er sicher nicht.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Ingersheim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank, 
vielen dank für Deinen Tipp!!!
 
Also ich habe mich hier im Forum so gut es ging eingelesen und die Schwachstellen  
der C3 genaustens Notiert!
 
Ich bin gel. Kfz-Mechaniker und in der Autobranche tätig also denke ich mal nicht 
das mir jemand ein faules Ei aufschwätzen kann (versuchen kann er es natürlich) ...:-))
 
Was die folgekosten angeht bin ich mir sicher das ich da auch noch einige Tausender 
reinstecken werde, leider gehöre ich da auch zu den verrückten.....:-))    
Gruß 
Jens
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jensl76, leider gehöre ich da auch zu den verrückten.....:-))
  
 Gruß
 Jens
 
sind wir nicht alle ein wenig BLUNA       
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hallo "Baldnachbar" :-)
 wünsche Dir viel Glück bei der Suche.
 Die Jungs da oben haben echt Ahnung von dem was sie schreiben. Überleg es dir gut
 mit der Chrombumper. Eine feine 76er hat auch ihren Reiz...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Ingersheim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von gimliHallo "Baldnachbar" :-)
 
 
 wünsche Dir viel Glück bei der Suche.
 Die Jungs da oben haben echt Ahnung von dem was sie schreiben. Überleg es dir gut
 mit der Chrombumper. Eine feine 76er hat auch ihren Reiz...
 
Hallo, sag bescheid wenn es soweit ist....    
Ja dieses Forum hier ist echt Klasse!!!!!
 
Also ich werde mich jetzt wieder auf die Modelle 74-76 versteifen. 
Gehe am Freitag 4 C3 anschauen die in dem Bj.74-77 liegen und zwischen 12-15T€ 
kosten sollen. 
Ich denke das ich am Freitag Abend um einige Erfahrungen reicher sein werde..    
Vielen dank für Eure Meinungen!!!!!!!!
 
Gruß 
Jens
	 
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jens
 Willkommen im Forum und viel Glück bei der Suche.
 
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von jensl76Ich bin gel. Kfz-Mechaniker und in der Autobranche tätig also denke ich mal nicht
 das mir jemand ein faules Ei aufschwätzen kann (versuchen kann er es natürlich) ...:-))
 
Der erste Teil des Fehlers fängt schon an...die Mechanik ist selten die größte Überraschung, die so ne Vette bietet...
 
...die Karosse hat auch so ihre Tücken...und zwar gewaltige. Hab noch keinen Normalo- KFZ Mechaniker gesehen, der sich nen Birdcage genau angeguckt hätte.
 
Nimm Dir jemanden mit, der die MATERIE CORVETTE kennt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Vielleicht sollte Dich Deine Tour auch nach Sylt führen.
 Wenn ich ernsthaft eine C3 suchte, schaute ich mir Gookies 72er für aufgerufene 18.000 auf jeden Fall mal an.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |