Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Zeimlich Oversprac auf dem Vakuumgedöns...leider sind keine Bilder von den neuralgischen Stellen dabei. 
 
Dazu gehören: Rahmen direkt VOR dem Hinterrad, Rahmenendspitzen vorn und Kühlermaske (insbesondere am Rahmen auch auf etwaige Knitter direkt vor der Federaufnahme achten... 
 
...dann A-Säule und Scheibenrahmen. 
 
 
...das wäre wünschenswert!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 99 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2011 
	
	  
	
 Ort: 63225 Langen/Hessen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1971, War bonnet yellow
 Baureihe (2): C4
 Baujahr,Farbe (2): 1992 LT1 Cabrio, weiß
    
  
	
 
	
	
		Hab dem Verkäufer erklärt welche Bilder ich gern hätte, aber mit fotografieren hat er es glaube ich nicht so richtig. Verkaufspreis sollten 20.000 $ sein und ich denke das Auto vor Ort anzuschauen + ein paar Tage Urlaub dranzuhängen ist die bessere Idee, vorausgesetzt Kaufpreis ist einigermaßen im grünen Bereich ? 
 
Gruß  
 
Andre
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Andre, 
 
jop, ist immer die beste Entscheidung, Auto vor Ort anschauen, oder von einer Person Deines Vertrauens inspizieren lassen. Aber wenn Du schon rüberfliegst, dann such Dir gleich 5-10 Objekte Deiner Begierde in der Umgebung von 500 Km, oder so, aus. Dann kannste vergleichen, bei Misserfolg ausweichen, usw. 
 
Und natürlich auch ein herzliches Willkommen von mir. Toitoitoi bei Deiner Suche! 
 
Gruß Robert
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Andre 
 
Willkommen hier im Forum und viel Spass.
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von daytona1007 
Komme irgendwie nicht ganz klar mit dem einstellen der Bilder, sorry. 
 
Gruß  
 
Andre 
Wieso, sieht doch gut aus    
Gruß
	  
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Threads zusammengeführt... 
 
Gruß 
Uli
	 
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 99 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2011 
	
	  
	
 Ort: 63225 Langen/Hessen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1971, War bonnet yellow
 Baureihe (2): C4
 Baujahr,Farbe (2): 1992 LT1 Cabrio, weiß
    
  
	
 
	
	
		Erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier!! 
 
Nochmal ein paar Infos. Hab hier im Forum alles durchgegraben an Infos und gelesen. Auch viele andere Beiträge zum Thema Kauf C3 in D und USA und Import. Bin mir sehr wohl bewußt auf was ich mich einlasse, mein Budget wären +/- 20T Euro (Wunschvorstellung-etwas mehr geht auch). In Frage kommt für mich nur Automatik (deshalb leider nicht die 'blaue' auf Sylt), hab auch in USA sämtliche Börsen durchforstet, komme leider nicht so schnell hier aus dem Büro raus für Besichtigung in USA. Mit usclassic-cars habe ich zwecks Besichtigung schon Kontakt aufgenommen. Da mir die gelbe C3 schon sehr gut gefällt und vorausgesetzt alle hier angesprochen kritischen Stellen wären ok, wie beurteilt Ihr den Kaufpreis von 20T $? Laut Aussage des Verkäufers Motor, Getriebe u. Vergaser original, ebenso die Farbkombination. Alles weitere wird sich natürlich nur vor Ort realistisch einschätzen lassen.... 
 
Gruß  
 
Andre
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  81,Rot
Kennzeichen:  S CV 81
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Andre! 
 
Willkommen im Forum. 
 
Ist zwar nur ne kleinigkeit, aber der Bremssattel auf dem Bild sieht leicht undicht aus. 
 
Gruss Dimi.
	 
	
	
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  Mülheim a.d.Ruhr
Baureihe:  C 5
Baujahr,Farbe:  2002- Pewter
Kennzeichen:  MH SB ..
Baureihe (2):  78 Silber,
Baujahr,Farbe (2):  C 3 - 25th Anniversary
Kennzeichen (2):  MH SB .. H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Andre 
 
Willkommen hier im Forum und viel Spass. Die Vette macht ein ganz guten Eindruck soweit man das an den Bildern beurteilen kann.Besser wäre die Lady vor Ort zu sehen.Achte auf den Scheibenrahmen u.Karroserieaufnahmen A Säule im Fußraum rechts u.links.(Verkleidung abnehmen) LG aus Mülheim Bernhard  :C3spin: :C3spin:
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Kölsche Jung
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, little red Corvette
Kennzeichen:  Hakenzeichen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Andre, 
willkommen im Forum und Glückwunsch zum guten Geschmack: C3   
Vor Ort wirst du schon die "Richtige" finden.... bei DER Auswahl   
Gruss Uwe
	  
	
	
 
.
  
" Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."     
 
	
		
	 
 
 
	 
 |