Beiträge: 853
	Themen: 16
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008
Baureihe (2): 
2003
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-  )
 
	
	
		Kühler und Lüfter im Paket. Das Ganze bei einer Sammelbestellung im corvetteforum.com. Dort ist DeWitts Sponsor. ca. einmal pro Jahr erfolgt so eine Sammelbestellung.
Was für Bilder willst Du? Muss ich halt unter das Auto kriechen. Es passt allerdings, falls das Deine Frage ist, alles plug & play. Sowohl Lüftereinheit (inkl. Alublech) und Kühler sind spezifisch für das Fahrzeug gefertigt. Einfach den alten Krempel raus, den neuen rein. Dazu die Leitungen für den Ölkühler legen und fertig.
	
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 9
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Wernau/N - Kreis Esslingen
Baureihe: C 5
Baujahr,Farbe: 2000, torch-red
    
	
 
	
	
		War mit meiner C 5 dabei auf der inzwiscnen berühmt berüchtigten "Gardasee-tour ".Auf einer der 
Passstrassen ist es dann passiert .... Wassertemperatur auf 126° !!!
Check-Gages: Motorüberhitzung! sofort abschalten!
 
Was kann ich dagegen tun?
Getriebeölkühler? Motorölkühler? Wie krieg ich die Wassertemperatur runter?
	
	
	
mit Corvette-Gruß 
Hardy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853
	Themen: 16
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008
Baureihe (2): 
2003
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-  )
 
	
	
		Ich behaupte jetzt mal, dass an Deinem Auto etwas nicht stimmt. Also die üblichen Verdächtigen prüfen:
a) Thermostat
b) Lüfter
c) Kühler verdreckt / verkalkt?
Oder ist das Fahrzeug modifiziert? Frontspoiler? Gummilippe demontiert?
	
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.073
	Themen: 9
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: Hamburg
Baureihe: Z06
Baujahr,Farbe: 2007 Model 2008 schwarz
Kennzeichen: PI-HB699
Baureihe (2): 2009 Model 2010
Baujahr,Farbe (2): Camaro SS
Kennzeichen (2): PI-AA55
    
	
 
	
	
		Fahr doch mal zu Marcel, der hat eine Werkstadt
in Neu Wulmsdorf.
Sie finden uns in der 
Lessingstrasse 71 
21629 Neu Wulmstorf 
 
Telefon 040-76114630 
Den kann ich dir emfehlen
HORST.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186
	Themen: 156
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2006,schwarz
Baureihe (2): 
1963
Baujahr,Farbe (2): 
VESPA VBB2T
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...und wie hast du die lüfter jetzt eingestellt???
	
	
	
Gruß Thomas
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853
	Themen: 16
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008
Baureihe (2): 
2003
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-  )
 
	
	
		Natürlich bringt die soviel. Die Lüfter kommen bei Originalsteuerung ja erst mit 107°C rein. Ergo steigt bis dahin die Temperatur an, da in der Stadt der Fahrtwind fehlt.
	
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853
	Themen: 16
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008
Baureihe (2): 
2003
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-  )
 
	
	
		Weil das mit der Lüftprogrammierung soviel Sinn nicht macht. Wenn man die Kiste härter rannimmt, bleiben die Probleme. Fährt man ruhig, hat man auch mit der Serienversion keine.
	
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar