| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Erfurt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Mint Baureihe (2): 1989 Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nabend!
 Meine C4 TH700 R4 beschleunigt manchmal beim Kickdown nicht voll.
 
 Zum Teil schaltet die C4 nicht in den nächst niedrigeren Gang, sodass der Durchzugfehlt.
 
 Ich sags mal so.... Als ob bei Vollgas nur 3/4-Gas zum Motor gemeldet werden.
 
 
 
 Liegts am TPS?
 
 
 Beste Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 105 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Gundelfingen a. d. Donau Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 rot Kennzeichen: GZ-C4 Baureihe (2): 1988 Flecktarn Baujahr,Farbe (2): VW T3 Kennzeichen (2): DLG-AA 1981 Corvette-Generationen:  
	
	
		hiwürde als erstes mal das tv kabel einstellen war bei mir ähnlich.  Must nr den raster am tv kabel eindrücken und das kabel zurückschieben, dann einmal langasam vollgas geben so stehts zunindest im rep. handbuch. Bei mir hats funktioniert.
 mfg
 
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 06/2004
	
	 
 Ort: Geilenkirchen Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, orange Kennzeichen: AC-ZR 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		...oder auf Schaltgetriebe umbauen   , habe ich bei Renes (lab007 hier im Forum) 93er auch vor kurzem gemacht.....und was soll ich sagen:
 
Ich glaube, er gibts nicht mehr her       geht wie Hölle das Teil jetzt... mit der 3.73er Achse umso mehr.
 
Der Unterschied von Automatik zur Schaltung sind gefühlte 100 PS, ganz sicher, lies dir mal den thread hier im C4-Forum durch, da habe ich den Umbau kurz beschrieben.
 
Gruß, Thomas
	
Thomas
 (best thing in life is ZR-1 drive!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Schaltpunkte werden über den Fliehkraftregler festgelegt ... den kannst Du Deinen Wünschen entsprechend einstellen. Da gibt's ein Kit mit einem Haufen Federn und Gewichten für ...
 LG
 Eike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Erfurt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Mint Baureihe (2): 1989 Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mir ist auch aufgefallen, dass mein Gaspedal total lose ist.  
Das wackelt in alle Richtungen. (vertikal als auch horizontal) Bin mir sicher, dass so ein großes Spiel im Pedal nicht normal sein kann.
 
Ich hab geschaut, ob ich da irgendwas wieder fest machen kann, find aber nichts.
 
Wenn der Fehler da liegen sollten, wäre eine Einstellung am TV cable sinnfrei.
 
Und das alles nur weil ich mich mit nen BMW M3 messen wollte... 
Sonst wäre es mir bei meinem chronischen gecruise gar nicht aufgefallen    
Ja nen Schaltgetriebe wäre echt eine Alternative... den Thread hab ich mit Begeisterung verfolgt   
Aber so lange das TH700er noch funzt, lass ich das auch.
 
muss ja.
 
EDIT: Beiträge zusammengefügt 
Eike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Du musst die Mechanik vom Gaspedalkabel an der Drosselklappe testen. Setze jemand ins Auto und lass das Pedal voll durchdrücken. Der Mechanismus muss ganz anschlagen. Wärst nicht der Erste, der 2 oder 3 Teppiche unter dem Gaspedal hat und somit gar nicht 100% geöffnet schafft.Gab auch schon Strategen, die die Schelle so doof angebracht haben, dass der TPS angeschlagen ist.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Erfurt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Mint Baureihe (2): 1989 Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ woodstock
 welche schelle??
 
 
 Beste Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Die, mit der der Rüssel an der Drosselklappe festgeschraubt wird.
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Ba-Wü Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 85 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fahne1988Mir ist auch aufgefallen, dass mein Gaspedal total lose ist.
 Das wackelt in alle Richtungen. (vertikal als auch horizontal) Bin mir sicher, dass so ein großes Spiel im Pedal nicht normal sein kann.
 
 Ich hab geschaut, ob ich da irgendwas wieder fest machen kann, find aber nichts.
 
 Wenn der Fehler da liegen sollten, wäre eine Einstellung am TV cable sinnfrei.
 
Bei mir ist mal am Gaspedal der Umlenkpunkt komplett abgebrochen... Nicht das Pedal an sich, sondern nur die Achse auf der es wippt. Das Pedal schlotterte dann auch lose im Fußraum.  
Da das komplette Ding aus Kunststoff ist, habe ich mir ein komplett neues Pedal besorgt, und das war dann nahezu spielfrei! 
Hier mal ein Bild vom Pedal mit den Befestigungs- und Umlenkpunkten klick 
Gruß 
Micha
	 
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."Walter Röhrl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Erfurt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Mint Baureihe (2): 1989 Baujahr,Farbe (2): C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Jungs!!
 Die Schelle prüfe ich gleich mal!
 
 und das Gaspedal werd ich woll auch renovieren müssen... (Micha,Danke dir für den Tip! Genau das wird es sein, was das Pedal so zappeln lässt.)
 
 
 Gruß Markus
 
		
	 |