Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo   
Knie gerade ein wenig ratlos vor meiner hinteren linken Handbremse, 
Kann mir einer die Funktion des Betätigungshebels erklären, 
der drückt bei mir bei Betätigung  nur den hinteren Backen nach aussen   
Die rechteckige Öffnung in der Grundplatte sieht eigentlich auch nicht schlecht aus(nicht ausgeschlagen). 
Da liegt der Hebel doch an und soll beim ziehen der Handbremse doch in beide Richtungen gehen?
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Der Hebel  uss dort wippen, nicht flach anliegen. 
Wenn das Seil den Hebel nach vorne Zieht, muss der Hebel innen an den Bacjken nach hinten wippen. 
Ist die Staubschutzplatte an der Stelle verschlissen, wo der Hebel anliegt, so kann er nicht mehr richtig wippen und  der Weg bei den Bremsbacken ist zu gering. 
 
MFG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Wecki, 
Zitat:soll beim ziehen der Handbremse doch in beide Richtungen gehen? 
lass Dich nicht täuschen, wenn die Bremsbeläge "offen" (ohne Trommel) liegen und man die Handbremse zieht, bewegt sich nur manchmal nur eine Bremsbacke. Halte diesen Bremsbelag fest (gegendrücken) und lass die Handbremse ziehen, dann geht auch der zweite Belag nach außen. Vorausgesetzt, das Gestänge sitzt richtig.
 
Gruß Dietmar
	  
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Prinzip der Handbremsfunktion: 
 
Funktioniert erst, wenn Trommel eingebaut! Ansonsten wird ggf. nur ein Bremsbelag bewegt.
	  
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielen Dank erstmal! 
Hab jetzt die neuen Beläge montiert, davor alles schön gesäubert. 
Stimmt, wenn man den beweglichen Backen hält dann bewegt sich der andere auch   
Muss jetzt noch alles schön einstellen und eine Probefahrt machen   
Dann stellt sich heraus ob die sch.... Handbremse jetzt einigermassen geht! 
Grüsse, Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Dein Bild ist super, aber nicht richtig so.  So könnte man meinen, dass der Umlenkpunkt des Hebels mittig zwischen den Bremsbacken liegt.  Ist aber nicht so, da er am  Spritzschutzscheibenausschnitt liegt, er da  also anliegen bleiben muss und nicht dort hin und her wackelt. 
 
Und dort nutzt sich das Blech eben ab und man verliert hier Weg , so dass schlussendlich die Backen nicht mehr genügend bewegt werden. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther 
Zitat:So könnte man meinen, dass der Umlenkpunkt des Hebels mittig zwischen den Bremsbacken liegt. 
Genau da liegt er auch. Der Hebel bleibt bei Ziehen der Bremse nicht am Spritzschutzscheibenausschnitt liegen sondern bewegt sich genau so, wie ich es gezeichnet habe.
 
Gruß Dietmar
 
PS: Der Schlitz im Blech dient nur der Führung des Gestänges nach oben und unten.
	  
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
dannwäre ja ein Aufschweissen, wie man es öfters hört  
für die Affen   
Bei mir war wahrscheinlich oder vermutlich der Umlenkhebel auf der eine Seite nicht richtig in der Nut des Bremsbackens. 
Muss noch aud den Bremsenprüfstand, da kommt dann heraus, 
ob und wie sie jetzt bremst   
Gruss , Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ich glaube immer noch, dass ich nicht Unrecht habe und der Hebel sich an der Scheibe abstützt zwecks Umlenkkraft. 
Das Aufschweisen hat bei mir geholfen, die Bremskraft auf dem Rad zu erhöhen und gleich dem gegenüberliegendem zu bringen. 
 
Aber egal, du meinst ja, den Fehler woanders gefunden zu haben, hoffe du hast Recht.  Wäre die einfachere Behebung. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  Ex C3
Baujahr,Farbe:  76, weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Günther, würde sich der Hebel an der Scheibe abstützen, dann würde nur ein Bremsbelag an die Trommel gedrückt; und zwar in meiner Zeichnung der obere bzw. am realen Objekt der hintere. 
 
Gruß Dietmar
	 
	
	
Corv76
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |