Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		MOR ist natürlich DIE Apotheke. Aber was soll's, wenn man nur da bekommt.
Wie fährt sich denn so ein Reifen aus China? Und wie sieht er aus?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also, ich bin angenehm überrascht vom Maxxis Reifen... läuft schön leise/beim Fahren und Bremsen sauber gerade aus, hat anständig Grip (ist natürlich kein "Rennreifen") und sieht mit dem weißen Ring (20mm breit) auf meinem weißen 72er Coupe richtig klasse/isch aus (wie original 1972). Beim MOR gibts ein repräsentatives Bild vom Reifen... und für €130,- pro Stück ein akzeptables Angebot. Würde ich jederzeit guten Gewissens wieder kaufen!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		In "V" gibt´s momentan nur den Kumho oder den Pirelli P6000 in 215/70 in 15".
Braucht es aber nur beim BB, SB können die "H" M+S Geländereifen fahren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 730
	Themen: 21
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: 
Schweiz/Expat-Sibiu
Baureihe: 
C3  Mako Shark
Baujahr,Farbe: 
1974 gold
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		225/60/15 gibts noch von drei anderen.
Nexen CP641
Nokian Z
Pirelli P7
Aber alle trotz Sommereifen auch mit dem Panzerprofil.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Rüddy, Du denkst also, ein Small Block würde die 240er Marke nicht knacken? Besuch mich mal. höhö...streifeninnerbuchse...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132
	Themen: 48
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Mülheim / Ruhr
Baureihe: 
Pony GT
Baujahr,Farbe: 
RubyRot
Baureihe (2): 
Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) : 
Pony
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...225/70x15 sind 1978 orig. auslieferung in "d" gewesen (auf 8")  

, sah gar nicht so schmal aus -damals,
 

jens
	
"A" schreibt, "B" versteht...
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Sharkey1807
225/60/15 gibts noch von drei anderen.
Nexen CP641
Nokian Z
Pirelli P7
Aber alle trotz Sommereifen auch mit dem Panzerprofil.
Sind arg klein, die 225/60er. Wirken ziemlich verloren im hinteren Radhaus.
Zitat:Cooper Cobra Radial G/T
Mit der Höchstgeschwindigkeit von 190 könnt ich ja soweit noch leben da eher der Pässefahrertyp bin.
Ja, aber die wirklich alten ungeteerten Pässe.  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 34
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: schweiz
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 69 Convertible Rot
    
	
 
	
	
		https://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl
255/60/15 eingeben und auslesen !
Gruss, raphael
	
 
	
	
NCRS (Not Correctly Restored Society)
Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 34
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: schweiz
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 69 Convertible Rot
    
	
 
	
	
	
	
NCRS (Not Correctly Restored Society)
Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.