| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Super Link zum Thema maximale Fahrzeugbreite in auf 2m begrenzten Fahrstreifen:https://www.rsa-95.de/Zeichen264.htm 
Eindeutig und auch mehrfach so Recht gesprochen ist auf jeden Fall, dass beim Verkehrszeichen 264 die tatsächliche Fahrzeugbreite relevant ist.
 
Das ergibt sich auch eindeutig aus StVO Abs. 41 Anlage 2.
 
Mit dem in der RSA angesprochenen Abrunden auf 0,1m wäre man aber auch wieder mit C6 und Z06, die gleich breit ist, knapp in der Toleranzzone.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 667 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart  /  Osnabrück Baureihe: C5, C3 Baujahr,Farbe: 2000, bowling green, LPG Baureihe (2): Camaro Z28, Bj.86 Baujahr,Farbe (2): Lancia Delta Turbo HPE´95 Kennzeichen (2): E55 AMG Baujahr,Farbe (3) : Honda S2000 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Maßgebend ist die im Schein eingetragene Breite. Kann ja von keinem Fahrer verlangt werden, die Breite zu messen. 
Leider falsch, man verlangt es vom Autofahrer. Vergiss nicht: Wir sind in Deutschland. 
Habe gerade zufällig einen WISO Bericht gesehen, wo es genau darum ging:
WISO 
Ach ja, manche Hersteller geben die Breite über Außenspiegel im Handbuch an. Sie gehört auf jeden Fall zum Typisierungsverfahren und ist das sog. Konstruktionsmaß W144.
	 
Gruß 
Marc
   Schön, so eine V8 Gänsehaut!    
> Mein Chevrolet fährt Autogas.   <
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.549 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2011
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmmmmmm...nur mal so ein Gedankenspiel, wenn´s mal eng wird: 
Ist die Frage, wie die Polizei misst. Messen die durch ein System die Ist-Breite, oder vermuten die bei bestimmten Fahrzeugtypen Überbreite und schauen in Unterlagen nach?
 
Wie auch immer. Wenn es um wenige cm geht: 
 
Nach meinen Infos ist der rechte Außenspiegel immer noch nicht Pflicht, wenn die Sicht zur Seite und nach hinten nicht eingeschränkt ist. Also, anklappen das Ding und schon passts.
 
Könnte ein interessanter Rechtsstreit werden    
Gruß 
Alex
	
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Habs heute auch im TV gesehen! Demnach gehören aber nicht nur Vette und Co in Baustellen auf den rechten Streifen, sondern auch jede Menge Pampersbomber werden dorthin verbannt. Wenns nicht in D wäre, könnte es glatt von der Schweiz kommen, so ein Schwachsinn   
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Wieso Schwachsinn? Die zuständige Straßenverkehrsbehörde kann halt an manchen Stellen nicht garantieren, dass die Fahrbahnbreite für Fahrzeuge mit mehr als zwei Metern effektiver Breite, ausreicht.
 So ist das Leben. Übrigens gewährt die Polizei noch eine kleine Toleranz...aber bei 2,20m (C6 GS?) ist definitiv schon lange Schluss mit lustig.
 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Thomas Vich klappe meine Spiegel ein bevor ich in die Garage fahre
  
ich auch bevor ich die LKW Spur auf der AB nehme.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Alex Zitat:ZitatNach meinen Infos ist der rechte Außenspiegel immer noch nicht Pflicht, wenn die Sicht zur Seite und nach hinten nicht eingeschränkt ist. Also, anklappen das Ding und schon passts.
 
1. 
...alles was an einem Auto dran ist muß auch funktionieren... 
( auch ein Spiegel ) 
2. 
....willst Du vor jeder Baustelle aussteigen und den Spiegel einklappen... 
( wir reden von einer Corvette ) 
3. 
...nicht zu vergessen,daß die neuen Spiegel z.B. C6 Z16 breiter sind !!!
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 |