| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
		
		
 10.05.2011, 13:43 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Ratingen NRW Kennzeichen: ME-GM68H Baureihe (2): 1968 Rally Red Baujahr,Farbe (2): C3 427 4speed Con. Kennzeichen (2): ME-DS9894 Baureihe (3) : 2003, Black Baujahr,Farbe (3) : MB E55 AMG Kennzeichen (3) : ME-DS 9498 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das schaut aber sehr schön aus.    
Ich habe auch noch viele dieser kleinen Baustellen an meiner Dame.     
Was für Befestigungen hast Du für die Matten benutzt?
 
Grüße Detlef
	
____________ 
Gruss Detlef     ![[Bild: freudtsig2a2ehujx04w.jpg]](https://img4.fotos-hochladen.net/uploads/freudtsig2a2ehujx04w.jpg) Für weitere Bilder bitte auf das Bild klicken.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		hi robert, ne, mir wäre es bestimmt nicht aufgefallen    hatte deine am sonntag ja das erste mal live gesehen   
aber du hast eine schöne lady      
gruss andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 120 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: nähe Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973 - Weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Eben diese Kleinigkeiten lassen einen " richtigen " Enthusiasten erkennen.  
Sage nicht immer, was du weißt,Aber wisse immer, was du sagst."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		ja das ist doch mal fein....... 
so geht es mir auch oft. Hier mal eine Kleinigkeit und da mal etwas. Wer es nicht weiß dem fällt dann sowas gar nicht auf    
Und der eine oder andere Euro läppert sich da auch zusammen. Sei es in meinem Falle der neue Aschenbecher und Zigarettenanzünder.
 
Viel Spass weiterhin mit den Kleinigkeiten.
 
Gruß
 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Angeber    
Beim Tankdeckel drauf achten, daß er nicht entlüftet !
    , ............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von C3 AchimEben diese Kleinigkeiten lassen einen " richtigen " Enthusiasten erkennen.
 
  
Sehe ich auch so. Die Details sind auch wichtig.    
Greez 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab universal Befestigungen benützt, gibts in ebay:https://cgi.ebay.de/Fusmatten-Automatten...5643a605cb 
Porter, warum ohne Entlüftung? Das musste mir erklären.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterAngeber
  
 Beim Tankdeckel drauf achten, daß er nicht entlüftet !
 
 
 
 
 
 
 
  , ............ 
Nice things Robert  :-)
 
Gerhard, an was erkenne ich das und wieso darf er nicht entlüften?
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Porter, warum ohne Entlüftung? Das musste mir erklären. 
Der unverschließbare originale hat normalerweise ein Miniloch zur Entlüftung 
der Benzingase (Deiner auch ? Sehe ich nicht ... ). Der verschließbare hat die nicht 
und es kann "pffft machen" (Unterdruck) beim öffnen, wenn er gut dichtet. 
So richtig wasserdicht sind beide nicht, der verschließbare ist aber besser bei Sturzfluten.
    , ..............
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |