| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich fahr eine 4 Gang Automatik...persönlich bin zufrieden damit. 
Klar ist aber das die 6 Gang Automatik natürlich besser ist. 
Das die 4 Gang in Kurven nicht so der Bringer ist weiss ich auch 
aber wenns gerade aus geht find ich sie echt gut. 
Meine nächste Vette wird wohl eine mit 6 Gang Automatik sein oder Schalter.... 
...aber wenn Schalter dann eine Z06....schaun ma mal    
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		wer einen schalter fährt, fährt garantiert nie und nimmer einen automaten. 
es sei denn er kann nicht mehr einen sportwagen um die kurven driften, oder er ist alt und tattrig geworden, vielleicht sind seine haare blond, oder einfach, er definiert einen sportwagen falsch. 
meine meinung   
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Was blonde Haare jetzt mit Automatik zu tun haben sollen, entzieht sich meiner Kenntnis.
 Soeben durfte ich ein 71er Lincoln Coupe bewegen. Schon eine feine Sache, so eine Automatik.
 
 Corvette fahre ich aber auch immer handgerührt.
 
 Blonde Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Adrian, kommt darauf an, wie man "einen Automaten" definiert. 
Ein 4L 60E sicherlich nicht, selbst kein 6L 80E, aber den 7 Gang Automaten von AMG mit nasser "konventioneller" Kupplung (oder gar ein dementsprechend ausgestattetes ZF 8HP     ) würde ich meinem Schaltgetriebe jederzeit vorziehen.
 
Achtung, Crossposting Alarm: ...sogar in einer Z06 oder ZR1!
 
Natürlich nur unter einer Vorraussetzung: einem wirklich autonomen  manuellen Modus!    ...und mit einer Motorsoftware, die (auf Wunsch) beim runterschalten Zwischengasstösse gibt, und beim hochschalten einen Knall (oder zumindest ein lautes "Plopp") intoniert...   
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von McCoyEs ist doch jedem selbst überlassen was er fährt...
 "Schalter is das beste Automatik ist *******" was soll das?
 Muss doch wirklich jeder selber wissen Leute...
 Die Vorlieben anderen aufzwängen geht mal garnicht...
  
du hast absolut recht.
 
selber testen und für sich selber entscheiden, so macht MAN(N) das (und entscheidet sowas auch gleich für die frau mit      )! 
 
und nach dem testen: jedem das seine
 
danke für den unterhaltsamen und aus jeder sicht objektiven     getriebe-theard.
    
jens
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Mülheim / Ruhr Baureihe: Pony GT Baujahr,Farbe: RubyRot Baureihe (2): Ex C3, Ex C5, Ex C6 Baureihe (3) : Pony Corvette-Generationen:  
	
	
		.
	 
"A" schreibt, "B" versteht...
 In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidiWer bei einem automatisch eingeleiteten Schaltvorgang , den Gegenverkehr mal durch die Seitenscheibe auf sich zukommen sah, weiß was er zu kaufen hat
  
.......und hat nie gelernt so ein Fahrzeug richtig zu bewegen,
 
 da Er wahrscheinlich das Gas und Bremspedal mit beiden Füßen bedient hat.
 
Seit ca. 10 Jahren habe ich verschiedene Fahrzeuge mit Automatikgetriebe regelmäßig bewegt,  u.a.: ( Porsche 928 S4, MB SL 500, Corvette C5 und jetzt C6)
 
 und noch nie  Probleme mit den Schaltvorgängen des Automatikgetriebes gehabt.
 
.....man muss es eben nur können.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-piet.....man muss es eben nur können.
  
Mit Verlaub, ich halte mich sicherlich nicht für einen "Könner", trotzdem würde ich fest davon ausgehen, dass du mit deiner 2005er C6 (A4) bei kurviger Strecke auf regennasser Fahrbahn einem "durchschnittlichen Fahrer" wie mir - in einer 2005er C6 Schalter (mit identischer Bereifung) - nicht annähernd folgen könntest, oder wenn, dann nur mit erheblich mehr Schweissflecken hinterher! 
 
Kann mich aber auch täuschen...     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
		Hallo  
wollte jetzt keinen Thread extra für aufmachen eine frage zwecks Automatik- Getriebe.
 
Ich hab jetzt vor grad mal ner Woche endlich mir eine C6 MY06 Automatik gekauft. 
Stand an der Ampel im S Modus am Wählhebel und hab runtergeschaltet damit die Manuelle Schaltung aktiviert ist. Es war leicht Nass und mir sind die Räder durchgedreht hab den Drehzahlmesser beobachtet wie er immer höher ging aber ich nicht in den Sitz gepresst worden bin   . Also zur meiner Frage war das ASR in diesem Zeitpunkt abgeschaltet? Heißt das wenn ich an dem Automatikhebel in S Schalte das dann auch das ASR abgeschaltet wird ? Genauso wie ich das ASR abschalten kann in dem ich am Knopf in den Sportmodus schalte.
 
mfg 
Peter
	
		
	 |