Beiträge: 173 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1967 "Goodwood Green"
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nur kurz, weil bin gerade drüber gestolpert. 
Ich wollte schon länger meinen Innenraum überarbeiten, 
ist halt auch schon was älter.
 
Da kam mir der Sale bei Willcox gerade recht, 
nur die Frage, hat schonmal jemand von euch da bestellt?
 
Geht um Folgendes:
 Klickst du
Frage, Quälitat und Passform? 
Oder sollte man die Sitze lieber von einem Deutschen Sattler machen lassen?
 
Bin sicherlich nicht der Einzige den es interessiert!
 
Grüße (voller Vorfreude),
 
Fitz
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Ein deutscher Sattler wird Dir mit Leichtigkeit Deine Sitze machen können. Bei den Türverkleidungen wird es schon schwieriger. 
Da bei der 67er der Teppich bereits gepresst ist und nicht aus zusammengesetzten "Lappen" besteht, wird das hier auch mehr als aufwendig.
 
Deswegen empfinde ich den Preis von 1.500 Dollar als unschlagbar.
 
Allerdings habe ich so meine Erfahrungen mit der amerikanischen Passgenauigkeit. Letztens war die linke Türverkleidung zu kurz, dafür die rechte um 2 cm zu lang...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1967 "Goodwood Green"
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hmm... Ist jetzt auf dem Weg, 
Werde berichten sobald ich was in den Händen hab..   
Grüße
 
Fitz
 
Ps: Das Teaksteering Wheel hab ich direkt mitgenommen.. Quasi ein Schnäpchen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Wieviel kostet der Versand?   Nur mal interessehalber...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Hockenheim
Baureihe:  ex-C3 L46
Baujahr,Farbe:  1969 burgundy
Baureihe (2):  Buick GS Stage1
Baujahr,Farbe (2):  1970
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn man auf der Willcox-Seite angemeldet ist werden die Versandkosten direkt angezeigt. Teile in den Warenkorb --> klick "checkout", und auf der nächsten Seite stehts dann. 
Viele Grüße    
Carsten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Leipzig
Baureihe:  andere
Baujahr,Farbe:  2016 Oxford-White
Kennzeichen:  L-PH 301
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MrGreen 
Wieviel kostet der Versand?   Nur mal interessehalber... 
Ich habe für mein Weatherstrip-Kit gut 80,-- $ bezahlt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 160 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  NW
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1967, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
habe mit der Willcox-Seite keine Erfahrungen. Allerdings habe ich mal über ebay was bei dem bestellt und das war ok. 
 
Aber grundsätzlich bezüglich Innenraumsachen würde ich niemals bei einem örtlichen Sattler Dinge in Auftrag geben. Wenn man da einen guten erwischt (was nicht gesagt ist) wird der nie etwas herstellen können/wollen, was dem Original ganz nahe kommt.  
 
Ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber 67er Coupes (Gruß eines Gleichgesinnten) gibts hier nicht viele, die müssen auf jeden Fall original erhalten bleiben. Daher kann man da nur die Variante Original-Innenausstattung bzw. halt die Zubehör-Nachbauten nehmen. Alles was Sattler machen, sieht zwar für sich gesehen toll aus, aber nie original. Oder es ist halt unbezahlbar. 
 
Die Paßform von USA Teilen sowie die Qualität von Ersatzteilen usw. ist allerdings tatsächlich haarsträubend. Da habe ich auch schon von schlechten Erfahrungen berichtet...Qualitätsarbeit ist teuer und für die US-Preise kann man auch nur US-Qualität erwarten. Aber sie sind optisch halt das originalste was man bekommt.  
 
viel Spaß mit den Teilen, es war auf jeden Fall die rechte Wahl. 
 
 
Gruß 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1967 "Goodwood Green"
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was die Preise angeht sind die US Händler mehr oder weniger auf einem Level, 
wird also qualitativ (hoffentlich     ) auch ähnlich sein!
 
Vom Support her auf jeden Fall sehr freundlich und schnell!
 
Ich hab das oben angegebene Kit gekauft, 
kommt innerhalb der nächsten 3 Wochen an, 
dann kann ich weiter berichten.
 
Ps: Hab mir mal die Echtleder Variante gegönnt, 
bin sehr gespannt drauf weil meine Lady bisher nur 
mit Vinyl bestückt war   
Außerdem, was nicht passt wird passend gemacht!
 
Grüße, Fitz
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Bis dato habe ich nur gute Erfahrungen mit den US-Händlern gemacht. Allerdings sind doch schon ganz schön große Unterschiede bei den Preisen. 
 
Die günstigsten nach meiner Erfahrung sind Wilcox , Paragon und Riksvet
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
habe bei Willcox vor drei oder vier Jahren bestellt. Gute Ware, guter Preis, netter Kontakt, schneller Versand......würde man als Ebayer sagen. Tatsächlich aber habe ich dort nur gute Erfahrungen gesammelt. 
 
Gruß 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	 
 |