| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Hallo ! 
Ich möchte dieses Thema einer wichtigen „Sache“ widmen: 
Dem Diebstahlschutz unserer C5. 
Erfahrungen mit dem Serienteil (gute wie schlechte), Sinnvolles Alarm-Zubehör, Alarm-Anlagen-Nachrüstungen (z.B. in Verbindung mit GPS, Mobilcom, Funk usw.), Hersteller, Adressen, Links, und, und, und. Ich halte den Schutz unseres Eigentums für mindestens so wichtig wie einige PS mehr, bessere Bremsen oder glänzenden Lack.
 
Freundliche Grüße aus A, Erwin   
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Besonders nervig finde ich die schlechte Fernsteuerung für den Türöffner. Das Problem haben wohl auch Andere. Am Anfang habe ich gedacht, dass die Vernsteuerung gar nicht mehr will, und die Türe dann mit dem Schlüssel geöffnet - was natürlich den Alarm auslöst.Mitlerweile weiß ich, dass das Ding halt spinnt, und Drücke dann auf den Knöpfen rum, bis die Türe auf geht.
 
 Für mich würde eine Alarmanlage deutlich an Atraktivität gewinnen, wenn damit auch eine neue Fernsteuerung zum Türöffnen verbunden wäre. Am besten mit der Option die Fenster zu öffnen.
 
 Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		@Till
 Die Option bekommst Du mit Window Valet eingelöst, mit der Fernsteuerung hatte ich noch nie Probleme, außer dass mir am Schlüsselbund ein anderer Schlüssel auf den Kofferraumklappenbutton (lästig) oder die Alarmtaste (peinlich) gedrückt hat.
 
 mit alarmierendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		@JRBei dem Window Valet wird doch die normale Fernbedienung benutzt, oder nicht? Wenn die schon mit dem Türenöffnen Probleme hat, dann will ich das nicht auch noch verkomplizieren. Es gab mal einen Thread wo auch andere C5 Fahrer über die Fernsteuerung geklagt haben.
 
 Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo, Till!
 
 Wieso löst das Öffnen mit dem Schlüssel bei Dir den Alarm aus? Musste ich auch schon mal machen, weil meine Batterie in der FB leer war - kein Alarm. Der wird doch deaktiviert, sobald der richtige Schlüssel im Schloss betätigt wird!
 
 Gruss, Blake
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Till,
 auch bei mir gibt es keinen Alarm, wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel öffne. Habe dabei noch ein witziges Detail mitbekommen. 1x Schließen öffnet die Fahrertür, 2x die Beifahrertür und 3x den Kofferraum.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		  
keine Ahnung. Vielleicht gibt es da Baujahrunterschiede. Ich habe mir die Konfiguration aber auch nie so genau angesehen. Mit ein bischen Schlüssel rumwedeln und Knopfdrücken geht die Türe auch immer auf. Es nervt nur, dass ich sie z.B. vom Treppenhaus auf 10m Entfernung und durch die Glasscheibe manchmal sofort öffnen kann, und manchmal direkt vor dem Auto stehe und 5-10 Sekunden auf dem Schlüssel rumdrücke. Vorzugsweise wenn gerade Leute gucken oder es regnet.
 
Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hallo 
Das proplem mit dem öffnen der Tür habe ich auch mal gehts mal gehts nicht man hat sich daran gewöhnt sind halt die Amis    
Gruß. Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Obernburg am Main Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2019 weiss Kennzeichen: MIL-TC-60 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Till,dieses Problem hatte ich auch mal. Habe dann mit meinem Händler gesprochen, und der hat mir eine neue geschickt. Das Anlernen ist einfach, steht im Handbuch. Übrigens das bereits angesprochene Window Valet ist super. Habe es seit gestern auch installiert. Funktioniert einwandfrei und hat noch ein paar weitere interessante Funktionen, wie z.B. die Freigabe der Beifahrertür, sobalt der Schalthebel in die P Position gestellt wird.
 Gruß
 tc
 
GAS, GRASS or ASS. NOBODY RIDES FOR FREE!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		@ all
 Hi !
 
 So - jetzt wissen wir dass der Einzelne nicht alleine dasteht mit dem dürftigen "Türöffner". Die Aussage mit der Mehrfachbetätigung von Johannes ist mir neu - muss ich testen. Aber was kann oder was kann der Diebstahlschutz unserer C5 nicht ? Auto schütteln, püp, püp, blink, blink, püp, püp ... Chip am Schlüssel, Panikhupe - ist das alles ? Wie gut ist unser Wagen wirklich geschützt gegen Diebe ? Oder ist es besser aufzurüsten ?
 
 Freundliche Grüße aus A, Erwin
 
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 |