Beiträge: 239
	Themen: 44
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
österreich,salzburg
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1995,schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo ,ja Respekt davor wenn man davon eine Ahnung hat und das auch noch so umsetzen kann ,daß alles nachher funktioniert.
Würde mich aber auch interessieren was das für ein finanzieller Aufwand war?
Mfg ewald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin

hast ne PN.
	
 
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Nein, ich habs gelassen wie es war...nur den Leerlauf etwas höher getrickst 

...600 rpm waren doch was wenig.
	
 
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Thomas ZR-1
Nein, ich habs gelassen wie es war...nur den Leerlauf etwas höher getrickst 
...600 rpm waren doch was wenig.
Dann zeigt die Anzeige aber auch nicht mehr so genau an 

Automatik sollte warm laut Chip bei 525 Umdrehungen laufen, Schalter über fast die gesamte Skala 125 Umdrehungen mehr.
Insgesamt verstecken sich im Vergleich Schalter zu Automat so etwa 620 andere Einstellungen. Falls lab007 mal ungetrickst ausprobieren möchte, kann er sich für einen Test-Chip gerne melden.
Eventuell müsste aber wie bei "Badman" ein Kabel getrennt werden, falls Ihr das nicht schon gemacht habt? 
Ansonsten Respekt, 2 Tage für solch eine Aktion, das hat schon was von Effektivität.
	
 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ein Kabel habe ich nicht getrennt, aber ich kanns dem Rene mal vorschlagen mit dem Chip...obwohl er im Augenblick einen Hypertech-Chip drin hat mit nem geänderten Einschaltpunkt für die Lüfter (inkl. Thermostat). Springen meines Erachtens etwas früh an...laut Digitalanzeige (gauges) bei 83°C. Aber beim Rumblasen in den Alpen vielleicht nicht verkehrt 

...kann da nicht so mitreden als Flachland-Tiroler 
	 
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Zitat:Springen meines Erachtens etwas früh an...laut Digitalanzeige (gauges) bei 83°C
Das deckt sich ungefähr mit meinen Erkenntnissen. Die Hypertech, die ich bisher ausgelesen habe sprangen alle bei 80°C an und kühlten bis auf 73° runter, ein Wahnsinn. Auch hat ein 160°F Thermostat nichts in unseren Breiten zu suchen. Herbst und Frühling kommt das Wasser kaum über 70°, viel zu kalt!
	
 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 120
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Ober-Österreich
Baureihe: 
c4 LT1
Baujahr,Farbe: 
1992
Kennzeichen: 
LL-829 FS
Baureihe (2): 
rot
Baureihe (3) : 
1992  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hab heute schon eine grössere Runde gedreht-
Auto liegt sehr gut am Gas - Schalten und Kuppeln  leicht und angenehm- und er Durchzug--> geil !
Thomas-hast wirklich gute "Deutsche Wertarbeit" geleistet. Kompliment !
Danke nochmals!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Aha...da hast du dein Schätzchen also wieder vor der Tür stehen 

.Da war die Spedition diesmal aber flott und Probefahrt war auch erfolgreich 

...
Dann viel Spaß damit!
Gruß Thomas
	
 
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)