| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, ich verstehe eben leider manchmal auch nicht warum das in Technikforen meist so ausarten muss...     
Da hat ein Mitglied Probleme mit seinem Automatikgetriebe... 
 
Und man rät ihm, das Öl zu kontrollieren. Ok, guter Vorschlag aber meiner Meinug nach bringt das nicht sehr viel zur Diagnose des Getriebes...
 
That's it!
	
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TuncDu kannst Deine ach soo konstruktive Kommentare manchmal auch sparen, die tragen auch nicht viel mehr zur Bereicherung eines Threads bei.
  
Nö. will ich gar nicht. Noch ist das hier ein freies Land.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TuncDiese Aussage bezog sich auf's Motorenöl! Ich finde eher den Tipp auf optische Kontrolle des Öls zu zählen ein Witz und fahrlässig!
 
 Ah Öl sieht noch gut aus, das macht noch ein paar tausend Kilometer ohne Probleme...!
  
Es ist aber ein untrügliches Zeichen wann es gewechselt werden MUSS. Ob man es auch wechselt wenn es noch gut aussieht und riecht sei dann jedem selber überlassen.
 
Darum kann es sinn machen das Oel auch vor dem Wechselintervall man anszuschauen, denn wenn es dann schon aussieht wie das in der Friteuse ist wechsel angesagt auch wenn das Handbuch sagt es hält noch 40'000 km.
 
Man kann sich aber natürlich aufs Handbuch verlassen und die Wechselintervalle einhalten.  
Das Getriebe kann jederzeit abliegen. 
 
Und schaden kann eine optische Kontrolle auf keinen Fall.
 
Und wenn das Getriebe nicht das macht was es soll und das Oel schon aussieht wie Sau, kann ein Wechsel nicht schaden und dem Getriebe wieder auf die Sprünge helfen. Stirbt es trotzdem nach kurzer Zeit hat man ja gradmal die kosten für Oel und Filter in den Sand gesetzt denn eine Revision wäre sowieso fällig gewesen.
 
mfG René
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TuncJa, ich verstehe eben leider manchmal auch nicht warum das in Technikforen meist so ausarten muss...
  
 
 
 Da hat ein Mitglied Probleme mit seinem Automatikgetriebe...
 
 Und man rät ihm, das Öl zu kontrollieren. Ok, guter Vorschlag aber meiner Meinug nach bringt das nicht sehr viel zur Diagnose des Getriebes...
 
 That's it!
 
eben doch:
 
Öl schwarz: defekte Kupplungen oder Bremsbänder, weil viel Abrieb. Wie hier schon 83 mal geschrieben sieht das ATF-Öl auch nach 200000 KM schön rot aus solange das Getriebe in Ordnung ist. 
 
Ölstand zu niedrig: Probleme beim Schalten. 
 
ganz einfach     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
 Zitat:Original von TuncNö. will ich gar nicht. Noch ist das hier ein freies Land.Du kannst Deine ach soo konstruktive Kommentare manchmal auch sparen, die tragen auch nicht viel mehr zur Bereicherung eines Threads bei.
  
Dann mach halt weiter!    :kreuz:
 
Freies Land?    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank_FÖl schwarz: defekte Kupplungen oder Bremsbänder, weil viel Abrieb. Wie hier schon 83 mal geschrieben sieht das ATF-Öl auch nach 200000 KM schön rot aus solange das Getriebe in Ordnung ist.
 
 Ölstand zu niedrig: Probleme beim Schalten.
 
 ganz einfach
  
Die optische Kontrolle des Getriebeöls bringt aber nichts, wenn nun die Bremsbänder noch in Ordnung sind, stimmts?  
(Dass die optische Kontrolle eine Motorenöls nix bringt lassen wir mal aussen vor.)
 
Vielleicht hat aber der Kollege andere Probleme mit dem Getriebe als mit den Bremsbändern. Demnach könnte es ja sein, dass sein ATF nun schön rot ist.  
Was schliessen wir nun daraus? Ist das Geriebe in Ordnung, weil Ölstand und -Farbe noch gut sind...?     
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Lieber Tunc,
 es geht darum den Fehler einzugrenzen......bzw. zu lokalisieren und ggf. Indizien zu finden die auf eine mögliche Fehlerursache hinweisen.
 
 
 Ich bin zwar auch nur "Hobbyschrauber" aber das ist mir jetzt zu müßig Dir das als Laie (wie Du Dich selbst tituliert hast) zu erklären.
 
 Du bringst Dein Auto in die Werkstatt und andere versuchen hier dem Threatsteller ein paar Tips zu geben wo oder was er mal nachschauen könnte. Vielleicht hilft ein Schluck Öl und er spart sich einen Werkstattbesuch die Ihm gleich ein neues Getriebe verkaufen.
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, ok... 
 Dann soll er halt mal nach dem Öl sehen, bevor er es in eine (teure) Werkstatt bringt.
 
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
		Zitat:Original von TuncOk, ok...
 
 Dann soll er halt mal nach dem Öl sehen, bevor er es in eine (teure) Werkstatt bringt.
 
Eine späte Einsicht ist auch eine Einsicht.    
Mann Mann Mann, der Eröffner dieses threades hat seine Dicke wahrscheinlich schon verkauft 
und fährt jetzt nur noch Schaltgetriebe.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist nicht als "Einsicht" zu werten; ich wollte nur der sinnlosen Diskussion ein Ende setzen...     
...optische Kontrolle des Öls...      
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 |