Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von tommirs4 
Zitat:Original von INJA 
Hier kommen noch andere Faktoren hinzu, die sich bei NO-Runflattreifen stärker auswirken können. 
 
Wie Tomislav schon schrieb, dehnt sich jeder Reifen anderst aus, und der angegebene Abrollumfang 
 
ist dahin. Desto höher die Geschwindigkeit, desto höher die Ausdehnung.  Dabei spielt auch der Lufdruck  
 
eine Rolle. 
 
Meiner Meinung nach dehnt sich ein Runflatreifen, dank seiner extrem starken Flanke, wesentlich weniger 
 
aus als ein NO-Runflatreifen. 
 
 
Hallo Zusammen, 
 
meine Frage an euch die keine Runflats fahren. Was fahrt ihr denn für Reifendrücke? 
Ich fahre seit kurzem auch normale Reifen mit Gas befüllt. Habe rundum 2,3 bar drauf. Ist glaube ich zu viel oder? Der zeigt bei mir auch neuerdings "ASR reparieren" lassen. Der regelt schon bei knapp 200 ab. 
Auto aus und wieder an machen, dann ist alles wieder normal. 
Gas hat eine höher Dichte, 
daher würde ich mit 1,8 anfangen und mich hochtasten, 
Gruß Molle
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 111 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Dautphetal
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  beautiful red
Kennzeichen:  MR C 6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Werner, das probiere ich aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2007 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2008 weiß
 Baureihe (2): silber 2006
 Baujahr,Farbe (2): SLK 55 amg
 Baureihe (3) : silber 2007
 Baujahr,Farbe (3) : Z4 Coupe
    
  
	
 
	
	
		Die Problematik ist auch bei mir die gleiche. 
 
Bei hohen Geschwindigkeiten habe ich auch die folgenden Meldungen ASR Reparieren und auch die Engine Lampe leuchtet kurzzeitig auf.  
Hier regelt bei mir auch im aussgeschalteten SicherheitsModus das ASR. Werden die Werte ausgelesen findet man die Fehler Fehlzündungen auf verschiedenen Zylindern.  Bei Vollgas regelt die  Motorsteuerung kurzeitig aufgrund der Information vom aktiv Handlingsystem ein.  Abwohl das Sicherheitssystem bei mir ausgeschaltet ist. Was auch das Display mir nach der Meldung bestätig: "Aktiv Handling ausgeschaltet" 
 
Übrigens spielt die Reifensorte keine Rolle. 
 
Ich habe diese Fehler bei der Serienbereifung Runflat, 
und auch NON Runflat.  
 
Folgende Reifen habe ich gefahren, Dunlop, Pirelli P-Zero, Pirelli Trofeo und Michelin. Diese auch mit unterschiedlichen Luftdruck. 
 
Ich brauche das aktiv Handling nicht. Würde mir am liebsten das ganze Zeugs herausprogrammieren lassen. 
Habe aber noch keinen Spezialisten gefunden der das tatsächlich beherrscht. ABS ist für mich vollkommen ausreichend. 
 
Wie teuer ist denn das EBC Modul?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Gas hat eine höher(e) Dichte 
Werner, da hast Du aber in Physik nicht aufgepasst.
 
Bei gleichem Ausgangsdruck ist der Druckanstieg bei höherer Temperatur sowohl bei Luft als auch bei Stickstoff gleich, da sich in dem Temperaturbereich beide wie ideales Gas verhalten.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6 Coupé/Targa Automatik
Baujahr,Farbe:  2006 - Schwarz ----------
Baureihe (2):  2000 - Rot (Torch Red) --
Baujahr,Farbe (2):  Ex-C5 Coupé/Targa Automat
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von needthespeed 
Die Problematik ist auch bei mir die gleiche. 
 
Bei hohen Geschwindigkeiten habe ich auch die folgenden Meldungen ASR Reparieren und auch die Engine Lampe leuchtet kurzzeitig auf.  
Hier regelt bei mir auch im aussgeschalteten SicherheitsModus das ASR. Werden die Werte ausgelesen findet man die Fehler Fehlzündungen auf verschiedenen Zylindern.  Bei Vollgas regelt die  Motorsteuerung kurzeitig aufgrund der Information vom aktiv Handlingsystem ein.  Abwohl das Sicherheitssystem bei mir ausgeschaltet ist. Was auch das Display mir nach der Meldung bestätig: "Aktiv Handling ausgeschaltet" 
 
Übrigens spielt die Reifensorte keine Rolle. 
 
Ich habe diese Fehler bei der Serienbereifung Runflat, 
und auch NON Runflat.  
 
Folgende Reifen habe ich gefahren, Dunlop, Pirelli P-Zero, Pirelli Trofeo und Michelin. Diese auch mit unterschiedlichen Luftdruck. 
 
Ich brauche das aktiv Handling nicht. Würde mir am liebsten das ganze Zeugs herausprogrammieren lassen. 
Habe aber noch keinen Spezialisten gefunden der das tatsächlich beherrscht. ABS ist für mich vollkommen ausreichend. 
 
Wie teuer ist denn das EBC Modul? 
Dass das ASR trotz Ausschaltens trotzdem regelt ist irgendwie eigenartig...     Darf es das überhaupt?  
Ja ich weiss, blöde Frage aber ich dachte bei der C6 (und auch C5) wäre das eben nicht so. 
 
Hast Du es schon mal bei Molle versucht??     
Bei anderen Mitgliedern scheinen die Reifen schuld am ASR-Problem zu haben, bei Dir tritt das Problem ja bei allen Marken auf, folglich könnte das ASR defekt sein...
	  
	
	
Gruss    
Tunc
  "Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2007 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2008 weiß
 Baureihe (2): silber 2006
 Baujahr,Farbe (2): SLK 55 amg
 Baureihe (3) : silber 2007
 Baujahr,Farbe (3) : Z4 Coupe
    
  
	
 
	
	
		Ich denke mal die Software ist einfach zu sensibel. Und das verbundene sehr ansruchsvolle Thema zu komplex.  
 
Es gibt einige C6 Fahrer und auch Z06 Fahrer die dieses Problem haben. Auch mit ausgeschalteten aktiv Handlingsystem. Bislang kenne ich keinen der eine Lösung für dieses Problem hat.  
Bei mir war der Fehler auch nach Reifenwechsel für eine gewisse Zeit weg, kam dann aber wieder.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Zitat:Gas hat eine höher(e) Dichte 
 
Werner, da hast Du aber in Physik nicht aufgepasst. 
 
Bei gleichem Ausgangsdruck ist der Druckanstieg bei höherer Temperatur sowohl bei Luft als auch bei Stickstoff gleich, da sich in dem Temperaturbereich beide wie ideales Gas verhalten. 
 
Gruß 
 
JR 
P x V : T = const., stimmt Jürgen.
 
Gruß   
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von needthespeed 
Wie teuer ist denn das EBC Modul? 
Autosalon am Park berechnet für ein neues EBC Modul incl. Einbau um die 2000 Euro ! 
Ich hatte kurz vor dem Verkauf ein Neues verbaut bekommen und soweit ich es noch testen konnte, 
tauchte der Fehler bei 316-317 km/h ( Z06 ) bei 2 Highspeedfahrten nicht mehr auf . 
Ob es wirklich daran gelegen hat, wird der Micha mir irgendwann mitteilen ! 
Jedenfalls hatte ich auch zuvor häufig die Aufforderung ABS- reparieren im Display stehen und selbst mit deaktiviertem Active-Handling gab es Bremseingriffe !
 
Gruß Roger
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 12/2007 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C6 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2008 weiß
 Baureihe (2): silber 2006
 Baujahr,Farbe (2): SLK 55 amg
 Baureihe (3) : silber 2007
 Baujahr,Farbe (3) : Z4 Coupe
    
  
	
 
	
	
		Der Preis dafür ist heftig!  
 
Mal abwarten ob denn die mELDUNGEN mit der Auswechslung der EBC Einheit weg sind.  
 
Vielleicht meldet sich ja noch jemand,  wo es denn damit tasächlich geklappt hat. 
 
Grüße Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 163 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Österreich Linz
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  8/2015 Dunkelgrau
Kennzeichen:  UU-ZR1
Baureihe (2):  C3 Chrommodel 
Baujahr,Farbe (2):  1972 Sunflower Yellow 
Kennzeichen (2):  ZR-1 verkauft
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1995 dark rose
Kennzeichen (3) :  ZR-1 Verkauft
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Habe das Problem auch das ich nicht auf den 5 und 6 Gang schalten kann bei hoher Geschwindigkeit dann habe ich ein X im Headup (bei ca 200 wenn ich mit den Paddel fahre) muss dann auch auf den ASR knopf drücken und kann dann schneller fahren als ca 200 (war auf der Autobahn schon ein wenig fertig als nach dem 4 Gang ein X war) obwohl ich 6 Gänge habe!! 
Habe aber ander Reifen drauf und keine Reifendrucksensoren drinnen ! 
 
Reifen vorne 255/30/20 und hinten 295/25/21!!!!! 
 
Kann das nicht mit dem Reifendrucksystem zusammenhängen ?? wegen der Fehlermeldungen und Begrenzter Fahrgeschwindigkeit vielleicht ? werde schauen das ich die Sensoren in die Reifen bekomme!! 
 
Bin erst am Wochenende draufgekommen fahre nicht so offt auf der Autobahn schnell (bin ja aus Österreich) 130km/h 
 
Lg. RENE C6 2007 Aut Coupe silber
	 
	
	
Mfg Corvetterene
 
	
		
	 
 
 
	 
 |