| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Es hatte grad kürzlich einen Thread darüber aber ich habe ihn nicht mehr gefunden.    
Ich möchte mich von meinen EMT-Holzreifen verabschieden, darum der Thread.     
Welche Reifen passen am besten zur C6 und sind aktuell lieferbar? Bzw. welche habt ihr drauf und wie zufrieden seid ihr damit?     
Meine Auswahl, die ich bei Reifendirekt gefunden habe: 
Kumho ECSTA SPT KU31  - der mit Abstand günstigste Reifen, ist aber auch gut?? 
Toyo PROXES T1-R  - tolles Profildesign, Preis nah bei den Spitzenmarken.
Continental SportContact 2  - hatte ich schon: sehr gut! Aber gibt's den noch lange?
Bridgestone Potenza S001  - relativ günstig zurzeit. Aber er soll laut sein...?
Dunlop SP SPORT MAXX GT  - der teuerste Reifen in dieser Auswahl, aber auch der Beste? 
   
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Tunc, 
ich fahre die Falken FK-452 auf meiner LS3. Ein problemloser Reifen. Vergleichen kann ich jedoch nicht, denn beim Kauf war Mischbereifung drauf    
Edit sieht gerade, dass die Falken bei Reifendirekt.ch NICHT mehr gelistet sind    Was mach ich denn jetzt, wenn meine Hinterreifen über den Jordan sind   
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sto. 
Also hier im Forum haben mindestens 2 Personen Probleme mit dem Falken bei hohen Geschwindigkeiten.     
Ausserdem ist er eben nicht mehr lieferbar: Der Reifen ist also kacke, zumindest für die C6.      
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		hmm wenn Du das sagst stimmts wohl was...    
Bin gerade eben durch ganz D gefahren, und auch nicht gerade langsam, und hatte absolut keine Probleme, aber egal.
	
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann schon sein.     
Moment, ich suche grad mal die Threads raus...
	
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von reto
 Meine jüngsten Abklärungen haben ergeben, dass das Abriegeln (Display-Anzeige "ASR aktiv") ab ca. 260 km/h laut Tacho meiner C6 höchstwahrscheinlich auf meine Falken FK-452 in den ORIGINALDIMENSIONEN zurückzuführen sein könnte. Diese Auffassung teilt übrigens auch "INJA" mit dem Hinweis, dass es bei derselben Reifengrösse je nach Hersteller extreme Unterschiede beim Abrollumfang gebe.
 
 Ich werde wohl demnächst wiederum auf die Michelin PS2 umsteigen in der Hoffnung, dass endlich Ruhe einkehrt. Ich melde mich zu gegebener Zeit im Forum.
 Zitat:Original von SebiHi
 
 Ich fahre auch im moment die Falken FK-452 und habe auch manchmal das ASR Problem
 
 
  
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 156 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: ka Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 07 schwarz natürlich Corvette-Generationen:  
	
	
		Hankook Ventus (evo/V12) ist momentan der Reifen mit dem besten P/L Verhältnis mMn.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Josef 
Den Hankook gibts in der Hinterachse nur als Ventus S1 Evo und auf der Vorderachse nur als V12 Evo... 
 
Das passt doch nicht zusammen..?    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stohmm wenn Du das sagst stimmts wohl was...
  
 Bin gerade eben durch ganz D gefahren, und auch nicht gerade langsam, und hatte absolut keine Probleme, aber egal.
 Zitat:Original von retoEndlich, endlich sind all diese Probleme gestern von Geigercars in München behoben worden.
 
 Die Ursache, dass das ASR ab etwa 260 km/h eingreift und die Geschwindigkeit drosselt, ist einzig und allein den Falken-Reifen in den Originaldimensionen - aber offenbar mit unterschiedlichem Abrollumfang zu den Orignalreifen - zuzuschreiben. Ich habe wiederum die Michelin PS2 aufziehen lassen und es herrscht nun endlich wieder freie Fahrt. Vielen Dank an INJA, welcher mich darauf aufmerksam gemacht hat.
 Zitat:Original von INJAHallo Zusammen
 
 Mal zu den Herstellerangaben.
 
 Goodyear Supercar  Abrollumfang :  vorne 1990mm  hinten 2085mm
 Falken FK 452          Abrollumfang :  vorne 1995mm  hinten 2080mm
 
 Mit anderen Worten : Die Abrollumfangdiv. von vorne nach hinten wird um 0,5% kleiner.
 Das ASR regelt früher.
 
 Im übrigen ist der Falken nur bis 300Km/h zugelassen und gehört damit nicht auf eine C6.
 
 Gruß Ingo
   
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: Golf V R32 Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2005, schwarz Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre aktuell Conti SportContact2 hinten und SportContact3 vorn. Bin bis jetzt ganz zufrieden.  
Auch das ASR läßt mich in Ruhe.     
Den CS2 wirds nicht mehr lange geben und ich werde beim nächsten Reifenwechsel auf den CS5 wechseln. Der hat für die 285er mehr Rillen als der CS2 und sollte somit bei Regen noch um einiges besser sein als der CS2.
 
Grüße Denis
	
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
 
		
	 |