Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Kann das noch Probleme geben?
Nö, eigentlich nicht. Das vordere kleine Kennzeichen ist gesiegelt und muß nicht eingetragen werden. Unter Umständen bekommst Du ein großes Schild, wenn Du umziehst und eine andere Zulassungsstelle zuständig wird.
Die roten Blinker hinten werden nicht mehr eingetragen. Mein Prüfer duldet die bei Abnahmen allerdings immer, trägt das aber nicht mehr in die Papiere ein. In 2 Jahren mag es eine erneute Diskussion geben. Dem kannst Du entgegenwirken, indem Du die neue HU genau dort machen läßt, wo jetzt die Vollabnahme stattfand.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Ravoll
Noch was.Wenn irrgend jemanden mir einen link zeigen kann für diese sog. ETRTO Tabellen. wirds schön.
Habs selber gesucht aber nur was wegen "Drahtessel" bereifung gefunden.
ETRTO ?  
Meinst Du ET für 
Einpress
tiefe?
Wenn ja, dann
---> 
https://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html
---> 
https://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe
---> 
https://www.felgen.org/felgeneinpresstiefe.html
---> 
https://www.felge.de/technik/infos/et.php
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		225er auf 8.5 Zoll ist völlig in Ordnung. Schau mal 
hier rein. Ist von Dunlop und sollte deutschen TÜV Bestimmungen entsprechen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Von South Texas nach Wertheim / Urphar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Met Blau
Baureihe (3) : 
1979 Met Blau
Kennzeichen (3) : 
TBB-SV79H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		JA genau,Die liste habe ich auch.Wurde gesagt ist von 2001 und gilt nicht mehr.War bei reifen händler und seine Dunlop tabelle gibt nur 245 und 255 fur 8,5 zoll frei.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Aber bis 2001 war es zulässig. Und Dein Auto ist vor 2001 gebaut worden. So was nennt man Besitzstandsschutz.
Fahre nicht selbst zum TÜV, das funktioniert bei US-Autos so gut wie nie. Fahre in eine Werkstatt für US-Autos, wo ein mal in der Woche ein TÜV Prüfer hinkommt und dort Abnahmen vornimmt. Die 50 Euro Mehrpreis für die Werkstatt sind gut angelegtes Geld.
Ich selbst habe auf einer Chevelle 225er Reifen auf einer 8,5 Zoll Felge gefahren. Und das war in den Papieren eingetragen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Von South Texas nach Wertheim / Urphar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Met Blau
Baureihe (3) : 
1979 Met Blau
Kennzeichen (3) : 
TBB-SV79H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Lieder das selben problem als vorhin.Keine U.S. werkstatt im umkreis von 150 KM.Wir sind hinter'm mond .
Soll mich eigentlich damit abfinden.Wird ewig schrauben ,macht sogar spass,aber fahren? Nie.
Wird wahrscheinlich demnächst verklopft.Hab die schnauze langsam voll.