| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2005 silber Baujahr,Farbe (2): ´69 T-Top, gelb Baujahr,Farbe (3) : BMW M-535d e61,Jeep TJ´97 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Wolfi,Ja, Cool Chevy ist mir ein Begriff, hab auf einer Messe wo sie ausgestellt hatten auch schon mal ein paar Worte geplaudert...
 sag mal, kommst du mit deiner Lady auch mal ins östlichere Ösiland? z.B. Traun 500 Us Car Treffen, (Linz) das größte bei uns in AUT???
 Wär schön dich und dein Meisterstück mal persönlich kennenzulernen!
 
 gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Sind die "70" PSI? Das wären dann 4,76 bar, also deutlich unterhalb von bedenklich, oder? 
Da am Anschlag ja aber auch noch mehr sein könnte, würde ich auch zur Sicherheit mal mit einem anderen Manometer gegenmessen.
 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2005 silber Baujahr,Farbe (2): ´69 T-Top, gelb Baujahr,Farbe (3) : BMW M-535d e61,Jeep TJ´97 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Bernd, 
ja, ein paralleles manometer wäre sicher mal das beste um auf nummer sicher zu gehen und das verhalten genau zu kontrollieren... 
 grüße retour   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich gebe keine Ölempfehlung ab     Dazu habe ich auch zu wenig Erfahrung mit diesen alten Motoren. 
Nur kann ein dünneres Öl für weniger Öldruck sorgen (dann aber auch wenn es warm ist!!)
 
Mein Motor war trocken als ich ihn neu hatte. Dann habe ich mit 10W40 Öl nachgefüllt, und tatsächlich hat er dann das siffen angefangen. Bessergesagt er hat hier und da geschwitzt. 
Jetzt habe ich einen Ölwechsel gemacht und 20W50 reingekippt - nun ist er wieder trocken.
 
Muss nur überlegen was ich mit dem restlichen 10W40 mache...vielleicht mische ich das nach und nach etwas unter.    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Vollausschlag beim Kaltstart hab ich auch - find ich aber eher beruhigend.
 Gruß nach Ö und willkommen hier.
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas! 
Schön dass wieder eine Vette mehr ist in Österreich! Stell doch bitte mal Bilder rein von deinem Auto, würd mich sehr interessieren!
 
Gruß aus Salzburg, Günther    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo und willkommen, 
ich hab auch ne HV drin und den selben Effekt. Hat mich eingangs also nach dem umrüsten von normal auf HV auch erstmal beunruhigt.
 
Andreas
 
P. S. Wir wollen Biiiilllllder sehn!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von sting70Hallo und willkommen,
 
 ich hab auch ne HV drin und den selben Effekt. Hat mich eingangs also nach dem umrüsten von normal auf HV auch erstmal beunruhigt.
 
 Andreas
 
 P. S. Wir wollen Biiiilllllder sehn!
  
Jetz kommen die ganzen anonymin Ölaholiker unter'm Stein hervor und outen sich: Ja, auch bei mir schlägt die Anzeige aus bei kaltem Motor und sagt "Druck ist da - fahr endlich"    
Herzlich willkommen hier im Forum und viel, viel viiiiiiiel Freude an deiner Corvette.
 
Gruss aus der Schweiz, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Keine Sorge das ist völlig normal.  :C3spin:
 Bei unserer 79er Vette geht der Zeiger auch voll hoch bis 80psi auf dem Manometer und das tut er seit 1999. Gerade heute wieder über 150km Strecke beobachtet. Beim idling steht er auf der Hälfte, nämlich 40psi.  :C3spin:
 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2011
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C6 Coupe Baujahr,Farbe: 2005 silber Baujahr,Farbe (2): ´69 T-Top, gelb Baujahr,Farbe (3) : BMW M-535d e61,Jeep TJ´97 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke an alle für die herzliche Begrüßung!     
OK; Bilder folgen morgen! Muß erst generell den Umgang und die Möglichkeiten hier im Forum checken... 
Vielleicht wärs aber besser einen neuen Threat als Neuankömmling und als Vorstellung zu starten und nicht hier unten anzuhängen? - gibts hierfür eine geeignete Sparte?   
		
	 |