Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen Leute, 
Kurze Frage: angenommen ich hab ein Differential mit der Sperre (30% glaub ich) und da ist ein Öl drin, das BMW für seine Auto mit Sperre verwendet......, kann es dann sein, daß dann die Sperre bei unseren Autos nicht tut? 
 
Danke und Gruß Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Morgen Markus, 
 
hab ich jetzt so noch nicht gehört, höchstens dass Du dieses typische Klopfen (oder wier immer das auch heißen mag) hast, wenn Du anfährst, weil Du das Additiv net drin hast. 
 
Vielleicht gibts ja noch andere Erfahrungen hier. 
 
Gruß Robert
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Wenn du ein Oel nimmst, das fuer BMW  Sperren geeignet ist, so ist da auch ein Additiev drin, um Knacken zu verhindern. 
 
Warum meinst du, dass deine Sperre hinueber ist ? 
Sehr fest sind die nicht. Kannst du recht leicht am Reifen drehen.  braucht keine gewaltige Kraft. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C3, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe:  1978, silber/anthrazith
Kennzeichen:  DO-V 1
Baureihe (2):  2012, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW M5, F10
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jeesy 
Guten Morgen Leute, 
Kurze Frage: angenommen ich hab ein Differential mit der Sperre (30% glaub ich) und da ist ein Öl drin, das BMW für seine Auto mit Sperre verwendet......, kann es dann sein, daß dann die Sperre bei unseren Autos nicht tut? 
Die Sperre funktioniert immer, egal ob mit oder ohne Zusatz. 
Das Problem ist eher, dass ohne Zusatz die Lamellen fest zusammenkleben und nicht "gleitend" lockern, sondern plötzlich mit einem Ruck, was dann ein Knacken bei engen Kurvenfahrt zur Folge hat. Auf Dauer auch nicht gerade wohltuend für die Mechanik.
 
Aber warum BMW-Plörre einfüllen, wenn es das "originale" gibt?
 
Gruß
 
Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich fasse zusammen: egal ob Zusatz oder ohne Sperre muß immer tun!! Zusatz nur fürs kancken! 
Dann ist meine kaputt, fertig! 
BMW Plörre? War umsonst, deshalb ;-) 
 Nächste Frage: Hat einer von Euch die Sperre schon mal erneuert? Wenn ja....wie groß ist der Aufwand? 
oder wenn ich das jetzt so lasse, also ohne (bzw, kaputter)  Sperre, geht dann noch mehr kaputt?
 
Viele Fragen ich weiß...sorry dafür.....
 
Habe am WE einen Burnout gemacht und leider nur einen schwarzen Streich gezogen....waren auch schon mal zwei    
Gruß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Umsonst ist da mal genau die richtige Formulierung. Mach doch erst einmal einen Ölwechsel mit Additiv, 
der kostet ja nicht die Welt und dann kann man immer noch weiter gucken, wenn das Problem noch da ist. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Umsonst ist da mal genau die richtige Formulierung. Mach doch erst einmal einen Ölwechsel mit Additiv, 
der kostet ja nicht die Welt und dann kann man immer noch weiter gucken, wenn das Problem noch da ist. 
 
Gruß Edgar 
ja ich weiß, das mit dem umsonst.........    bin halt Schwabe    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C3, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe:  1978, silber/anthrazith
Kennzeichen:  DO-V 1
Baureihe (2):  2012, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW M5, F10
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Sperre arbeite immer (wenn nicht defekt) mit normalem Differentialöl (Originales). 
Im Prinzip ist es ein Paket Kupplungscheiben, die mit Federn zusammen gedrückt werden. 
In Kurven ist der Unterschied zwischen den Hinterrädern zu groß und die Scheiben lösen sich. 
Dafür das dies sanft passiert, gibt es den Zusatz. Ohne Zusatz kleben sie zusammen und brechen plötzlich los, was dann ein Knacken in der Hinterachse zur Folge hat und auf Dauer nicht gut ist. 
 
Hast du jetzt schon BMW-Öl drin? Eventuell packt die Sperre dann nicht mehr. 
 
Original-Öl drin? Dann eventuell Federn gebrochen oder Zähne abgeschert. Auf jeden Fall öffnen und nachsehen! 
 
.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Im Chassis Service Manual oder im Chassis Overhaul Manual ist ein Drehmoment angegeben, die eine funktionsfähige Sperre bringen soll... ich meine mich an 55 lbs-ft zu erinnern. Um das Kupplungspaket zu Wechseln, muß der Differentialkäfig raus aus dem Gehäuse. Habe ich bei Hiob machen lassen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@bigEagle 
 
Es ist schon das BMW Öl drin...ich machs raus.......kann ich da eins beim freundlichen Opel-händler holen + Zusatz? 
 
Danke und Gruß
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |