| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 223 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963, silber Baureihe (2): 2015, grau Baujahr,Farbe (2): C7 Convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		....davon haben wir noch eine halbe Dose. Ich überlege, die Ansaugbrücke silber zu lackieren....!?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 243 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Bavaria Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: Rot Baureihe (2): 67,grün Baujahr,Farbe (2): Mustang Fastback Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uwe,geht ja voran . War die damals auch silber?
 
 gruß steff
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 223 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963, silber Baureihe (2): 2015, grau Baujahr,Farbe (2): C7 Convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Steff,
 bin mir da nicht sicher, deshalb frage ich mal nach - derzeit ist sie gestrahlt u. ich will sie auf jeden Fall lackieren, damit sie sich besser sauber halten lässt. Ich dachte sie sei in "Alu" gewesen u deshalb kommt silber dem am nächsten....
 
 Gruß
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 223 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963, silber Baureihe (2): 2015, grau Baujahr,Farbe (2): C7 Convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey C2-Schrauber,
 weiß denn jemand wie die Brücke original war ?
 
 Gruß
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C2 Schrauber,
 Ich schraub zwar nur an meiner C3, aber nach dem Ausschlussverfahren sollte es so sein wie folgt, wenns original eine Guss "Spinne" war, war sie chevy orange, wenns eine Aluspinne war dann war sie silber (Alu blank).
 
 Bye
 
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 223 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963, silber Baureihe (2): 2015, grau Baujahr,Farbe (2): C7 Convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas, 
vielen Dank für die Antwort.....sieht aber richtig gut aus Deine "nur C3" !!!    
Gruß 
Uwe
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uwe,  
... ja geht so, ist aber halt keine C2    
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 223 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963, silber Baureihe (2): 2015, grau Baujahr,Farbe (2): C7 Convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		....muss ja auch nicht - ist aber "das Original", eine Vette !!!....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 223 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C2 Convertible Baujahr,Farbe: 1963, silber Baureihe (2): 2015, grau Baujahr,Farbe (2): C7 Convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		...ich bin immer noch mit Freude am Schrauben, wenn sich auch mein Beitrag derzeit in Grenzen hält. Die Karosserie ist jetzt dran, Spaltmaße einstellen, schleifen....der Motor ist lackiert und wartet auf den Einbau...es juckt schon verdammt viel bei dem Wetter    a b e r     es soll ja möglichst perfekt werden.....dafür habe ich ihr heute mal etwas Sonne gegönnt: ![[Bild: 6808205hmn.jpg]](https://up.picr.de/6808205hmn.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von italoHey C2-Schrauber,
 
 weiß denn jemand wie die Brücke original war ?
 
 Gruß
 Uwe
 
Bei den Standardvarianten mitlackiert, bei HP und SHP  Alu finish.
 
ImPrinzip einfach so...solange Blechdeckel montiert waren, war die ganze Maschine orange lackiert....bei Alu-Ventildeckeln eben Alu..
	 
		
	 |