Beiträge: 386
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989, darkred metallic
Baureihe (2): 
1970, orange
Baujahr,Farbe (2): 
Camaro
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ FtJ
200 km/h bei etwas um die 7400U/min bei einem Fahrzeug das im Serientirmm mit 193 km/h angegeben ist ?
Ich meine schon dass das etwas kürzer ist als Serie, denn der alte 5Zylinder hat bei 193 km/h bestimmt nicht weit über 6000U/min gedreht, oder?
	
	
	
Greetz
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig  

 )
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von camarotom
@ FtJ
200 km/h bei etwas um die 7400U/min bei einem Fahrzeug das im Serientirmm mit 193 km/h angegeben ist ?
Ich meine schon dass das etwas kürzer ist als Serie, denn der alte 5Zylinder hat bei 193 km/h bestimmt nicht über 6000U/min gedreht, oder?
Weiß ich nicht, deswegen die Frage. 6.000 bei 190 finde ich nicht ungewöhnlich für einen hochdrehenden Motor. Meine 63er zeigte bei 100 km/h 2.500 U/min an.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Tom der Audi 80 dreht bis 8 000
Gruß
W.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Werner, mein Wissensstand: Genau umgekehrt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989, darkred metallic
Baureihe (2): 
1970, orange
Baujahr,Farbe (2): 
Camaro
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ Wenzel
Meine Aussage bezog sich auf den Prüfstandlauf in dem von mir verlinkten Video. Da wurde die Leistung bei 200km/h und 7450U/min gemessen. Sicher geht da noch mehr.
	
	
	
Greetz
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig  

 )