| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Hi,habe meine Lady heute morgen gestartet und siehe da es gab den Hinweis Plattfuss hinten rechts mit 0,6 Atü. Am 01. April habe ich den Reifendruck nach der Winterpause justiert und danach gute 1000km ohne Probleme abgespult und den Wagen danach abgestellt. Habe den Reifendruck heute neu eingestellt und bin gut 200km mit Anzeige gefahren und nichts ungewöhnliches bemerkt. Nagel oder ähnliches konnte ich nicht ertasten/sehen und die Reifen sind hinten relativ neu. Gibt es ausser schleichenden Plattfuss (oder böse Menschen die einen Schabernack im Sinn haben) noch andere Optionen die so einen überraschenden Luftverlust verursachen?
 
 Gruss
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 214 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Bensberg Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1971 Kennzeichen: GL-CC 71H Baureihe (2): 2015 Blau Baujahr,Farbe (3) : Grand Cherokee SRT 8 Kennzeichen (3) : GL-CC 22 Corvette-Generationen:  
	
	
		Reifendrucksensor defekt oder Luftverlust am Sensor. Habe ich bei meinem gehabt.
	 
Chrislybaer :C3spin: Jeep > zum ziehen, C7 > für Spass, C3 und Z 06 > für   
		
	 
	
	
		Ventil defekt....  Kann ein Reifenhändler schnell wechseln - ist ein Einsatz im Ventilschaft.Eventuell mal bei abgenommener Ventilkappe einen Spucketest machen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Spucketest, nicht daran gedacht. Danke. 
Uwe
 Zitat:Original von Thomas VVentil defekt....  Kann ein Reifenhändler schnell wechseln - ist ein Einsatz im Ventilschaft.
 Eventuell mal bei abgenommener Ventilkappe einen Spucketest machen
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Zitat:Habe den Reifendruck heute neu eingestellt  
Hast Du den Reifendruck vor dem einstellen mit einem Luftdruckprüfer überprüft, 
ob er mit dem Bordcomputer überein gestimmt hat?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Ja, 
der Druck stimmte und hat sich nicht verändert die nächsten 1000km. Mal sehen ob es nochmal passiert sie ist die naechsten 2-4 Wochen im Updatemodus und wird nicht gefahren.
 
Gruss 
Uwe 
 Zitat:Original von corvette-piet
 Zitat:Habe den Reifendruck heute neu eingestellt  Hast Du den Reifendruck vor dem einstellen mit einem Luftdruckprüfer überprüft,
 ob er mit dem Bordcomputer überein gestimmt hat?
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Uwe,
 solche Meldungen kommen immer wieder mal vor und gehen spätestens nach einem km wieder weg.
 
 Da mache ich mir überhaupt keinen Kopf mehr drüber.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Uwe ! 
Erstmal prüfen ob die Anzeige spinnt, mache sie nämlich sehr gerne !
 
Zweite Möglichkeit ist die kleine Überwurfmutter zur Befestigung des Ventils,  
die löst sich auch mal gerne durch die Fliehkräfte die auf den Reifendrucksensor im innern wirken. 
 
VORSICHTIG nachziehen, ist aus feinstem Aluminium, reißt sehr gerne.  
Darunter ist ein kleiner Gummidichtring, der mag unnötigen Kraftaufwand auch nicht und wird undicht.
 
cu Volker     
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Hallo Jürgen, 
für mich war es das erste Mal und ich konnte ueberhaupt nichts am Reifen sehen. Ich fahre gerne schnell bin aber auch nervös bei solchen Hinweisen.  
 
Gruss 
Uwe
 Zitat:Original von JRHi Uwe,
 
 solche Meldungen kommen immer wieder mal vor und gehen spätestens nach einem km wieder weg.
 
 Da mache ich mir überhaupt keinen Kopf mehr drüber.
 
 Gruß
 
 JR
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Hi Volker, 
das sind ja jetzt die Feinheiten mit der Überwurfmutter. Vielen Dank, schaue ich mir an sobald sie von Till zurück ist.
 
Gruss 
Uwe
 Zitat:Original von yellow postmanHi Uwe !
 
 Erstmal prüfen ob die Anzeige spinnt, mache sie nämlich sehr gerne !
 
 Zweite Möglichkeit ist die kleine Überwurfmutter zur Befestigung des Ventils,
 die löst sich auch mal gerne durch die Fliehkräfte die auf den Reifendrucksensor im innern wirken.
 
 VORSICHTIG nachziehen, ist aus feinstem Aluminium, reißt sehr gerne.
 Darunter ist ein kleiner Gummidichtring, der mag unnötigen Kraftaufwand auch nicht und wird undicht.
 
 
 cu Volker
 
		
	 |