27.03.2011, 22:41 
	
	
	
		Hallo Zusammen
So langsam langsam realisiere ich erst, dass ich tatsächlich eine corvette gekauft habe :)
Tja, nun regnet es heute zum ersten mal... irgendwie komm ich nicht ganz klar damit, dass ich das Auto auch wirklich ohne bedenken im regen fahren kann...?
Kann mich da evtl. einer beruhigen?
ist kein problem dass das verdeck nass wird etc...?
hatte eben noch nie ein cabrio und irgendwie lässt mich das nicht in ruhe das ungewisse, dass da wirklich alles kein problem ist?
Also schon mal vorweg...das Auto werde ich im Winter garantiert nicht bewegen...
es geht mir alleine um die alltagstauglichkeit betreffen dem Regen...
Lg
Luca
	
	
	
So langsam langsam realisiere ich erst, dass ich tatsächlich eine corvette gekauft habe :)
Tja, nun regnet es heute zum ersten mal... irgendwie komm ich nicht ganz klar damit, dass ich das Auto auch wirklich ohne bedenken im regen fahren kann...?
Kann mich da evtl. einer beruhigen?

ist kein problem dass das verdeck nass wird etc...?
hatte eben noch nie ein cabrio und irgendwie lässt mich das nicht in ruhe das ungewisse, dass da wirklich alles kein problem ist?
Also schon mal vorweg...das Auto werde ich im Winter garantiert nicht bewegen...
es geht mir alleine um die alltagstauglichkeit betreffen dem Regen...
Lg
Luca





 
 
 
	
 Und der Versicherungsschutz erlöscht auch sofort !
 Und der Versicherungsschutz erlöscht auch sofort !
	 
 
  
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
 ), denn bei einem Platzregen kann es schonmal leicht tröpfeln (z.B. an den Übergängen Seitenscheiben/Verdeck), oder wenn Du bei Regen die Tür oder das Fenster öffnest (Kapillarwirkung), ist halt ein Ami
), denn bei einem Platzregen kann es schonmal leicht tröpfeln (z.B. an den Übergängen Seitenscheiben/Verdeck), oder wenn Du bei Regen die Tür oder das Fenster öffnest (Kapillarwirkung), ist halt ein Ami 