| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HermannDoch, Magic Numbers.
      Danke Hermann...ich hoffe die Werte Deiner 454er zu erreichen...550 NM hatte ich schon, und das bei 1800 u/min, aber eben, bei 3700 u/min war schluss mit Leistung (keine 350 PS     )
 
Aber ich denke da hat sich mit der Neuen "Welle" vom Heinz, den AFR- Köpfen und dem jetzt richtigen Wandler doch einiges zu positiven gewendet...zumindest fühlt es sich nach weit mehr  an       
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Hallo Wolfi, 
willkommen im Club der schwarzen BB Cabrio 
Drehmomentverköstiger.    
Saubere Arbeit - sauberes Ergebnis.
 
Würde mich echt mal freuen, wenn wir mal im Dreierpack eine 
Runde Cruisen könnten.
 
Grüße 
Rüddy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Wolfi, mehr als 400 PS sollten in jedem Falle drin sein und mehr als 550 Nm auch. Bin gespannt.     
Viele Grüsse 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RüddyHallo Wolfi,
 
 willkommen im Club der schwarzen BB Cabrio
 Drehmomentverköstiger.
  
 Saubere Arbeit - sauberes Ergebnis.
 
 Würde mich echt mal freuen, wenn wir mal im Dreierpack eine
 Runde Cruisen könnten.
 
 Grüße
 Rüddy
 
BB [ja] 
schwarz [ja] 
Cabrio [nein]
 
Ansonsten gerne, wie wärs mit dem Samstag vor Buchs? Da ist doch eine Ausfahrt geplant.
 
Greez 
Hermann
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Lese hier begeistert mit, und habe auf DEN Moment gewartet: Zitat:Original von wolfsvette...am Montag um 11.40 Uhr hat "sie" wieder das erste mal gewummert !!!  und wie
    
Herzlichen Glückwunsch, höchsten     und allzeit gute Fahrt mit dem Prachstück!
 
Gruß,
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:[i]Original von Hermann
 BB [ja]
 schwarz [ja]
 Cabrio [nein]
 
 Ansonsten gerne, wie wärs mit dem Samstag vor Buchs? Da ist doch eine Ausfahrt geplant.
 
 Greez
 Hermann
 
Stimmt, is ja ein Coupe   
Buchs hab ich nicht auf meinem Radar, die Parkhausatmosphäre gefällt mir nicht.    
Wie wär's denn mit einem flotten Dreier ab Lindau z.B?
 
Grüße 
rüddy
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HermannWolfi, mehr als 400 PS sollten in jedem Falle drin sein und mehr als 550 Nm auch. Bin gespannt.
  
 Viele Grüsse
 Hermann
 
Wenns über 400 sind gebe ich Dir in Buchs 1-2 Bierchen aus Hermann   
Bin übrigens an der Samstag Ausfahrt auch dabei (ab Brünigpass)     
@ Rüddy 
ein Coupe sollte schon mal dabei sein, in mitten Euren Cabrios     ich würde mich auch freuen auf ne BB-Black-Tour     
@ SilverGER
 
ich Danke Dir viel mal Patric, dass freut mich immer wieder, wenn auch andere an meiner Arbeit freude haben       
LG Wolfi
	 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973, Grün Baureihe (2): 1973, Grün Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wolfi, das kriegst du hin.
 Zum Vergleich, meiner(383) hat jetzt 345 PS (5.200 RPM) und 610NM (Über 500NM bereits ab ca.2000 RPM bis 6.000) made by coolchevy engineering :-))) (Ich hab nur den Lehrling gespielt).
 Nach DIN-Norm. (Radleistung = 280PS)
 
 Heisst bei deinem BB wirst du diese Zahlen normalerweise locker toppen.
 
 LG
 
Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Kleiner Nachtrag: 
Am Samstag habe ich Zündung optimiert, und Vergaser justiert. Resultat: super cooler Leerlauf, genügend Vacuum (trotz schärferer Welle vom Heinz), und kein Klingeln    
Werde aber nächsten Samstag (sofern Holley Dichtungskitts kommen) dem 800er noch eine saubere Grundeinstellung und grössere Hauptdüsen gönnen. Dann kann man langsahm beginnen mit Beschleunigungstests und einstellarbeiten    
Nur soviel; es läuft schon jetzt gaaaaaanz ordentlich       
LG Wolfi
 
PS: es gibt dann wieder ein par Bilder der Arbeiten am Vergaser    
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:(trotz schärferer Welle vom Heinz) 
Da mchst du mich wieder durcheinander.
 
Unter schärferer Nockenwelle verstehe ich mehr PS im oberen DRehzahlbereich  und weniger Drehmoment im Unteren.
 
Du hast aber geschrieben, dass das bei dir genau umgedreht sein wird.  Das wäre meiner Meinung nach dann eine weniger scharfe Nocke.  ( unter scharf verstehen ich einen unmöglichen Leerlauf usw ).
 
Sag mal:
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |