Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		öhm, blöde Frage vielleicht, aber darf man verschiedenen Kühlerfrostschutz mischen?
Momentan ist da was grünes drin, ich würde aber gern was neues dazu kippen und das ist blau.
Bei den Ölen (Hydraulik) darf man verschiedene Farben ja nicht mischen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Uli, Du sagst es gibt Silikatfreie Frostschutzmittel, und solche ohne Silikat! Was ist denn bitte der Unterschied zwischen Silikatfrei und ohne silikat?
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		ich weis nicht was momentan drin ist  
 
Aber ich könnte die ganze Brühe auch durch neue ersetzen, was meint ihr?
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 102
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wolfsburg
Baureihe: 
C8 Convert.
Baujahr,Farbe: 
2023
Baureihe (2): 
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) : 
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
bin der Meinung das hat was mit Alu zu tun. Wenn Du einen Alumotor hast dann Rot ansonsten Grün, meine ich. Frag mal bei Werner nach.
Gruß
Thorsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Also was ich bisher heraus gefunden habe ist, dass silikathaltig grün&blau sind.
Diese sind für Grauguss gedacht um Korrosion zu verhindern.
Also das was in unsere alten Mühlen rein gehört.
Die Marke wird wohl nicht so wichtig sein oder? Ich hole mir da was vom Baumarkt mit ein paar Kanistern destilliertem Wasser.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
