Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Duisburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003 graumetallic
Kennzeichen:  ?? - C 503
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von hang_loose 
... 
95 Oktan ist eine Mindestanforderung 
10 % Ethanolanteil ist eine maximal erlaubte Zugabe 
... 
Genau! Es lautet MAXIMAL
 
SternTV hat letztens ja mit den Konzernen gesprochen und danach deren Sprit überprüft. Der Knaller war ESSO. Die behaupteten das deren E10 genau 10% Ethanol hat. Die Tests von SternTV haben 5,3 % ergeben    
Ein anderer Mineralölkonzern gab an: bis zu 10% 
Das Meßergebnis war deutlich unter 10%; weis es aber nicht mehr so genau.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von cathul 
Zitat:Original von Luxy 
Zitat:Also mir ist das ganze völlig egal, ob geht, geht nicht. In keines meiner auto kommt die Bio Brühe. Ich tanke keinen meiner Wagen seit dem 01.01.2011 mehr mit Super Benzin. Somit hat sich für mich das Problem gelöst. huahua Gruss Dirk 
 
Vielleicht bin ich ein bisschen schwer von Begriff.... aber was tankst Du dann?    
 
Rolf 
 
Super+? 
Diesel 
Erdgas 
LPG 
E85 
Kerosin 
Raspöl 
Strom 
......
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie soeben wieder einmal festgestellt hat man unter dem Deckmantel der E10 Einführung den Benzinpreis für alle Sorten deutlich angehoben. 
Wir haben die 1,50 anscheinend dauerhaft überschritten. 
Die 2 Euro Marke rückt in greifbare Nähe (V-Power über 1,70 Euro)
 
Und was passiert?
 
Nix. Alle meckern im Stillen und tanken zähneknirschend weiter.
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Nix. Alle meckern im Stillen und tanken zähneknirschend weiter. 
Ja Birger, dann mach mal ein Vorschlag was wir dagegen machen können.
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-  )
 
 
    
	 
 
	
	
		In Tankstellen nichts mehr außer dem Sprit kaufen. Kein Alkohol / Zigaretten / Zeitschriften, keine Pizza - nix, garnix null, nada. Die Tankstellen leben nämlich nicht vom Sprit sondern vom Rest.
	 
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen 
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress 
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		- weniger fahren 
- Fahrstrecken zusammenlegen 
- ÖPNV benutzen 
- Fahrgemeinschaften bilden 
- sparsameres Auto kaufen 
.........
   
Ich denke, die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht. 
Zumindest nicht bei den Corvettetistis.
   
Edit: @corvettefieper
 
Was denkst du wohl, wo der Preis hinginge, wenn die Tanken wieder allein 
Vom Sprit leben müssten.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 350 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2009
	
	  
	
Ort:  Moenchengladbach
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1997, torch red
Kennzeichen:  MG-T4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi ich tanke Super Plus. 
Die Preise sind mir echt egal, dann wird halt an anderer Stelle gespart. Weniger aus Essen gehen, weniger neue Klamotten kaufen etc. oder einfach rechts und links ein paar euros dazu verdienen. 
 
Es gibt doch genügend möglichkeiten euros zu verdienen wenn man sich für nichts zu schade ist kann man immer Geld verdienen, Altmetall zum Schrotti bringen, Pfandflaschen sammeln, ebay, Trödelmarkt, oder andere import/export Geschäfte. Ist doch bestimmt für jeden und jedes Gewissen was dabei, was man machen kann.    
Für mich steht einfach fest.  
Benzin ist echt das letzte bei dem ich sparen würde. Egal wie teuer es auch werden wird.   
Das muss aber jeder für sich selber aus machen, wofür er seine Euros ausgeben möchte. Es zwingt uns doch keiner die erhöhten Kraftstoffpreise zu bezahlen.  
Je teurer es wird und immer mehr Leute abspringen und nicht mehr fahren, je freier unsere Straßen wieder werden und man kommt dann wieder gut durch, so wie Sonntags.      
Gruss Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Germany
    
  
	
 
	
	
		Machen wir uns doch nichts vor. Der Steueranteil liegt beim Benzin bei ~ 90 ct/ltr.  
Egal welche Sorte. 
 
Und wenn wir jetzt alle weniger fahren/tanken, was meint ihr passiert dann? 
 
Dann sinken die Steuereinnahmen, also wird die Steuer erhöht. So einfach ist das für die Politik. 
Preise wie jetzt aktuell hatten wir ja auch schon in 2008, vor dem Wirtschaftscrash.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Um in der Sprache der Theoretiker zu sprechen: 
 
Außerdem ist die Nachfrage nach Benzin nahezu preisunelasitisch. 
 
In normalem Deutsch: 
 
Völlig egal, was der Sprit kostet, mehr oder weniger wird trotzdem nicht gefahren. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist ja das Dilemma, die Deutschen lassen sich nahezu alles gefallen, egal was uns Staat aufs Auge drückt. Was das betrifft, haben die Deutschen eine abartig hohe Schmerzgrenze, im europäischen Ausland würden schon lange keine Züge mehr fahren, LKW´s die Tankstellen blockieren, und alle möglichen Sachen brennen. 
Das Volk kann schon einiges beeinflussen, aber wir machens halt net. Bei der nächsten WM stehen dafür wieder Millionen auf der Straße und schreien, "wir sind wieder wer", anstatt sich nur die Hälfte von denen mal mit auf die Straße stellen würden wenns um Rente mit 67, Sozialabbau, etc. gehen würde.
 
Mit wählen kann man leider nix verändern, zumindest solange alle die "drei Großen" ankreuzen. 
Schaun wir mal, wie lange es noch geht...
 
Gruß Robert
 
P.S. Ja, ich war schon auf Demos    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |