| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hi, 
kennt jemand die genaue Gewindebezeichnung des Kühlwassergebers, links am Motorblock beim L98?    
Mehrere wißbegierige Grüße  Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Hallo,Reiner
 Poste doch bitte den Außendurchmesser des Gewindes und die Steigung eines Gewindeganges.
 (Meine Vette ist momentan nicht in greifbarer Nähe)
 Du kannst mich auch anrufen.(Tel. per PN)
 
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hallo Mike,
 dazu müsste ich das Teil erst mal ausbauen, und dabei läuft mir das Kühlwasser weg. Das wollte ich eigentlich vermeiden.
 
 Gruß  Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		sorry, ich dachte, Du hättest es bereits wegen evtl. Defekt ausgebaut.Warum möchtest Du das Gewinde bestimmen?
 
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Das Teil ist defekt und ich brauche ein Neues von VDO.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 656Themen: 11
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C5 Coupè
 Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
 
 
 
	
	
		Hallo Reiner, 
Leider hab ich keine Ahnung welches Gewinde der Geber hat. Vielleicht hilft Dir der Sensoren Katalog von VDO (als PDF ca. 4Mb)  weiter. Aber bei der Riesenmenge an verschiedenen Gewinden sehe ich schwarz und ein Ausbau wird wohl unumgänglich sein    
Nicht sehr hilfreiche Grüsse, Harald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		In einem Ami-Katalog, den ich besitze, bietet VDO nur drei verschiedene Teile an:
 1/2,  3/8 und 1/4 .
 
 Wenn ich also den Durchmesser hätte, wäre die Auswahl leicht.
 
 Gruß  Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 656Themen: 11
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C5 Coupè
 Baujahr,Farbe: 2003, ElectronBlue
 
 
 
	
	
		Hallo Reiner,
 Leider ist das nicht so eindeutig mit den Durchmessern.
 
 Bei Befestigungsgewinde (Schrauben usw.) ist der Aussendurchmesser und der Nenndurchmesser in der Regel identisch. Das heisst ein UNF 1/4" -28 hat einen Aussendurchmesser von 6,35 mm (eben 1/4 Zoll bei 28 Gängen pro Zoll Steigung)
 
 Bei Rohrgewinden (Withworth, NPT, NPTF, BSW usw.) wie sie für solche Zwecke wie z.B. den Kühlwassertemperatursensor gerne eingesetzt werden, ist der Nenndurchmesser NICHT mit dem Aussendurchmesser identisch. Der Nenndurchmesser bezieht sich bei Rohrgewinden fast immer auf die Nennweite des Rohres.
 
 Beispiel für NPT (amerikanisches kegeliges Rohrgewinde mit Kegel von 1 zu 16):
 1/4 – 18 NPT hat Aussendurchmesser von 13,7 mm und 18 Gänge pro Zoll Steigung
 3/8 – 18 NPT hat Aussendurchmesser von 17,1 mm und 18 Gänge pro Zoll Steigung
 1/2 – 14 NPT hat Aussendurchmesser von 21,3 mm und 14 Gänge pro Zoll Steigung
 3/4 – 14 NPT hat Aussendurchmesser von 26,6 mm und 14 Gänge pro Zoll Steigung
 
 Wie gesagt ohne ausbauen ist das kritisch, selbst dann muss man genau hinschauen welches Gewinde man vor sich hat. Aber vieleicht hat noch jamand eine bessere Antwort *Daumendrück*
 
 Immer noch nicht weiterhelfenkönnende Grüsse, Harald
 
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg) ![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hallo Harald,
 vielen Dank erstmal für Deine Mühe.
 
 In Frage kommen, laut Katalog, eigentlich nur drei Versionen:
 
 1/4-18 NPT
 
 3/8-18 NPT
 
 1/2-14 NPT
 
 wobei 1/4, meiner Erinnerung nach, zu klein sein dürfte.
 
 Ich muß mal nachschauen, ob ich den Plug noch finde, der vorher drin war, dann kann ich nachmessen.
 
 Viele Grüße  Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 110Themen: 2
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: CH - Courtepin FR
 Baureihe: ZR 1
 Baujahr,Farbe: 1990 blau
 Baureihe (2): 1994 grün
 Baujahr,Farbe (2): New Yorker
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : Alfa Spider
 
 
 
	
	
		Hallo Reiner 
Ich weiss zwar nicht, ob die Wasserpumpe aus ner '84er passt, aber vergleich doch mal die Artikelnummern. 
 
Falls sie passt: 35 Euro
https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2440409771&category=42501 
Gruss 
Richu
	
		
	 |