Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		22.03.2011, 21:43 
	
	 
	
		Abend allseits, 
 
ich hab mich stundenlang durch alle Uhrenthreads gewurschdelt, aber leider find ich "meinen" Fehler nicht. 
Ich war der Überzeugung, dass ich noch eine Originaluhr hab, da sie immer wieder stehenblieb. Als ich die Mittelkonsole neulich ausbaute, dachte ich, den Fehler auch gleich zu beheben und die Zahnrädchen, oder den Kontakt zu reinigen. 
Ich musste mit Erstaunen feststellen, dass ich eine mit einem Quartzwerk hab. Die Befestungsstifte waren teilweise abgebrochen, also hab ich was gebastelt und sie an 12V gehängt. Und jetzt kommt das Seltsame: Die Uhr läuft ohne Widerstand, alle Rädchen sind sauber, sie bleibt auch net an Zeigern hängen (hab ich zuerst vermutet), trotzdem bleibt sie nach einer gewissen Zeit (geht von Sekunden bis zu Stunden) hängen, als ob irgendwas sie festhalten wollte. Der Sekundenzeiger bewegt sich dann ein bis zwei Sekunden rückwärts, wieder eine Sekunde vorwärts und manchmal läuft sie dann weiter. Falls nicht genügt ein kurzes Antippen , dann gehts wieder von vorne los. 
Wie geht das? Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Das kann doch kein elektronischer Fehler sein, oder? 
 
Gruß Robert
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Die Quarz Uhr macht beim Sekundenzeiger ja die 1 Sekunde Schrittchen. 
 
Mein Braun Wecker zeigt, wenn die Batterie sich leert, statt sekündlich in 2 Sekunden Schritten an. Kurz vorm Strom Exodus macht der Sekundenzeiger Rückwärtsbewegungen. 
 
Zufall?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hört sich nach kalter Lötstelle an. 
Hast du Eisspray? 
Aber du kannst auch so mal alle Lötstellen nachlöten. 
Nur kommt da bei so nem Quarzwerk kaum an alles dran.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ich tippe auch auf Spannungsabfall.   
 
Miss mal, was du bei der Uhr noch anliegen hast. 
 
Muss ja nicht die Uhr selbst sein. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mensch Markus, 
ich schäm mich fast, dass ich da noch nicht selber dran gedacht hab    
Ich hol gleich den Lötkolben raus, das probier ich sofort aus.
 
@Wesch: Hat ich auch vermutet Günther, hab mein Ladegerät rangehängt, das immer 13,2 Volt bringt, gleicher Mist    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moimoin, 
alles nachgelötet, gleiche Sch... lief 5 Sunden und seitdem hängt sie sich immer wieder auf, ich dreh noch durch    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		besorg Dir doch eine defekte Originale und reparier sie. hab ich auich schon gemacht ist kein Problem. Gibts auch einige Threads dazu.  
 
Herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Herbert, 
gerne, wenn ich eine günstig bekommen würde, aber wenns so läuft wie mit dem Radio... 
Letzter Versuch war das "Schnäppchen" das mir hier einer für läppische 370,-- angeboten hat, und parallel stellte der nette Forumskollege das Ding in ebay und es ging für 120€ übern Tisch. Soviel zu der Kollegialität    
Aber wenn ichs net hinbekomm, werd ich mal ein wanted erstellen    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Oder kauf  nen neuen Quarzeinsatz. Erhaeltlich bei allen grossen Vetteteilehaendlern. 
Kostet kaum was.  Natuerlich kann auch mal ein Quarzwerk hinueber sein. Ist ja trotzdem ein bisschen Mechanik drin, die verschleissen kann, bzw schmutzig wird. 
 
Oder schick mir das Ding zu und ich gebs zum Kolegen , der Hobbyuhrmacher ist und sein Werk recht gut versteht.  Kostet dich Versand hin und zurueck und das wars.  Ausser , er braucht Ersatzteile und muss die kaufen. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich hab noch die Uhr von Qubi die ich auf Transistorzündung umgebaut habe, 
notfalls kannst die haben. 
Aber die gebe ich halt auch nur ungern her, vielleicht brauche ich die ja mal    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |