Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rödental/Coburg
Baureihe:  C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:  Venetian Red
Kennzeichen:  CO-O1
Baureihe (2):  Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):  2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):  CO-FT 575
Baureihe (3) :  Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) :  2016, indussilber
Kennzeichen (3) :  CO-DC 40
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi,  
 
ich hab 2005 auf meiner 1. C6 auch den Falken (damal noch der FK 451) gefahren. 
 
Der Reifen war grundsätzlich nicht schlecht, sah nur auf dem Auto irgendwie klein aus. 
 
Beim Montieren der Winterreifen (Sottozeros) hat man dann im direkten Vergleich den Unterschied gesehen. 
 
Gegen die Pirelli Sottozeros sahen die Falken aus wie Kinderwagenräder -  in der Breite und in der Höhe. 
 
Ich schätze mal, das waren mindestens 2,5 Zentimeter Höhenunterschied, die Breite kann ich nicht mehr abschätzen. 
 
Der Pirelli war damals neu, die Falken noch 2mm Profil.   
 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von joyrider 
hab mal im netz gestöbert zu den good year eagle f1 supercar und den falken fk452. 
alles was ich gefunden habe, sind die reifendurchmesser - und dies auch nur in Zoll auf den Zehntel genau (0.1" = 2.54mm) 
da sind die reifen aber genau gleich angegeben: 
 
goodyear vo: 25.7" / hi: 26.9" 
falken vo 25.7" / hi: 26.9" 
 
die müssten doch dann ziemlich gleich sein. da könnte doch die fertigungstoleranz von reifen zu reifen vom selben hersteller schon grösser sein. oder z.b. vorne angefahrene reifen, hinten neue, bzw. hinten schon fast runter, vorne noch gut... da hast du dann schnell >2mm differenz im durchmesser. 
 
irgendwie tu ich mich schwer mit dem gedanken, dass die toleranzen der regelsysteme so eng sein sollen. da wärs ja nur noch am blinken. 
 
nachdenkliche grüsse 
Martin 
 
p.s. und der link hier spricht wieder dafür ... klick    
Hallo Martin
 
Besten Dank für deine Recherchen. 
 
Ich für meinen Teil kann dazu nur bemerken, dass ich seit 2008 jedes Jahr einen Komplettsatz neuer Reifen gekauft habe und damit jeweils max. 12'000 km gefahren bin. Die Falken habe ich bei Geigercars mit 6 mm Profil und schätzungsweise 7000 km Laufleistung entsorgen lassen. Im Winter fahre ich die Pirelli Sottozero mit anderen Felgen.
 
Ich kann mich nur auf das verlassen, was mir gesagt wird und danach prüfen, ob die Probleme behoben worden sind. Jedenfalls erschien die Meldung "ASR aktiv" seit dem Kauf der Falken FK-452 im Display und die C6 riegelte regelmässig ab etwa 260 km/h ab. Seit vergangenen Freitag sind die Probleme mit dem Wechsel auf die Michelin Pilot Sport nicht mehr in Erscheinung getreten. Ob da noch etwas anderes am Fahrzeug gemacht wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
	  
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		Sali Reto, 
 
versteh mich richtig - ich zweifle überhaupt nicht an Deinen Erfahrungen. Es will mir bloss (noch) nicht nicht in den Kopf, warum das so ist. Aber die 285 35 19 FK452 sind z.Zt. anscheinend eh nirgends zu kriegen ;-) 
 
Kann es sein, dass dieses Problem vornehmlich bei LS3 und Z06 auftritt? 
 
Gruess 
Martin
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nein ! Ich habe einen LS2 und kenne das Problem auch die Frage ist nur ob der falken wirklich dadran Schuld ist    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		Hallo Sebi, 
 
Hast Du meinen Link weiter oben geklickt? Nach ETRTO sind die toleranzen sooo breit ... und können auch bei ein und demselben Hersteller/Modell entsprechend variieren. 
Was ich noch nicht gefunden habe, ist, ab welcher Abweichung von der Norm das ASR denn zu regeln beginnt. 
 
Gruss 
Martin
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		dann ist's bei dir auch mit (und nur mit) den falken aufgetreten?
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 425 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe meine c6 mit den Falken gekauft und bis jetzt nur 2 Hintereifen verheitzt    naja und die vorderen waren noch ok und da wollte ich nicht 2 neue von einem andern Hersteller drauf machen. Wenn ein anderer Hersteller dann schon 4 mal gleich    
Nächstes Jahr werde ich komplet 4 neue Reifen kaufen - sehr wahrscheinlich den Continental SportContact 2 
 
auf meinem Audi habe ich die Bridgestone Potenza drauf damit bin ich sehr zufrieden - besonders auch bei Regen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		bis nächstes jahr ist ja noch weit hin ;-)
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von joyrider 
Sali Reto, 
 
versteh mich richtig - ich zweifle überhaupt nicht an Deinen Erfahrungen. Es will mir bloss (noch) nicht nicht in den Kopf, warum das so ist. Aber die 285 35 19 FK452 sind z.Zt. anscheinend eh nirgends zu kriegen ;-) 
 
Kann es sein, dass dieses Problem vornehmlich bei LS3 und Z06 auftritt? 
 
Gruess 
Martin 
Hallo Martin
 
Ich habe dich schon richtig verstanden. Ich wollte mit meiner Aussage ja nur klarstellen, dass es sich bei meinen Falken um einen neuen Komplettsatz gehandelt hat und um nichts anderes.    
Im Uebrigen war ich mit den Falken sehr zufrieden. Aber diese Fehlermeldungen (ASR aktiv, Airbag Warnleuchte) haben mich irritiert. Und besonders, wenn man auch mal Topspeed fahren oder eine Bergstrecke etwas zügiger angehen möchte. Die Ungewissheit über mögliche Folgen hatte vergangenes Jahr dazu geführt, dass ich rel. wenig Kilometer gefahren bin.
	  
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	 
 |