Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin 
Zitat:Original von reto 
Endlich, endlich sind all diese Probleme gestern von Geigercars in München behoben worden. 
 
Die Ursache, dass das ASR ab etwa 260 km/h eingreift und die Geschwindigkeit drosselt, ist einzig und allein den Falken-Reifen in den Originaldimensionen - aber offenbar mit unterschiedlichem Abrollumfang zu den Orignalreifen - zuzuschreiben. Ich habe wiederum die Michelin PS2 aufziehen lassen und es herrscht nun endlich wieder freie Fahrt. Vielen Dank an INJA, welcher mich darauf aufmerksam gemacht hat. 
 
Und was war die Ursache der leuchtenden Airbaglampe ? 
 
Fragenden Gruß Edgar 
Hallo Edgar
 
Das altbekannte Problem seit der Inbetriebnahme meiner C6, dass die Airbag Warnleuchte ab etwa 250 km/h aufleuchtet, was offenbar auf den Sensor zurückzuführen ist. 
 
In der CH konnte dieses Aergernis bei keinem einzigen Vertragshändler beseitigt werden. Geigercars hat mir anstelle der Montage von Gewichten alternativ vorgeschlagen, der oder die Frontträger mit Schaum zu behandeln, was ich auch machen liess. Dies sei zwar eine unkonventionelle aber nachhaltige Lösung, was mich überzeugt hat.
	  
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TurboRoger 
Meiner Meinung nach müßte das Auto auch mit dem Falkenreifen Top-Speed laufen ! 
 
Gruß Roger 
Hallo Roger
 
Und an welche Lösung denkst du dabei? Ich habe auf Empfehlung von Tomislav63 auch den Reifendruck zwischen Hinter- und Vorderräder variiert, allerdings ohne Erfolg.
	  
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Von Reifenhersteller zu Reifenhersteller, sind die Abrollumfänge der Reifen trotz identischer Größe unterschiedlich! 
Darum helfen auch die meisten Reifenrechner aus dem Netz nicht viel, sie können lediglich als "Orientierung" dienen, will man es genau wissen, muß man sich die Daten vomm Reifen direkt vom Hersteller schicken lassen   
Auch denkbar, das sich nicht jeder Reifen gleich ausdehnt und es dadurch zu Fehlermeldungen kommen kann?! 
Wenn es jetzt weg ist, dann lag es an den Reifen, du kannst froh sein, das es wieder funktioniert und alle anderen sollten nicht mit solchen Reifen rumfahren................ Ende gut, alles Gut    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TIKT-Performance 
Von Reifenhersteller zu Reifenhersteller, sind die Abrollumfänge der Reifen trotz identischer Größe unterschiedlich! 
Darum helfen auch die meisten Reifenrechner aus dem Netz nicht viel, sie können lediglich als "Orientierung" dienen, will man es genau wissen, muß man sich die Daten vomm Reifen direkt vom Hersteller schicken lassen   
Auch denkbar, das sich nicht jeder Reifen gleich ausdehnt und es dadurch zu Fehlermeldungen kommen kann?! 
Wenn es jetzt weg ist, dann lag es an den Reifen, du kannst froh sein, das es wieder funktioniert und alle anderen sollten nicht mit solchen Reifen rumfahren................ Ende gut, alles Gut    
 
   
Hallo Tomislav63
 
Genau so ist es, nur war mir dies nicht bekannt vor dem Kauf der Falken. Kann aber auch sein, dass ich deinen Tipp mit dem Reifendruck nicht korrekt befolgt habe. 
 
Wie auch immer, Hauptsache Ende gut alles gut.   
	 
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Im Prinzip ist es so wie Thomas schon sagt und man kann froh sein wenn es jetzt weg ist ! Ich denke aber auch es gibt geringfügige  
Toleranzen an den elektronischen Systemen (zB. Sensoren) und mal paßt es und mal wieder nicht ! 
Bei der silbernen Z06 hatte ich die ganze Zeit über trotz mehrerer Sätze Serienreifen immer wieder Probleme bei Top-Speed 
Manches Mal wurde auf der A5 Frankfurt-Darmstadt bei V-max nicht abgeriegelt, 30 min später in gleicher Fahrtrichtung war plötzlich 
bei 314 km/h Ende, weil aus unerklärlichen Gründen wieder mal ein Bremseingriff erfolgte ! Dann eine Stunde später lief das Auto aufeinmal wieder 318-319 km/h und alles war normal . 
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich alle Sensoren getauscht und das EBC Modul,  was später ja sowieso kaputt war,  schon vorher rausgeworfen, aber das hatte ich beim B. Bußmann, dem ich schon mehr als genug zu verdanken hatte, dann nicht mehr durchgekriegt. So mußte ich mich,Sven, damit abfinden, es sei denn ich hätte die Kosten selber getragen was ich nicht wollte ! Natürlich hast Du vollkommen Recht und ich hatte mich mit dem Bernhard auch deswegen gefetzt,  obwohl wir ansonsten immer ein super Verhältnis zueinander hatten ! Im Gegensatz dazu, hatte ich bei der schwarzen Z06 oder auch bei der LS2 nicht ein einziges Mal dieses Problem . Aber bei dem Opel ist es mittlerweile unerträglich geworden und Freitag habe ich einen Termin . 
Bin mal gespannt , 
 
Gruß Roger
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2006 
	
	  
	
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
  
	
 
	
	
		Ach ja, da fällt mir noch ein : 
Die Fehlermeldung ASR- reparieren wie bei Frederikhamburg hatte ich auch öfter ! 
Dann hatte ich einfach den Motor ausgemacht und wieder neu gestartet und alles war in Ordnung ! 
Im Laufe der Zeit kam aber die Fehlermeldung dann  immer häufiger bis ich zum Schluß nach Garantieablauf ein neues Modul 
brauchte !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Confoederatio Helvetica
 Baureihe: C7 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2015 Night Race Blue mét.
 Kennzeichen: ZH306...
    
  
	
 
	
	
		hab mal im netz gestöbert zu den good year eagle f1 supercar und den falken fk452. 
alles was ich gefunden habe, sind die reifendurchmesser - und dies auch nur in Zoll auf den Zehntel genau (0.1" = 2.54mm) 
da sind die reifen aber genau gleich angegeben:
 
goodyear vo: 25.7" / hi: 26.9" 
falken vo 25.7" / hi: 26.9"
 
die müssten doch dann ziemlich gleich sein. da könnte doch die fertigungstoleranz von reifen zu reifen vom selben hersteller schon grösser sein. oder z.b. vorne angefahrene reifen, hinten neue, bzw. hinten schon fast runter, vorne noch gut... da hast du dann schnell >2mm differenz im durchmesser.
 
irgendwie tu ich mich schwer mit dem gedanken, dass die toleranzen der regelsysteme so eng sein sollen. da wärs ja nur noch am blinken.
 
nachdenkliche grüsse 
Martin
 
p.s. und der link hier spricht wieder dafür ...  klick   
	 
	
	
Glück im Spiel -> Geld für die Liebe...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		.............. habs mit anders überlegt      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C8
 Baujahr,Farbe: 2023
 Kennzeichen: KA-
    
  
	
 
	
	
		Ich hatte das gleiche sporadische Problem mit dem ASR an meiner silbernen Z06 (Europamodell). 
(Nur Fehlermeldung ASR reparieren ohne Regeleingriff bei hohen Geschwindigkeiten) 
Die war allerdings immer mit der Serienbereifung (Goodyear EMT) unterwegs. Von daher 
bezweifel ich das es immer nur an der verwendeten Reifenkombi liegt. Ich hatte meine 
dann mehrmals bei GM. Allerdings ohne Erfolg.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von sanleon 
Ich hatte das gleiche sporadische Problem mit dem ASR an meiner silbernen Z06 (Europamodell). 
(Nur Fehlermeldung ASR reparieren ohne Regeleingriff bei hohen Geschwindigkeiten) 
Die war allerdings immer mit der Serienbereifung (Goodyear EMT) unterwegs. Von daher 
bezweifel ich das es immer nur an der verwendeten Reifenkombi liegt. Ich hatte meine 
dann mehrmals bei GM. Allerdings ohne Erfolg. 
Das sagt ja keiner, bei meiner schwarzen war bei 90 000km hinten ein Radlager kaputt gegangen, da kam die Fehlermeldung auch, allerdings konnte man den Fehler wohl auch auslesen, man hat es auf Garantie getauscht und gut war´s............
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |