Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von coolchevy
hier noch ein kleines eindrucksvolles Bild eines zerstörten Couplers, Serienmotor und ca. 70 tkm.
lässt also bei Laufleistung > 50tkm oder bei eurem nächsten Kupplungswechsel die coupler kontrollieren und ggfls gleich ersetzen
ob nun originale Gummeteile oder die verstärkten ist Glaubens und Geschmacksfrage, bei modifizierten und harter Fahrweise definitiv nur die six shooter Prothane oder die Alu Coupler
Hallo Heinz ,
ich möchte noch anmerken, dieses hier ist das Ergebnis etlicher Beschleunigungsrennen und Zeitenmessungen auf deutschen Autobahnen !
Ich glaube, wer seine Z06 im normalen Rahmen bewegt braucht nach der Fahrleistung so etwas noch nicht zu befürchten !
Über einen längeren Zeitraum hatte das Auto Serienleistung + 25 PS
Ich finde es klasse wie Du dich bemühst die Z so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bekommen 
Schönes Wochenende 
Roger
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Roger, bei normaler fahrweise sehen sie überlicherweise so aus wie das vordere auch schon beschädigt aber nicht so zerbröselt.
zum tauschen sind die aber immer !
PS.: ist schon wieder zurück, die Gute !
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wie ist das denn nun mit einer starren Verbindung wie der von Kissling? Geht das arg auf den Komfort?
Da ich wegen der Qualität der GM-Hardyscheiben (bei mir Lenkung) angeschnickt war, habe ich ebenfalls auf "starr" umgebaut.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von coolchevy
Roger, bei normaler fahrweise sehen sie überlicherweise so aus wie das vordere auch schon beschädigt aber nicht so zerbröselt.
zum tauschen sind die aber immer !
PS.: ist schon wieder zurück, die Gute !
schön das Sie wieder läuft   

 ... hat ja noch einen Termin  
 
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 759
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: Schleswig-Holstein 
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: silber
Kennzeichen: PCH - ZO 60
    
	
 
	
	
		Was ich durch die Gegend gurke geht auf keine Kuhhaut.  
 
Aber Heinz hat ganze Arbeit geleistet, werde dazu in seinem Bereich noch etwas verfassen.  
 
@TurboRoger
Heinz rät ja nun auch dazu, dass man diese Teile in einem bestimmten Abstand kontrollieren sollte. Von meinen knappen 3tkm gehen die Teile nicht kaputt, selbst mit Serienleistung.
Nun ist das letzte Teil ja auch wieder fit und es können weitere viele Kilometer hinzukommen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 555
	Themen: 82
	Registriert seit: 01/2009
	
	
	
Ort: HN
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008
    
	
 
	
	
		@ Heinz
wäre so etwas eine Alternative zwischen dem Serienteil und dem von Kissling?
 
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEWAX%3AIT
Markus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769
	Themen: 59
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Dortmund/Deutschland
Baureihe: momentan keine Corvette
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : 2011
Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
    
	
 
	
	
		Hei Micha,
schön zu hören, dass Deine Z wieder läuft ! Jetzt, wo der gesamte Antriebsstrang erneuert ist, dürfte wirklich vorerst nichts
mehr kaputt gehen. Komm uns bald mal besuchen , aber sag vorher Bescheid , dass wir auch da sind !
Bist Du gerade auf der Rückfahrt, wenn ja wünsche ich Dir eine gute Heimfahrt !
Melde Dich ,
schöne Grüße auch von Martina, auch sie freut sich für Dich :)
Roger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von muk69
@ Heinz
wäre so etwas eine Alternative zwischen dem Serienteil und dem von Kissling?
 https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEWAX%3AIT
Markus
Markus die 6 shooter sind ein gutes Mittelding zwischen komplett starr und GM original. Wir haben beim Micha sowas im Design ähnliches aber hochwertigeres eingebaut das mir Cölestin aus Zürich mitgebracht hat. Somit war die Behebung eine quasi Internationale Geschichte geworden da Mittwoch Abends die Nerven doch ein wenig blank lagen !
die Internationale Corvette community ist jedenfalls beeindruckend in manchen Dingen, da können Flachkäferisten nur träumen davon das ist mal sonnenklar!
	
 
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 960
	Themen: 48
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: Miami
Baureihe: Smart
Baujahr,Farbe: 2003
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von coolchevy
Zitat:Original von muk69
@ Heinz
wäre so etwas eine Alternative zwischen dem Serienteil und dem von Kissling?
 https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEWAX%3AIT
Markus
Markus die 6 shooter sind ein gutes Mittelding zwischen komplett starr und GM original. Wir haben beim Micha sowas im Design ähnliches aber hochwertigeres eingebaut das mir Cölestin aus Zürich mitgebracht hat. Somit war die Behebung eine quasi Internationale Geschichte geworden da Mittwoch Abends die Nerven doch ein wenig blank lagen !
die Internationale Corvette community ist jedenfalls beeindruckend in manchen Dingen, da können Flachkäferisten nur träumen davon das ist mal sonnenklar!
unsere kommunity is sowieso die beste...  
 
porschefahrer sind ne ganz andere liga als wir....  

da schraubt keiner selbst, und ahnung werden da auch nich viele haben außer die händler bzw. werkstattmenschen....  
