Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Peter,
Glückwunsch zum gelungenen Umbau. Eine ganz runde Sache. 
Viel Spaß damit. Und den rechten Fuß immer schön behutsam bewegen.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mit der Kühlung hätte ich auch Bedenken. Da ist ja fast die halbe Fläche zu. 
Als andere Position für das Schild bleibt, ohne großen Aufwand, nur oben am Bumper. Optisch aber ein NO-GO. Unten am Spoiler müsste man durch die vorstehende Lippe basteln. Auch das wird man optisch kaum befriedigend hinbekommen ohne den Lufteinlass zu verschließen.
Eine mögliche Lösung  wäre vielleicht, die untere Spoilerlippe in der Mitte herauszutrennen und den Halter von Ingo dort sauber in der gleichen Farbe zu integrieren.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von pschaaf
Ansonsten wohin damit? Kleben geht beim RegPräs in DA nicht!
Ja, ja, über solche "Nebensächlichkeiten" macht man sich dann Gedanken, wenn der zweifellos gelungene Umbau abgeschlossen ist....  

 Einen Standard-EU-Kennzeichenhalten zu verschrauben wäre für mich keine Alternative, zumindest nicht bei Deinem Wagen.....
Gruss....Ralf
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2009
	
	
	
Ort: Erlensee
Baureihe: C6 Edelbrock
Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
Baureihe (2): 1986, schwarz
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
	
 
	
	
		Hi Peter, vielleicht ist es ja eine Alternative für dich, habe meins über dem Lufteinlass
in der mitte montiert und zwar ohne Kunststoffrahmen.
Habe es in der Mitte geknickt so das es an der Front komplett anliegt.
Grüße Robert
	
	
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse 

 ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023
	Themen: 43
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Kufstein Tirol
    
	
 
	
	
		Schaut wirklich sehr toll aus der Umbau und bei dir stimmt ja nicht nur die Optik sondern auch die Leistung.  
 
lg Chris
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 41
	Registriert seit: 11/2010
	
	
	
Ort: 
Südbayern
Baureihe: 
C7 Stingray Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2015 torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Robert 71
... 
habe meins über dem Lufteinlass
in der mitte montiert und zwar ohne Kunststoffrahmen.
Habe es in der Mitte geknickt so das es an der Front komplett anliegt.
...
Kannst du da bitte mal Fotos einstellen?
C.
	
 
	
	
Deutschlands südlichste Corvette