| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 77Themen: 8
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Erlangen
 Baureihe: Ford Mustang 66er
 Baujahr,Farbe: 66er blau-weiss
 
 
 
	
		
		
 07.03.2011, 16:16 
		Hallo Corvette-Profis, 
zur Zeit bin ich am Überlegen, ob ich mir vielleicht noch eine C3 Corvette kaufen sollte; einen schönen 66er Mustang besitze ich schon und es macht viel Spass. Meine Frage ist, ob es im Raum Nürnberg jemanden gibt, der sich gut mit der Technik einer C3 auskennt und mir bei der Besichtung einer Corvette helfen könnte. Das Fahrzeug steht zwischen Erlangen und Nürnberg. 
 
Hier der Link: 
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=1 
Klar, der hier aufgerufene Preis ist nicht ganz niedrig, aber besser ein gut restauriertes Fahrzeug als ein paar Euro sparen und dann mit einer "Dauerbaustelle" rumfahren. Ich selbst kann und will nicht basteln... 
 
Freue mich auf Antworten:-))
 
Gruss 
Harald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Harald 
Nürnberg ist ein bisschen weit weg für mich, gebe aber mal trotzdem meinen Senf dazu:
 
1. Einen 66er Mustang fahren und dann noch eine Chrome Bumper Corvette wollen.   
2. 33.500 €uro ist viel Moos. Dafür muss sie eigentlich perfekt sein. Es steht "restauriert" und auf den Fotos sieht es auch tatsächlich so aus, als ob viel gemacht wurde. Ein paar Auffälligkeiten gibt es trotzdem: 
3. Luftfilter verbeult und der Bremskraftverstärker verrostet und die Ignition Shielding (Chrom-Abdeckung) auf dem Verteiler fehlt. Ich vermute, die Restauration liegt wenn überhaupt dann eine Weile zurück. 
4. Bei dem Preis müssen auch Dinge wie z.B. die Klimanlage tadellos funtionieren 
5. Schwarz war 1970 nicht mehr erhältlich! 
6. Es handelt sich um die Basisversion des 1970er Modells mit 300PS Small Block und der Preis geht schon mal kräftig in Richtung Big Block.  
7. Die Mittelkonsole hängt schief am Dashboard, d.h. dahinter dürften ein paar Halterungen zerbröselt sein
 
Und jetz komm ich: Bin ich blind? Ich sehe die Fiberoptic Anzeigen nicht. Das ist doch keine 70er sondern eine 72er. Die Blinker vorne sind allerdings von 70 oder 71. Vielleicht bin ich paranoid.    
Sach mal Bescheid, wenn du sie dir wirklich "live" mit einem Profi angeguckt hast. Interessiert mich.
 
Viel Erfolg und Grüsse
 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Harald, 
muss mich Martin anschließen, Mustang und Vette, da wird man ja fast neidisch    
Mir fällt auf, dass der Reserveradbehälter fehlt, find ich für den Preis net gut. Bei 33,5K sollte alles im Originalzustand und (fast) perfekt sein.
 
Anschauen, mit jemand, der was davon versteht. Vielleicht findet sich einer hier ausm Forum.
 
Gruß Robert
 
P.S. Willkommen bei den Verrückten    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Harald, welcome hier ! 
Die Fiberoptics in der Mittelkonsole sind tatsächlich nicht vorhanden, 
also entweder falsches Teil verbaut oder es ist eine 72er, wie oben schon vermutet.
 
Lass Dir vorab die VIN geben und vergleiche in der Kaufberatung (Portalseite hier).
 
Ignition Shielding (teuer) und Reseverrad wurde auch schon angesprochen, 
vielleicht hat sie deswegen oder wegen der Kameraoptik fast einen positiven Sturz 
an der Hinterhand.
 
Good Lack     , ............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		hi, ich würde sie mir ja ansehen, wenn Sie nicht so weit weg wäre ( 6,15 Km    ) 
Ist in meinen Augen die aber eher so um 25K anzusiedeln für nen SB Automat . 
Pn mir mal  
Grüße 
Frank    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Harald ! 
nochmal ich ... Du bist aber sicher dass das Auto in Deutschland steht     die Bilder schliessen auf Standort USA zurück    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		ausserdem ist das ein Händler.  Das erklärt zumindestens den Preis....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77Themen: 8
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Erlangen
 Baureihe: Ford Mustang 66er
 Baujahr,Farbe: 66er blau-weiss
 
 
 
	
	
		Danke für die vielen Kommentare hier!    
Also, diese Corvette steht bereits hier in Nürnberg. Der Preis liegt schon eher im höheren Bereich verglichen mit anderen C3 Corvetten; dafür erwartet man natürlich auch ein sehr gutes Fahrzeug. Wenn dann offensichtlich bestimmte Dinge wie z.B. Ignition Shielding oder Fiberoptic-Anzeigen oder Reserveradabdeckung fehlen, muss man das zunächst mal prüfen und ggf. preislich oder wie auch immer berücksichtigen. Ja, dieser Anbieter holt öfters Corvetten aus den USA nach Nürnberg, aber das muss ja nicht unbedingt schlecht sein - nur halt am höheren Preis eben ersichtlich   
Na, ich werde mir das Fahrzeug einfach erstmal selbst anschauen. Why not?!...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77Themen: 8
 Registriert seit: 03/2010
 
 
 Ort: Erlangen
 Baureihe: Ford Mustang 66er
 Baujahr,Farbe: 66er blau-weiss
 
 
 
	
	
		Also, ich habe mir die Corvette am Freitag angeschaut. Insgesamt macht sie schon einen ordentlichen Eindruck, aber für über 33.000 Euro ist sie mir zu teuer und nicht in so perfektem Zustand: Reserveradabdeckung fehlt, Gummilager vom Fahrwerk etwas porös, Bremskraftverstärker rostig, Ignition Shielding fehlt, Auspuff rostig, Verdeck gerade in Resto. Der Motor ist trocken, aber scheint nicht weiter restauriert zu sein. Lack ist okay, ein paar Gebrauchsspuren an den Türen. Innen habe ich gar nimmer geschaut, da mir diese Corvette insgesamt nicht so gefallen hat. Schade!!
 Falls jemand eine gute(!!) C3 Corvette verkaufen mag oder ein Angebot kennt, dann freue mich mich auf Mails:-)
 
 
 Gruss
 Harald
 
		
	 |