Beiträge: 338 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  Lux
Baureihe:  Honda S2000
Baujahr,Farbe:  New Imola Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich weiss, es gibt unzaehlige Threads darueber, sogar eien Info-Broschuere. 
 
Aber konkret finde ich nichts, wer das schon mal gemacht hat von Miami nach D oder NL  
und was er im Detail bezahlt hat. 
 
Ich habe bei einer Firma ein Angebot angefragt, das liegt aber weit ueber 2000 Euro sogar wohl naeher 
an die 3000 wenn man alles zusammenrechnet. 
 
(Ich liefere das Auto selber nach Miami bzw hole es vom Hafen ab) 
 
Das finde ich schon etwas uebertrieben. 
 
Hat jemand genaue Infos?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		Wenn es nur um die reinen Verschiffungskosten geht:   Bei der Seefracht liegst du bei einer seriösen Spedition (siehe dazu andere Beiträge hier), so etwa bei $ 1.600,-  , Kosten in BRV  sind um die EUR 450,-  , in Rotterdam um die EUR 510,- 
Es geht natürlich immer auch "billiger" , zB  bei Stapeln von mehreren Autos im Container, oder bei RoRo, oder mit langen Wartezeiten.  Das muss aber jeder selber wissen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 338 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  Lux
Baureihe:  Honda S2000
Baujahr,Farbe:  New Imola Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MrGreen 
Wenn es nur um die reinen Verschiffungskosten geht:   Bei der Seefracht liegst du bei einer seriösen Spedition (siehe dazu andere Beiträge hier), so etwa bei $ 1.600,-  , Kosten in BRV  sind um die EUR 450,-  , in Rotterdam um die EUR 510,- 
Es geht natürlich immer auch "billiger" , zB  bei Stapeln von mehreren Autos im Container, oder bei RoRo, oder mit langen Wartezeiten.  Das muss aber jeder selber wissen 
Die Frage ist halt, hat jemand einen serioesen und konkreten Kontakt, der das Verschiffen zu einem korrekten Tarif uebernimmt. 
Bei dem ich das Auto in Miami abliefern kann mit allen Papieren und es halt in Bremerhafen oder Rotterdam abholen kann und der sich auch an die Termine +- haellt. 
Natuerlich inklusive Versicherung.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375 
	Themen: 117 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
    
  
	
 
	
	
		"Termine"....            Keine Spedition oder Reederei auf der Welt gibt dir verbindliche (!) Termine.    Schiffe werden überbucht, Container bleiben einfach stehen, alles schon erlebt.     Hier gilt aber oft, je günstiger das Angebot, desto höher die Chance das es mal länger dauert
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Also ich habs hier gemacht 
https://cargosolutions.nl/
Lass Dir doch von mehreren ein Angebot machen und vergleich dann.
 
Den einen den alle empfehlen und der es dann noch "fast" umsonst macht, wird es nicht geben
	  
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		...ich habe termine bekommen die alle eingehalten wurden...
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 338 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 01/2008
	
	  
	
Ort:  Lux
Baureihe:  Honda S2000
Baujahr,Farbe:  New Imola Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke schon mal fuer die Antworten und die PM's! 
 
Dabei faellt mir auf, kann mal ein Moderator die Diskussion in den richtigen Bereicht verschieben bitte!? 
 
Danke!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		https://www.interglobalshipping.de/
Schon zweimal genutzt, war sehr zufrieden. Haben office mit deutschsprachigem Kontakt in Lauderdale  https://www.abcsinfo.com/. Miami selber shipped m.W. nur RoRo, nicht Container!
	  
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vor 3 Jahren habe ich meine C5 selbst aus Florida importiert. Mit dem Transport beauftragt habe ich diese deutsche Spedition; empfohlen wurde mir diese Spedition von anderen Forumsmitgliedern, die mit ihr bereits positive Erfahrungen gesammelt hatten:   
Interfracht Container Overseas Service GmbH 
Postfach 104504 
28045 Bremen 
Tel.: 0421/871500 
Mail:  info@interfracht.de
HP:  http://www.interfracht.de
Diese Spedition hat eine Agentur in Miami; von dieser wurde die Vette beim Verkäufer abgeholt, sie wickelte auch den Treuhandservice mit der Bezahlung ab. Das hatte ich deshalb, weil ich nicht selbst in USA vor Ort war, sondern alles telefonisch und übers Internet abgewickelt habe:
 
Container Services International Inc. 
8423 NW 74th Street 
Miami, FL 33166 
Frau Nicole Gitzen (Deutsche, die dort arbeitet, also keine Sprachprobleme) 
Tel.: 305 477 9500 
Mail:  csimiami@inetmail.att.net
HP: -
 
Dritter Beteiligter war diese Firma in Bremerhaven, die die Entladung und Bereitstellung der Vette durchführte:
 
D. Heinrichs Logistic GmbH 
Franziusstr. 26 
27568 Bremerhaven 
Tel.: 0471/952100 
Mail: nicht bekannt 
HP: nicht bekannt
 
Verschifft wurde im Sammelcontainer, das Auto kam ohne jegliche Transportschäden hier an. Die Kosten:
 
- Abholung beim Verkäufer: 325,00 USD (ist natürlich entfernungsabhängig; Abholung 
im Stadtgebiet Miami hätte 150,00 USD gekostet) 
- Treuhandservice: 200,00 USD 
- Container: 1000,00 USD 
- Handling in USA: 75,00 USD 
- Entladen, Umfuhr zum Lager, Sonstiges: 325,00 Euro 
- Zoll: abhängig vom Warenwert 
- Einfuhrumsatzsteuer: abhängig vom Warenwert 
- Verzollungsservice: 95,00 EUR 
- Transportversicherung: abhängig vom Warenwert und vom Alter der Ware 
(Fahrzeug jünger als 7 Jahre 1,5 % vom Zeitwert, älter 1,3 % vom ZW) 
- LVS, ZVS, ISPS (was auch immer das ist): 15,00 Euro 
- Sonstiges (Porto, Papiere, Fax etc.): 6,00 Euro
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2009
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  H-V340
Baureihe (2):  1991, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Alfa Spider
Kennzeichen (2):  H-VS 1991
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich hatte mir im November 2009 meine Corvette auch aus Miami geholt. Ich kann in diesem  
Zusammenhang folgende Firma empfehlen:
 
Michael Veynberg 
ATL Global, LLC 
as agent for Millwright, LLC (FMC No: 020785NF) 
Tel: 1(305)635-1004
 http://www.atlglobal.us
Miami,FL and Kearny, NJ
 
Der Service war einwandfrei und bei der Abwicklung in Bremerhafen waren sie sehr hilfreich. 
Die Kosten betrugen damal 650 USD. Wenn gewünscht, kann ich Dir ein Kalkulationschema zuschicken, damit Du die tatsächlichen Kosten abschätzen kannst.  Es kommen noch eine ganzen Menge an Kosten dazu, die man oft nicht im Blick hat. 
Gruß 
Volkmar
	  
	
	
 
Auf Dauer hilft nur Power!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |